Bad Bergzabern

Genieß den Süden der Pfalz
Bad BergzabernBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Kurbad und Wellness

Bad Bergzabern ist ein beliebter Kurort in der Pfalz, bekannt für seine Thermalquellen und Kureinrichtungen. Die Südpfalz-Therme bietet Erholung pur mit ihren verschiedenen Wasserbecken, Saunalandschaften und Wellness-Angeboten. Hier können Besucher die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen und sich vom Stress des Alltags erholen.

Historische Altstadt

Die charmante Altstadt von Bad Bergzabern lädt zu einem Spaziergang durch verwinkelte Gassen und vorbei an gut erhaltenen Fachwerkhäusern ein. Das historische Schloss Bad Bergzabern, einst Sitz der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken, ist ein Highlight und beherbergt heute das Rathaus der Stadt.

Weinregion und Genuss

Umgeben von den Weinbergen der Südpfalz, ist Bad Bergzabern ein Paradies für Weinliebhaber. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Riesling und die Burgunderweine. Zahlreiche Weingüter laden zu Verkostungen ein, und in den gemütlichen Weinstuben kann man die kulinarischen Spezialitäten der Pfalz genießen.

Natur und Aktivitäten

Die Umgebung von Bad Bergzabern ist ideal für Naturfreunde und Aktivurlauber. Der nahegelegene Naturpark Pfälzerwald bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch malerische Landschaften. Auch der berühmte Deutsche Weintor, der Startpunkt der Deutschen Weinstraße, ist nur einen Katzensprung entfernt und ein beliebtes Ziel für Ausflüge.

Verfügbarkeit

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern

Kurtalstraße 27, 76895 Bad Bergzabern
Telefon: +49 6343 / 7010
Bad Bergzabern liegt im Süden von Rheinland-Pfalz, Deutschland, am Rand des Pfälzerwaldes. Die Stadt ist von Weinbergen und Wäldern umgeben. Das Klima ist im Sommer warm und mild, ideal für Weinbau, während die Winter mild sind, mit seltenem Frost und Schnee.

Bad Bergzabern ist über die B427 und B48 erreichbar. Der Bahnhof Bad Bergzabern bietet Verbindungen nach Landau in der Pfalz. Der nächstgelegene Flughafen ist Karlsruhe/Baden-Baden, etwa 50 km entfernt, mit Zug- und Busverbindungen zur Stadt.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Speyer
Der markante Dom von Speyer ziert nicht nur zahlreiche Postkarten, er ist auch die wichtigste Sehenswürdigkeit und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Hier kann man sich wohlfühlen: Neustadt an der Weinstraße
Die Innenstadt ist bauhistorisch ein Schmuckstück und beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert.
Lauterecken
Erlebe Lauterecken, wo historische Schätze und Naturjuwelen aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Sankt Martin
Erlebe Otterbach, wo Naturparadies und historische Vielfalt harmonisch vereint sind. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Maikammer
Erlebe Maikammer, wo Weinträume und historische Entdeckungen aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Umgebung dieser charmanten Stadt!
Landau in der Pfalz
Eine Stadt mit Flair – und dennoch dominiert der ländliche Charme. Zahlreiche Feste rund um den Wein finden in den acht Stadtteilen Landaus ganzjährig statt.
Edenkoben
wo Elbanblick und historische Ruhe aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die idyllische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Otterbach
Historische Wurzeln Otterbach beeindruckt mit seiner reichen Geschichte und historischer Architektur. Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die alte Kirche St. Martin und traditionelle Fachwerkhäuser, die das kulturelle Erbe der Region bewahren. Diese

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns