Zittau

365° LEBEN
ZittauBildquelle: shutterstock - mije_shots

Historische Altstadt

Zittau beeindruckt mit einer gut erhaltenen Altstadt, die von wunderschönen, historischen Gebäuden geprägt ist. Die Zittauer Stadtmauer, die alte Kirche St. Johannis und der Marktplatz mit dem beeindruckenden Rathaus sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Besucher in die Geschichte der Stadt eintauchen lassen.

Kulturelle Vielfalt

Zittau ist ein kulturelles Zentrum in der Oberlausitz und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Feste. Die Stadt ist auch bekannt für ihre einzigartigen Zittauer Faschingsbräuche, die das ganze Jahr über lebendig gehalten werden.

Natur und Erholung

Umgeben von malerischen Landschaften und der Nähe zum Zittauer Gebirge bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Radfahrer können die reizvolle Natur erkunden und atemberaubende Ausblicke genießen.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Zittau bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die sächsische Spezialitäten servieren. Hier können Besucher regionale Köstlichkeiten genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Zittau

Markt 1, 02763 Zittau
Telefon: +49 3583 / 752137
Zittau liegt in Sachsen, im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, am Rande des Zittauer Gebirges. Die Stadt ist von einer malerischen Landschaft aus Bergen, Wäldern und Flusstälern umgeben. Zittau ist bekannt für seine historische Altstadt, die nahegelegenen Gebirge und als Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport im Zittauer Gebirge. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Boxberg
Idyllische Gemeinde in Baden-Württemberg, bekannt für historische Schätze, naturbelassene Erholungsgebiete und ein lebendiges kulturelles Leben.
Neusalza Spremberg
Charmante Stadt in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Cunewalde
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Pulsnitz ist berühmt für Pfefferkuchen
Ein Rundgang durch die Stadt, natürlich mit Einkehr bei den jeweiligen Pfefferküchlereien, lohnt sich das ganze Jahr. Denn von Januar bis Dezember produzieren alle Küchlereien Ihre frischen Leckereien.
Altmarkt mit Rathaus der Sechs-Städte-Bund-Stadt Löbau in der Oberlausitz
Die zentrale Lage war entscheidend dafür, dass Löbau Gründungs- und Konventort für den 1346 mit den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban und Zittau gegründeten Sechsstädtebund war.
Bad Muskau
Obwohl Bad Muskau nur ein kleines Städtchen mit ca. 3600 Einwohnern ist, findet sich hier und in der Umgebung doch alles was zum Leben und Urlaub machen sowie zum Verwöhnen von Körper, Geist und Seele nötig ist.
Schleife
Charmantes Dorf in der Lausitz, bekannt für seine reiche sorbische Kultur, naturnahe Erholung und lebendige traditionelle Feste.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns