Idar-Oberstein

Tradition und Innovation im Herzen des Hunsrücks.
Idar-ObersteinBildquelle: shutterstock.com - Olena Znak

Historische Wurzeln und Sehenswürdigkeiten

Idar, idyllisch im Hunsrück gelegen, fasziniert mit seiner reichen Geschichte und Tradition in der Edelsteinverarbeitung. Die markante Felsenkirche und die malerischen Fachwerkhäuser sind charakteristische Merkmale der Stadt. Das Deutsche Edelsteinmuseum ist ein Highlight, das die Kultur und Geschichte der Edelsteinverarbeitung lebendig werden lässt.

Natur und Erholung

Die Region um Idar bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Der Idarkopf und die umgebenden Wälder des Hunsrücks laden zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Die gut ausgebauten Wanderwege führen zu beeindruckenden Aussichtspunkten und historischen Orten. Kulturelle Veranstaltungen, wie die Schmuck- und Edelsteintage und die Weihnachtsmärkte, sind feste Bestandteile des jährlichen Veranstaltungskalenders.

Kulinarische Genüsse und Infrastruktur

Die kulinarische Vielfalt in Idar reicht von traditionellen rheinland-pfälzischen Gerichten bis zu internationalen Spezialitäten. Die Restaurants und Cafés der Stadt legen großen Wert auf regionale und frische Zutaten. Idar bietet eine moderne Infrastruktur, gute Anbindung an größere Städte und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, was die Stadt zu einem beliebten Wohnort macht. In Idar wird Gemeinschaft großgeschrieben. Zahlreiche Vereine und Organisationen sorgen für ein aktives und vielseitiges Gemeinschaftsleben.

Verfügbarkeit

Kontakt

Telefon: +49 (0) 06781 64-0
Idar-Oberstein liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, nordwestlich von Kaiserslautern und südwestlich von Mainz. Die Stadt befindet sich im Hunsrück und ist von Wäldern und Hügeln umgeben. Idar-Oberstein hat etwa 28.000 Einwohner. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Die Stadt ist bekannt für ihre Edelsteinminen und -schleifereien sowie Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche und das Deutsche Edelsteinmuseum. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern.

Idar-Oberstein ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B41 und B422. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, der an das regionale Bahnnetz angebunden ist und Verbindungen nach Mainz, Saarbrücken und Frankfurt am Main bietet. Die Fahrzeit nach Mainz beträgt etwa 1 Stunde, nach Saarbrücken rund 1 Stunde und nach Frankfurt am Main etwa 1,5 Stunden. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Regionen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Traditionelle FAchwerkhäuser am Marktplatz von Kirchberg
Der Marktplatz bildet seit dem späten Mittelalter den räumlichen Mittelpunkt der Stadt. Besonderes Interesse verdienen die historischen Häuser in seiner Umgebung.
Rhaunen
Besuchen Sie die charmante Altstadt, genießen Sie Wanderungen auf dem Saar-Hunsrück-Steig und probieren Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturbegeisterte!
Gau-Algesheim
Besuchen Sie das historische Schloss Ardeck, genießen Sie Wanderungen durch die Weinberge und probieren Sie exzellente Weine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Kultur- und Weinliebhaber!
Bad Sobernheim
Erlebe Bad Sobernheim, wo Geschichte, Kultur und Natur harmonisch zusammenkommen. Genieße die historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Events und die malerische Landschaft für eine erholsame Auszeit!
Die Geierlay-Hängebrücke ist das moderne Wahrzeichen von Mörsdorf
360m lang, 100m hoch, die Geierlay ist eine Fußgängerseilbrücke der Superlative! Sie verbindet die Ortsgemeinden Mörsdorf und Sosberg und überquert das Mörsdorfer Bachtal.
Hermeskeil
Besuchen Sie den Hochwalddom und das Flugausstellung Hermeskeil, genießen Sie Wanderungen auf dem Saar-Hunsrück-Steig und probieren Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern. Ein ideales Ziel für Natur- und Kulturbegeisterte!
Stromberg
Entdecke Stromberg, wo Tradition und Natur in perfektem Einklang stehen. Genieße historische Atmosphäre, kulturelle Erlebnisse und atemberaubende Landschaften für eine erholsame Auszeit!
Zell
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, genießen Sie Wanderungen durch die malerischen Weinberge und probieren Sie exzellente Moselweine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Genuss- und Naturliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns