Regensburg

Regensburg
Stadt am Fluss
Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist. Seit 2006 zählt Regensburg zum "UNESCO-Welterbe der Menschheit". Knapp tausend Baudenkmäler drängen sich auf engem Raum und spiegeln vergangene Jahrhundert wieder. Der Dom St. Peter, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, die Steinerne Brücke, mit ihrem Baubeginn im Jahre 1135 die älteste erhaltene Brücke Deutschlands, das Schloss St. Emmeram und die romantische Regensburger Altstadt, all das macht Regensburg zu einer einzigartigen Schatztruhe von Weltrang. Nicht zu vergessen, dass Regensburg mit seiner direkten Lage an der Donau auch in Punkto Natur einiges zu bieten hat.

Kontakt
Tourist-Info - Regensburg

Kultur in Regensburg

Römische Wurzeln und mittelalterliche Pracht
Der römische Kaiser Mark Aurel erwähnte Regensburg bereits im Jahr 179 als römisches Lager. Bald bildete sich rund um das Kastell eine zivile Siedlung, die bis heute durchgängig besiedelt ist. Im frühen Mittelalter wurde Regensburg eines der ersten Bistümer Deutschlands. Der historische Kern von Regensburg ist die größte mittelalterliche Stadtanlage nördlich der Alpen und seit 2006 UNESCO Weltkulturerbe.
Neben Architektur bietet Regensburg viel Kultur: Regensburg zeichnet sich durch viele Theater aus, neben einer Reihe kleinerer Häuser stechen die Städtischen Bühnen mit Dreispartentheater und mehreren Spielstätten in der Stadt hervor. Über 20 Museen und Dauerausstellungen laden zum Besuch ein. Weltweit bekannt sich die Regensburger Domspatzen, der Knabenchor des Doms kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken.
Tipps für die Stadt Regensburg
Ein mittelalterliches Kunstwerk der Bautechnik ist die steinerne Brücke, die in nur 11 Jahren von den Bürgern Regensburgs errichtet wurde. Die Brücke überspannt auf einer Länge von ca. 300 Meter die Donau. Das heutige Wahrzeichen Regensburgs war Jahrhunderte lang die einzige Brücke zwischen Ulm und Wien. Dadurch wurde Regensburg zum Knotenpunkt der damaligen Händler.
Der Dom St. Peter ist die Hauptkirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des gleichnamigen Bistums. Mit seiner reichen Ausstattung gehört der Regensburger Dom neben dem Dom in Köln zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland. Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst, wovon man sich im Domschatzmuseum überzeugen kann.
In Regensburg befindet sich doch tatsächlich die älteste Wurstbraterei der Welt. Die historische Wurstkuchl liegt neben der Steinernen Brücke direkt an der Donau. Seit über 850 Jahren versorgt die in Familienbesitz bestehende Historische Wurstkuchl ihre Gäste jeden Tag im Jahr mit ihren Produkten. Hier eine legendäre Bratwurst mit Sauerkraut und süßem Senf zu essen, macht eine Städtereise nach Regensburg erst vollständig.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.








Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.