Bützow
![Bützow](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/buetzow_shutterstock_1406236181_marc-venema_kl.jpg)
Herzlich willkommen in Bützow und im Bützower Land
Verbringen Sie Ihren Urlaub doch einmal abseits vom Trubel großer Tourismuszentren in schöner Natur und klarer Luft.
Die heutige Kleinstadt Bützow blickt auf eine lange und interessante Vergangenheit zurück. Bereits im Jahr 1229 wurde Bützow das erste Mal urkundlich erwähnt und befand sich im Besitz der Bischöfe von Schwerin. Zur Erinnerung an die einstige bischöfliche Residenz krönen 25 Ziertürmchen mit Bischofsmützen das Rathaus der Stadt.
Das älteste und bedeutendste Baudenkmal Bützows steht in direkter Nachbarschaft des Rathauses. Die Stiftskirche wurde im 13. Jahrhundert als Kollegiatsstiftskirche der Schweriner Bischöfe gebaut und ist heute ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Die Stiftskirche ist zudem eine von zehn Kirchen der europäischen Route der Backsteingotik im Bützower Land und wurde im Oktober 2020 dank zahlreicher Spenden mit einem neuem Vierergeläut bestückt.
Wahre Schätze, wie eine von Hand geschnitzte Madonna aus dem 13. Jahrhundert, von Bäumen gesäumte Landwege und romantische Dörfer laden zur Tour auf der Route der Backsteingotik ein.
Ein besonderer Kulturpunkt in Bützow ist das Krumme Haus am Schlossplatz. Zwischen 1760 und 1789 als Bützow Universitätsstandort war, wurde im Krummen Haus 1772 die erste
öffentliche Bibliothek Mecklenburgs gegründet.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.