Borgholzhausen

Tradition trifft Vielfalt in perfekter Harmonie!
BorgholzhausenBildquelle: shutterstock.com - traveller70

Historische Wurzeln

Borgholzhausen, bekannt für seine historische Architektur und charmanten Fachwerkhäuser, spiegelt das kulturelle Erbe der Region wider. Die alten Bauwerke erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und verleihen dem Ort einen einzigartigen Charakter.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Borgholzhausen begeistert mit unberührter Natur und weitläufigen Landschaften. Zahlreiche Wander- und Radwege bieten die Möglichkeit, die grüne Idylle zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Kulturelle Vielfalt

Borgholzhausen bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, darunter traditionelle Feste, Kunst- und Handwerksmärkte sowie lokale Theateraufführungen. Die kulturellen Events schaffen eine lebendige Atmosphäre und bringen Menschen zusammen.

Familienfreundliche Gemeinde

Mit gut ausgestatteten Spielplätzen, Sportanlagen und Freizeitmöglichkeiten ist Borgholzhausen ideal für Familien. Die Gemeinde fördert eine aktive Gemeinschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Borgholzhausen

Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen
Telefon: +49 5425 / 8070
Borgholzhausen liegt in Nordrhein-Westfalen, im Teutoburger Wald, in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt ist von einer hügeligen, waldreichen Landschaft umgeben, die ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ist. Borgholzhausen ist bekannt für seine historischen Fachwerkhäuser und die jährlich stattfindenden Lebkuchenwochen. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Borgholzhausen erreicht man am besten über die Autobahn A33 und die B476, die durch die Region führt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Halle (Westf.), von wo aus Busverbindungen nach Borgholzhausen bestehen. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist etwa 50 km entfernt und gut mit dem Auto erreichbar.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Brakel
Erleben Sie historische Charme, genießen Sie die Natur rund um den Brakeler Wald und entdecken Sie kulturelle Highlights in einer einladenden Stadt.
Herford
Erleben Sie die historische Tiefe, genießen Sie die natürliche Umgebung und profitieren Sie von der hohen Lebensqualität in dieser vielseitigen Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Das Prinzenpalais in Bad Lippspringe
Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Heilwald und den Gartenschaupark können Sie den Alltag hinter sich lassen und Erholung erfahren.
Herzebrock-Clarholz
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die grüne Umgebung und erleben Sie ein aktives kulturelles Leben in dieser charmanten Stadt.
Delbrück

Erleben Sie die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Ort.
Bünde
Erleben Sie historische Altstadt, kulturelle Vielfalt und eine hohe Lebensqualität in einer charmanten norddeutschen Stadt.
Das Viadukt von Altenbeken im Paderborner Land
In Nordrhein-Westfalen gibt es nur wenige Orte, an denen alte Buchenwälder so beeindruckend wachsen, wie im Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord um Altenbeken, dem Naturerbe-Wald OWL.
Borchen
Entdecken Sie Borchen, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen! Genießen Sie historische Atmosphäre, malerische Natur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in dieser familienfreundlichen Gemeinde.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns