Brüssow

Wo Geschichte und Natur harmonisch vereint sind
BrüssowBildquelle: shutterstock.com - LedyX

Ein verstecktes Kleinod in der Uckermark

Historische Altstadt

Brüssow, eine idyllische Stadt in der Uckermark, besticht durch ihre gut erhaltene historische Altstadt. Die charmanten Fachwerkhäuser und gepflasterten Straßen erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Besonders sehenswert ist die St. Sophia-Kirche, deren beeindruckende Architektur und reiche Geschichte Besucher in ihren Bann zieht. Ein Spaziergang durch die Altstadt offenbart zahlreiche gut erhaltene Denkmäler und historische Gebäude, die die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln.

Kulturelle Höhepunkte

Die Stadt bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Das Heimatmuseum Brüssow ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und bietet Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Regelmäßig finden in Brüssow auch Feste und Märkte statt, die die Traditionen der Region lebendig halten und sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Musik- und Kunstveranstaltungen bereichern das kulturelle Leben und bieten Unterhaltung für Jung und Alt.

Natur und Freizeit

Umgeben von einer malerischen Landschaft, ist Brüssow ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die zahlreichen Wander- und Radwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Der nahegelegene Brüssower See ist ein beliebter Ort für Erholung und Wassersport. Hier kann man schwimmen, segeln oder einfach die idyllische Aussicht genießen. Die waldreiche Umgebung und die sanften Hügel bieten zudem ideale Bedingungen für entspannte Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismusverein "Brüssower Land" e.V.

Rudolf-Breitscheid-Str. 32, 17326 Brüssow
Telefon: +49 39742 / 80360
Brüssow liegt in Brandenburg, nahe der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, in einer ländlichen Umgebung mit sanften Hügeln, Wäldern und Seen. Die Region ist geprägt von ihrer ruhigen, naturnahen Atmosphäre und bietet viel Raum für Erholung und Naturerlebnisse. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Brüssow erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die B109. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Prenzlau, von wo aus Busverbindungen nach Brüssow bestehen. Ein Flughafen in der Nähe ist nicht vorhanden.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Stralsund
Stralsund gehörte zu den Gründungsmitgliedern der historischen Hanse und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Handelsstadt im Norden Deutschlands.
Greifswald
Unweit der Ostsee im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern wartet mit Greifswald eine Stadt auf Urlauber, die durch ihre Backsteingotik, das große Kulturangebot und die spannende Stadtgeschichte begeistert.
Grimmen
Grimmen, 18507, vereint historische Schönheit und Naturerlebnis. Erkunde die charmante Altstadt, genieße die Kultur und lass dich von der Gastfreundschaft begeistern!
Blick auf Torgeow im Herzen Vorpommerns
Historisch gesehen geht die Badekultur in Torgelow schon auf das Jahr 1907 zurück, als die damalige Gemeindevertretung den Fabrikteilhaber Otto Fertig ermutigte, eine Badeanstalt an der Uecker zu bauen.
Wolgast
ist der perfekte Ort für Geschichts- und Naturfreunde. Entdecke die historische Altstadt, genieße maritimes Flair am Hafen und erlebe vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Wolgast vereint Kultur, Geschichte und Ostseeliebe auf einzigartige Weise!
Löcknitz
Löcknitz, die charmante Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine gut erhaltene Altstadt, den idyllischen Löcknitzer See und zahlreiche kulturelle Highlights. Genießen Sie die Kombination aus Natur und Geschichte.
Wassersport wird in Jarmen ist auf den Flüssen Peene und Tollense möglich
Die Flüsse Peene und Tollense begrenzen im Norden und Süden den Amtsbereich und bieten vielfältige Möglichkeiten für Beobachtungen und Erkundungen in schönster Naturkulisse.
Bergen auf Rügen
Erleben Sie das Herz von Rügen mit historischen Gebäuden, grüner Natur und vielfältigen Freizeitangeboten. Der perfekte Ort für Erholung und kulturelle Entdeckungen!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns