Wiesmoor

Die Blüte Ostfriedlands
WiesmoorBildquelle: shutterstock.com - rphstock

Moorlandschaft entdecken

Wiesmoor, gelegen in der Nordostfriesischen Tiefebene, ist bekannt für seine einzigartige Moorlandschaft. Das Moor- und Fehngebiet bietet beeindruckende Naturschauspiele und vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung. Die zahlreichen Wander- und Radwege führen durch die unberührte Natur und ermöglichen spannende Erlebnisse in der einzigartigen Umgebung.

Kulturelle Highlights

Die Stadt bietet ein aktives kulturelles Leben. Besondere Veranstaltungen wie das Moor- und Fehnfest sowie der traditionelle Weihnachtsmarkt ziehen Besucher aus der Umgebung an. Das Heimatmuseum in Wiesmoor bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Region sowie die lokale Kultur.

Gartenstadt Wiesmoor

Wiesmoor wird auch als „Gartenstadt“ bezeichnet, was sich in den liebevoll gestalteten Gärten und Parkanlagen widerspiegelt. Die Stadt ist bekannt für ihre Blumen- und Gartenkultur, die besonders im Frühjahr und Sommer in voller Blüte steht. Der Blumen- und Gartenpark ist ein Highlight, das Besucher mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Blumen begeistert.

Lebensqualität

Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre. Die enge Gemeinschaft und die gute Infrastruktur sorgen für ein angenehmes Wohnumfeld. Wiesmoor vereint ländlichen Charme mit modernen Annehmlichkeiten und ist ideal für alle, die Natur und Komfort schätzen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Luftkurort Wiesmoor Touristik GmbH

Hauptstr. 199 a, 26639 Wiesmoor
Telefon: +49 4944 / 91980
Wiesmoor liegt in Niedersachsen, Deutschland, im Nordwesten des Landkreises Aurich. Die Stadt ist von flachem Land, Mooren und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und oft windig sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Aurich
Genießen Sie die malerische Altstadt, erkunden Sie die Natur entlang des Ems-Jade-Kanals und erleben Sie kulturelle Highlights bei zahlreichen Veranstaltungen. Aurich bietet Erlebnisse für jeden Geschmack.
Westerstede
Ob bei Spaziergängen im Rhododendronpark, Wassersport am Bad Zwischenahner Meer oder beim Stadtfest - Westerstede begeistert. Erleben Sie beeindruckende Parks, idyllische Natur und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Kornbrennereien haben eine lange Tradition in Haselünne
Entdecken Sie Haselünne, die älteste Stadt des Emslands! Erleben Sie romantische Winkel, traditionsreiche Kornbrennereien und historische Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie die idyllische Natur und eine Fahrt mit dem Historischen Dampfzug durch das Hasetal.
Hörstel
Historische Fachwerkhäuser, die Natur des Teutoburger Waldes und lebendige kulturelle Veranstaltungen entdecken. Ob bei Wanderungen, Radtouren oder traditionellen Festen – Hörstel bietet unvergessliche Erlebnisse.
Dörpen
Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie kulinarische Spezialitäten und lassen Sie sich von der idyllischen Natur verzaubern. Perfekt für einen erholsamen Urlaub voller Kultur und Genuss.
Werlte
Historischer Charme trifft atemberaubende Natur und lebendige Traditionen. Ob beim Bummeln durch die Altstadt oder bei Ausflügen in die grüne Umgebung – Werlte bietet Erlebnisse, die das Herz höherschlagen lassen.
Neuenkirchen
Erleben Sie historische Fachwerkhäuser, idyllische Natur und lebendige Traditionen. Ob bei Spaziergängen, Fahrradtouren oder kulturellen Veranstaltungen – Neuenkirchen bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack.
Hopsten
Erleben Sie historische Fachwerkhäuser, idyllische Natur und lebendige Traditionen. Ob bei Spaziergängen, Radtouren oder kulturellen Veranstaltungen – Hopsten bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns