Bad Laasphe

Na(h)türlich Wittgenstein
Bad LaaspheBildquelle: shutterstock.com - Boris Edelmann

Heilquellen und Kuranwendungen

Bad Laasphe, eingebettet im malerischen Rothaargebirge, bietet erstklassige Kur- und Wellnessangebote. Der Kurort nutzt die heilenden Eigenschaften seiner Mineralquellen für eine Vielzahl an Kuranwendungen, die darauf abzielen, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Moderne Einrichtungen und erfahrene Therapeuten garantieren eine umfassende Erholung.

Rothaargebirge und Natur

Die Umgebung von Bad Laasphe ist geprägt von der beeindruckenden Natur des Rothaargebirges. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch dichte Wälder, sanfte Hügel und entlang klarer Bäche führen. Der Naturpark Rothaargebirge ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in unberührter Natur.

Historische Stadtatmosphäre

Bad Laasphe beeindruckt nicht nur durch seine natürlichen Reize, sondern auch durch seine historische Atmosphäre. Die Stadt hat viele gut erhaltene Fachwerkhäuser und historische Gebäude, die einen Einblick in die Vergangenheit der Region geben. Die charmante Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

Freizeitangebote und Kultur

Neben den Kuranwendungen bietet Bad Laasphe vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Das kulturelle Angebot reicht von lokalen Festen und Märkten bis hin zu Museen und Veranstaltungen. Die Stadt ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und gleichzeitig neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Verfügbarkeit

Kontakt

Haus des Gastes

Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe
Telefon: +49 2752 / 898
Bad Laasphe liegt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, im Rothaargebirge. Die Umgebung ist von bewaldetem, hügeligem Gelände und klaren Bächen geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre Kur- und Erholungsangebote. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und oft schneereich sind.

Bad Laasphe ist über die A45 und B62 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Laasphe, mit Verbindungen nach Siegen. Der nächstgelegene Flughafen ist Dortmund, etwa 90 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Siegen und weiter nach Bad Laasphe fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Lennestadt
Erleben Sie die natürliche Vielfalt des Sauerlands, genießen Sie kulturelle Highlights und profitieren Sie von einer familienfreundlichen Umgebung in dieser charmanten Stadt.
Neunkirchen
Historisches Flair trifft auf moderne Akzente, umgeben von grüner Idylle. Entdecke Neunkirchen!
Die Fachwerkhäuser des "Alten Flecken" in der Innenstadt von Freudenberg im Siegerland
Romantische Fachwerkidylle bietet sich bei einem Bummel durch die schmalen Straßen und engen Gassen auf Schritt und Tritt.
Hilchenbach liegt am Staudamm Breitenbach
Für Gesundheits- und Naturfreunde empfiehlt sich ein Besuch des Barfußpfades oder ein Spaziergang um die Breitenbach-Talsperre.
Betzdorf
Entdecken Sie das historische Flair, genießen Sie die Natur des Westerwaldes und erleben Sie regionale Köstlichkeiten in dieser charmanten Stadt.
Das auffällige Design der Autobahnkirche wurde schon mit mehreren Preisen ausgezeichnet
Direkt an der A45, verbindet Wilnsdorf Erholung in grüner Umgebung mit kulturellen Highlights, wie der beeindruckenden Autobahnkirche Siegerland.
Herdorf
Entdecken Sie die historische Architektur, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort im Landkreis Altenkirchen.
Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe im Oberen Lahntal
Die Stadt Bad Laasphe hat viele verschiedene kulturelle Angebote wie zum Beispiel das jüdische Laasphe oder die historische Altstadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns