Pasewalk

Tor zur Natur und Geschichte
PasewalkBildquelle: shutterstock.com - arcticphotoworks

Wo Historie und Moderne verschmelzen

Historische Altstadt

Pasewalk, eine historische Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt. Die prächtigen Fachwerkhäuser und gotischen Bauten erzählen von einer langen und reichen Geschichte. Besonders sehenswert ist die St. Marienkirche, ein Meisterwerk der Backsteingotik, das die Besucher mit seiner Architektur und Atmosphäre fasziniert.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Pasewalk bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Das Kulturforum „Historisches U“ ist ein zentraler Ort für Kunst und Kultur, wo regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Das Stadtmuseum Pasewalk gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Region und zeigt beeindruckende Exponate aus verschiedenen Epochen.

Natur und Erholung

Pasewalk liegt inmitten einer reizvollen Naturlandschaft. Die Uecker fließt malerisch durch die Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Entlang des Flusses laden Spazier- und Radwege zur Erkundung der Umgebung ein. Die nahegelegenen Wälder und Seen sind ideale Orte für Wanderungen, Picknicks und Naturbeobachtungen.

Moderne Infrastruktur

Trotz ihres historischen Charmes verfügt Pasewalk über eine moderne Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl der Einwohner und Besucher. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Kleinstadt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Pasewalk

Haußmannstr. 85, 17309 Pasewalk
Telefon: +49 3973 / 251 232
Pasewalk liegt in Mecklenburg-Vorpommern, nahe der Grenze zu Polen, etwa 40 Kilometer südlich von Stettin. Die Stadt ist von einer ländlichen Umgebung geprägt, mit weiten Feldern und Wäldern. Pasewalk hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungen. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Pasewalk erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die Bundesstraßen B109 oder B104. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Berlin, Stralsund und Stettin. Der nächstgelegene Flughafen ist Heringsdorf auf Usedom, etwa 90 km entfernt, und gut mit dem Auto erreichbar.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die Marienkirche in Anklam - ein Meisterwerk der Backsteingotik
Ob Wasser, Land oder Luft, in der Hansestadt Anklam findet sich für jeden das passende Element.
Greifswald
Unweit der Ostsee im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern wartet mit Greifswald eine Stadt auf Urlauber, die durch ihre Backsteingotik, das große Kulturangebot und die spannende Stadtgeschichte begeistert.
Stralsund
Stralsund gehörte zu den Gründungsmitgliedern der historischen Hanse und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Handelsstadt im Norden Deutschlands.
Grimmen
Grimmen, 18507, vereint historische Schönheit und Naturerlebnis. Erkunde die charmante Altstadt, genieße die Kultur und lass dich von der Gastfreundschaft begeistern!
Brüssow
Erleben Sie Brüssow! Entdecken Sie die historische Altstadt, besuchen Sie das Heimatmuseum und genießen Sie die Natur am Brüssower See. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Wassersport wird in Jarmen ist auf den Flüssen Peene und Tollense möglich
Die Flüsse Peene und Tollense begrenzen im Norden und Süden den Amtsbereich und bieten vielfältige Möglichkeiten für Beobachtungen und Erkundungen in schönster Naturkulisse.
Der maritime Flair von Ueckermünde in der Ferienregion Vorpommern
Wasser, Wald, schöne Wanderwege, Möglichkeiten zum Angeln und zum Wassersport, ausgedehnte Wiesen, eine interessante alte Innenstadt mit Fachwerkhäusern und ein herrlicher Sandstrand.
Blick auf die Kahldenbrücke in der Hansestadt Demmin
Demmin ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die besonders gekennzeichnet ist durch fünf Landschafts- und Naturschutzgebiete.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns