Oranienbaum-Wörlitz

Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe
Oranienbaum-WörlitzBildquelle: shutterstock.com - Mistervlad

Wo Kultur und Natur in königlichem Glanz erstrahlen

Oranienbaum-Wörlitz, bekannt für seine prächtigen Schlösser und weitläufigen Gärten, ist ein Juwel in Sachsen-Anhalt. Das Schloss Oranienbaum mit seinem barocken Garten und das Schloss Wörlitz mit dem berühmten Wörlitzer Park, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bieten atemberaubende Einblicke in die Gartenkunst des 18. Jahrhunderts. Spazieren Sie durch die weitläufigen Parklandschaften und genießen Sie die beeindruckende Architektur und das harmonische Zusammenspiel von Natur und Kunst.

Kultur und Veranstaltungen

Oranienbaum-Wörlitz bietet eine reiche Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Attraktionen. Das Wörlitzer Gartenreich ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort kultureller Erlebnisse. Konzerte, Theateraufführungen und Feste finden regelmäßig in den historischen Gärten und Schlössern statt. Besonders das jährliche Gartenreichsommer-Festival zieht viele Besucher an und bietet ein vielfältiges Programm an Musik und Kultur.

Natur und Freizeitmöglichkeiten

Die malerische Umgebung von Oranienbaum-Wörlitz lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Die weitläufigen Parks und Gärten sind ideal für Spaziergänge, Radtouren und Bootsfahrten auf den künstlich angelegten Seen und Kanälen. Für Naturliebhaber bieten die Elbauen und die umliegenden Landschaften zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und zum Entdecken der regionalen Flora und Fauna. Der nahegelegene Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein weiteres Highlight für Naturliebhaber.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Oranienbaum-Wörlitz

Franzstraße 1, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Telefon: +49 (0) 34904 3210 0
Telefax: +49 (0) 34904 403-33
Oranienbaum-Wörlitz liegt malerisch in der Elbauenlandschaft und ist bequem per Auto oder Bahn erreichbar. Die weitläufigen Parks und das Biosphärenreservat Mittelelbe bieten zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich die Städte Dessau und Wittenberg sowie Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Oranienbaum und der Wörlitzer Park.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
Blick über die Elbe auf Coswig
Entdecke das barocke Schloss, die imposante St. Nicolai Kirche und genieße eine Fahrradtour entlang des idyllischen Elberadwegs. Coswig (Anhalt) - ein perfektes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
Luftkurort Flechtingen
Entdecken Sie den Kurpark, besuchen Sie den Tierpark und entspannen Sie in der Salzlandtherme. Flechtingen - wo Entspannung und Abenteuer aufeinandertreffen!
Blick auf Kirche und Rathaus von Köthen
Besuchen Sie das prächtige Schloss, ehre Bach am Denkmal und entspannen Sie an den Seen. Köthen - eine Stadt voller Geschichte und musikalischer Inspiration!
Jessen
Entdecken Sie Jessen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Schwarzen Elster und lebendige Kultur. Genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, erholsame Wanderwege und vielfältige Veranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich!
Aken
Erleben Sie die historische Atmosphäre und genießen Sie die natürliche Schönheit der Elbe, während Sie in dieser charmanten Stadt auf eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise gehen.
Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Entdecke das Bauhaus Dessau, erkunde das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und entspanne im Luisium. Dessau-Roßlau - wo Kultur und Natur harmonieren!
Die Marina von Bitterfeld
Diejenigen, die Bitterfeld-Wolfen nicht kennen, werden erstaunt sein. Bitterfeld-Wolfen präsentiert sich als eine Stadt des Wandels, nämlich als grüne Industriestadt am See

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns