Amöneburg

Historische Idylle auf dem Basaltkegel
AmöneburgBildquelle: shutterstock.com - Gunter Fey

Mittelalterliches Flair und beeindruckende Natur

Amöneburg, malerisch auf einem Basaltkegel gelegen, bietet eine faszinierende Mischung aus mittelalterlichem Flair und natürlicher Schönheit. Mit seinem historischen Stadtkern, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der imposanten Burganlage ist Amöneburg ein wahres Kleinod, das Besucher in eine längst vergangene Zeit entführt.

Aktivitäten und Erlebnisse

Ein Tag in Amöneburg beginnt idealerweise mit einem Spaziergang durch die historischen Gassen der Altstadt. Besuchen Sie die beeindruckende Burg Amöneburg und genießen Sie den Panoramablick über die umliegende Landschaft. Naturfreunde können auf den zahlreichen Wanderwegen rund um den Basaltkegel die abwechslungsreiche Flora und Fauna erkunden. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Amöneburger Becken", das eine reiche Artenvielfalt und atemberaubende Ausblicke bietet.

Kulinarische Genüsse und traditionelle Feste

In Amöneburg erwartet Sie eine herzliche Gastfreundschaft und regionale Köstlichkeiten. Die örtlichen Gasthäuser und Restaurants bieten traditionelle Gerichte, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie regionale Spezialitäten wie Ahle Wurst und Schwälmer Torte. Das jährliche Burg- und Trachtenfest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und bietet eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen. Der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt sorgt in der Adventszeit für eine festliche Stimmung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Amöneburg

Am Markt 1, 35287 Amöneburg
Telefon: +49 6422 / 9295-0 o. 9295-24
Amöneburg liegt in Hessen, auf einem Basaltkegel im Amöneburger Becken, etwa 15 km östlich von Marburg. Die Stadt bietet einen weiten Blick über das Lahntal und die umliegende Landschaft, die von Feldern und Wäldern geprägt ist. Amöneburg hat etwa 5.100 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt und die Burgruine Amöneburg, die auf die lange Geschichte der Stadt hinweisen.

Amöneburg ist über die B62 und die B454 gut erreichbar. Von Marburg aus fährt man etwa 20 Minuten mit dem Auto. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kirchhain, von wo aus es Busverbindungen nach Amöneburg gibt. Zusätzlich bestehen Busverbindungen aus den umliegenden Städten, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Marburg
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt.
Aßlar
Entdecken Sie Aßlar im Lahntal! Genießen Sie historische Sehenswürdigkeiten, idyllische Natur und herzliche Gastfreundschaft. Wandern Sie entlang der Lahn, besuchen Sie das Freizeitbad und erleben Sie regionale Köstlichkeiten und traditionelle Feste.
Idstein
Ein Spaziergang durch Idsteins Altstadt ist zugleich auch ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Fachwerkgeschichte. Erleben Sie eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte Baugeschichte, spazieren Sie durch den historischen Schlossgarten und das Stadtmuseum.
Bad Camberg
Erleben Sie Bad Camberg, die älteste Kneippkurstadt Hessens! Genießen Sie wohltuende Kneipp-Anwendungen, erkunden Sie die historische Altstadt und wandern Sie durch die reizvolle Landschaft des Taunus.
Amöneburg
Erleben Sie Amöneburg, die historische Stadt auf dem Basaltkegel! Entdecken Sie die mittelalterliche Burg, genießen Sie Wanderungen durch das Naturschutzgebiet und kosten Sie regionale Spezialitäten.
Weilburg
Weilburg verzaubert mit historischem Schloss, lebendiger Kultur, idyllischer Natur und kulinarischen Highlights. Erlebe die perfekte Mischung aus Geschichte und Genuss in dieser charmanten Stadt!
Diez
Besuchen Sie das imposante Grafenschloss, schlendern Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie regionale Spezialitäten. Diez verbindet Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise.
Ein Blick auf Limburg an der Lahn mit dem weithin sichtbaren Dom
Auf welchem Weg man sich Limburg auch nähert: Es ist der Dom, der den Blick einfängt. Entdecken Sie Limburg an der Lahn, wo Geschichte lebendig wird! Bummeln Sie durch die malerische Altstadt und bestaunen Sie den St. Georgs Dom.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns