Aschaffenburg

Das Tor zum Spessart
AschaffenburgBildquelle: shutterstock.com - Firn

Königliche Geschichte

Aschaffenburg, oft als das "Tor zum Spessart" bezeichnet, ist bekannt für sein beeindruckendes Schloss Johannisburg. Das Renaissancebauwerk, einst Sommerresidenz der Mainzer Erzbischöfe, bietet prachtvolle Räume und ein faszinierendes Museum. Die Schlossanlage ist umgeben von einem weitläufigen Park, der ideal für entspannte Spaziergänge ist.

Lebendige Altstadt

Die Altstadt von Aschaffenburg beeindruckt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen. Die Stiftskirche St. Peter und Alexander und das Pompejanum, eine Nachbildung eines römischen Hauses, sind bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die charmanten Cafés und Geschäfte in der Fußgängerzone laden zum Bummeln und Verweilen ein.

Kulturelle Highlights

Aschaffenburg bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen. Das Aschaffenburger Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sind besondere Höhepunkte des Jahres. Außerdem finden im Stadttheater regelmäßig Aufführungen und Konzerte statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.

Erreichbarkeit

Aschaffenburg ist über die A3 und die B26 gut erreichbar. Der Bahnhof Aschaffenburg bietet Zugverbindungen nach Frankfurt und Würzburg. Der Flughafen Frankfurt am Main liegt etwa 40 km entfernt und ist über die Autobahn schnell zu erreichen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Aschaffenburg

Schloßplatz 2, 63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 6021 / 395800
Aschaffenburg liegt in Bayern, Deutschland, am Westufer des Mains, nahe der Grenze zu Hessen. Die Stadt ist von der sanften Hügellandschaft des Spessarts umgeben und bekannt für ihre historische Architektur, darunter das Aschaffenburger Schloss. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Aschaffenburg ist über die A3 und B26 gut erreichbar. Der Bahnhof Aschaffenburg bietet Zugverbindungen nach Frankfurt am Main und Würzburg. Der nächstgelegene Flughafen ist Frankfurt am Main, etwa 40 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Aschaffenburg fahren kann.

Kultur in Aschaffenburg

Adam und Eva werden Kunstgeschichte

Die Gründung Aschaffenburgs geht auf das 5. Jahrhundert und die Alemannen zurück. Im Jahr 1144 wurde das Marktrecht und im Jahr 1161 das Stadtrecht verliehen.

Kulturell interessant sind heute vor allem die verschiedenen Museen der Stadt. Im Schloss Johannisburg sind sowohl das Schlossmuseum mit Exponaten aus sechs Jahrhunderten als auch die Staatsgalerie mit einer Cranach-Sammlung (berühmt durch die Gemälde von Adam und Eva) untergebracht. Weitere Kunst und Zeitzeugnisse sind im Stiftsmuseum zu besichtigen. Außerdem gehört auch das Naturwissenschaftliche Museum zur Museumslandschaft von Aschaffenburg.

Im prall gefüllten Veranstaltungskalender der Stadt stechen die Aschaffenburger Bachtage, das Kommz, das Stadtfest und die Weihnachtsmärkte im Advent heraus.

Tipps für die Stadt Aschaffenburg

Der mittelalterliche Stadtkern von Miltenberg übertrifft alle Erwartungen

Zwischen Odenwald und Spessart liegt die malerische Stadt Miltenberg, die von Aschaffenburg aus gut mit der Bahn erreichbar ist und sich daher als Ziel für einen Tagesausflug anbietet. In Miltenberg gibt es einen historischen Altstadtkern mit Bauwerken aus dem Mittelalter. Sehenswert sind hier der von Fachwerkhäusern eingefasste Marktplatz mit dem Marktbrunnen und die über der Stadt gelegene Mildenburg.

Auf dem Weg in den Park Schönbusch den Aschenberscher Arsch besichtigen

Eine Kuriosität unter den Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg ist der so genannte Ascheberscher Arsch. Er geht höchstwahrscheinlich auf den Humor eines Steinmetzes zurück und befindet sich an der Mauer der Schlossberggasse. Aus ihr ragt in sicherer Höhe die Nachbildung eines menschlichen Gesäßes aus Stein. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt lohnt sich ein Abstecher zu dieser ausgefallenen Sehenswürdigkeit.

Fernglas nicht vergessen! Przewalski Wildpferde in Aschaffenburg

In einem etwa 75 Hektar großen Naturgebiet im Stadtteil Schweinheim lassen sich während eines Urlaubs in Aschaffenburg echte Przewalski Wildpferde beobachten. Durch das Areal führt ein rund zweieinhalb Kilometer langer Spazierweg mit Aussichtsplattform und einigen Informationstafeln. Da die vom Aussterben bedrohten Wildpferde eher scheu sind und sich von Besuchern fernhalten, gehört ein Fernglas unbedingt ins Ausflugsgepäck.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wasserschloss Mespelbrunn
Die Perle des Spessart Versteckt in einem verschwiegenen Spessart-Tal liegt das Wasserschloss zwischen Aschaffenburg und Würzburg. Das Schloss ist im Renaissancestil erbaut und feierte 2012 sein 600jähriges Jubiläum. Es wurde unter anderem als...
Schlösser & Burgen
Spessartmuseum Lohr a. Main
Eine Schatzkammer des Spessarts, voller Geschichte und Geschichten Hohe Herren und Habenichtse – Kurfürsten, Förster, Fabrikanten, Handwerker, Waldarbeiter und Räuber – sie alle lebten im und vom Spessart, viele mehr schlecht als recht. Und wo es...
Kultur & Museen
Wildpark Bad Soden
3km Rundweg um den Wildpark Bad Soden. Entdecke Waldgeheimnisse und heimisches Wild!
Natur erleben
Römermuseum Obernburg
Eine Reise in Obernburgs römische Vergangenheit Die Römerstadt Obernburg liegt am UNESCO-Welterbe Limes und ist aufgrund des besonderen Erhaltungszustandes der bedeutenden antiken Funde als das „Pompeji am Main“ weit bekannt. Diese einzigartigen...
Kultur & Museen
Naturpark Spessart
Der Spessart bietet einzigartige Wälder und stille Pfade. Perfekt zum Wandern und Seele baumeln lassen!
Natur erleben
Therma Sol Spessart Therme
In der Therma Sol Spessart Therme sind vor allem Entspannung suchende Badegäste an der richtigen Adresse. Mit Thermalsole-Bad und Sauna bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten, einmal die Seele baumeln zu lassen. In den beiden Wellness-Sprudel-...
Wasserwelt
Weihnachtsmarkt Seligenstadt
Vorweihnacht mit allen Sinnen! Zur Adventszeit putzt sich die Einhardstadt immer besonders heraus und hat einiges zu bieten!  Das Highlight ist der große Adventsmarkt, der in der Regel in der Woche vor dem ersten Advent startet und der sein zuhause...
Winterwelt
Museum Bad Orb
In der Solgasse wurde jahrhundertelang Salz in Holzkästen gradiert, die sog. Kastengradierung. Gradieren bedeutet: den Salzgehalt erhöhen.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Helmstetter - Main-Vinotel Weingut
Weingut
Weinhaus Stern
Regionale Küche
Maria Eva Schaffernicht Weingut Holler
Weingut
Käfernberg
Regionale Küche
Römerhof
Regionale Küche
Steffens Herrnmühle
Moderne Küche
Edeltraud Höfler und Bernhard Höfler Weingut Höfler
Weingut
Die Post in Bürgel
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Mulinbeck Vollkornbäckerei in Büdingen
Hofladen
Kastanienhof GbR in Birstein
Hofladen

Molkereiprodukte, Frischkäse, Käse, Ziegenkäse: - Der traditionelle Oberländer Rohmilchkäse aus der Hofkäserei als Schnittkäse in verschiedenen Sorten: Natur, Pfeffer, Bärlauch-Knoblauch, Kümmel und Brennessel - Oberländer Weißkäse, Frischkäse,...

EDEKA neukauf
Lebensmittel & Supermarkt
rundum gesund in Heusenstamm
Hofladen
Edeka Muth
Lebensmittel & Supermarkt
Vollkornbäckerei Brotkorb in Seligenstadt
Hofladen
Der Hofladen Rauher Berg e.V. in Ortenberg
Hofladen
Reformhaus Rink in Langenselbold
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns