Moorlehrpfad Raddusch

Moorlehrpfad RadduschBildquelle: shutterstock.com - ebenart

Erdgeschichte ergehen

Der Moorlehrpfad wurde 2015 vom Land Brandenburg mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er ist der erste Weg, der dank moderner Medien ohne Beschilderung auskommt. Lediglich als Zugeständnis an die weniger Mediengewohnten erfolgte eine zusätzliche Ausschilderung.

Achtung: Der Weg führt durch ein Naturschutzgebiet. Da er sparsam ausgeschildert ist und leider die Schilder immer wieder mal dem Vandalismus einiger Zeitgenossen ausgeliefert sind, empfiehlt es sich, unbedingt den Flyer mit der Streckenkarte mitzuführen -erhältlich in den meisten touristischen Einrichtungen. An den Tafeln befinden sich QR-Codes, die zu den Erläuterungen hier auf der Webseite führen. Es sei der Hinweis gestattet, dass ein wenig Mystik und Entdeckertum auch zum Charakter des Weges gehören! Wer ganz sicher gehen will (im wahrsten Sinne des Wortes!), kann sich beim Tourismusverband Spreewald GPS-Geräte gegen eine Gebühr ausleihen.

Der Moorlehrpfad ist am 25.04.14 eröffnet worden. Er entstand mit Hilfe des Tourismusverbandes Spreewald, dem GPS-Projekt deutsch-polnischer Schulen, Ecoreg und dem Biosphärenreservat Spreewald.

Der Pfad ist aus den touristischen Regionen Lübbenau, Burg und Raddusch problemlos erreichbar. Die Strecke ist 13,5 Kilometer lang, sie kann mit dem Fahrrad abgefahren (ca. 1,5 Std.) oder erwandert (ca. 3,5 Std.) werden. Für Motorfahrzeuge besteht ein allgemeines Verkehrsverbot. Das Begehen der Moore geschieht auf eigene Gefahr und unter Berücksichtigung der Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet.

Wie bei einer Rundtour üblich, kann der Start an verschiedenen Stellen erfolgen:

Radduscher Naturhafen (Station 1)
an der Dubkowmühle (Station 2)
oder in Boblitz (Station 4 oder 5)

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Lindenstraße 1, 03226 Vetschau

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Golf Club Bad Saarow
Golfplätze
Dieser Golfplatz liegt etwa eine Stunde von Berlin entfernt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Scharmützelsee.
Tropical Islands
Wasserwelt
Fühlen Sie sich wie im Urlaub im größten Indoor-Regenwald der Welt! Südsee-Feeling, Spaß, aber auch Adrenalin und Action sind garantiert.
Kletterwald Lübben
Fun & Action
Entdecken Sie den Spreewald aus einer etwas anderen Perspektive und erleben Sie ein Natur- und Körpererlebnis, was nicht alltäglich ist und entdecken Sie Neues in sich!
Erlebnispark Teichland
Fun & Action
Hier gibt es Erlebnisse im Minutentakt! Ob Sommerrodeln oder Ziplining oder Klettern - hier ist für jeden etwas geboten!
Scharmützelsee
Gewässer und Strände
Willkommen zur SEEzeit! Kurz vor Berlin erwartet Sie der Scharmützelsee - das Herz der Saarower Hügellandschaft und größter See Brandenburgs. Ein Ort zum Durchatmen.
Schloss Branitz
Kultur & Museen
Das Branitzer Schloss, umgeben von Gärten, war Fürst Pücklers Zuhause. Heute ist er vielen als Eiskreation bekannt, einst ein prägender Dandy des 19. Jh.
Tierpark Cottbus
Natur erleben
Im Tierpark Cottbus entdecken Besucher über 1.200 Tiere aus 170 Arten. Inmitten der Lausitz bietet der Park einzigartige Tierbegegnungen und Bildung.
Spreeweltenbad Lübbenau
Wasserwelt
Hier schwimmen Sie mit Pinguinen – nur durch eine Glasscheibe getrennt! Ein einmaliges Erlebnis.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Golf Club Bad Saarow
Dieser Golfplatz liegt etwa eine Stunde von Berlin entfernt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Scharmützelsee.
Golfplätze
Inselbad Eisenhüttenstadt
Das Inselbad Eisenhüttenstadt ist ein Sport- und Spaßbad für die ganze Familie. Das Kernstück bildet der Erlebnisbereich, der mit einer 50 Meter langen Black-Hole-Rutsche, einem Lagunenpool, 2 Whirlpools und einem Kleinkinderbecken aufwarten kann....
Wasserwelt
Wildorado
Schwimmspaß trifft auf Entspannung. Genießen Sie Wasserattraktionen, Sauna & kulinarische Highlights im Herzen von Dahme-Spreewald.
Wasserwelt
Spreewaldring Kartcenter
800m Rennaction! Erleben Sie Geschwindigkeit und Sicherheit in perfekter Kombination auf unserer topmodernen Outdoor-Strecke.
Fun & Action
Spreewald Therme
Tauchen Sie ein in eine andere Welt und genießen den Spreewald mit allen Sinnen.
Wellness & Erholung
Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Ein Museum für die Moderne und Gegenwart Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) mit den beiden Standorten in Cottbus und Frankfurt (Oder) beherbergt die umfassendste museale Sammlung von Kunst aus der DDR und nachfolgenden...
Kultur & Museen
Weidenburg "Arena Salix"
Ein ganz besonderes "Bauwerk" Die Weidenburg Arena Salix wurde von dem Schweizer Architekten Marcel Kalberer geschaffen und ist mit ihrer Größe von 7878 m2, 36 Meter Länge und ihrer Gestaltung einmalig in Europa. Die Weidenburg ist ein lebendes...
Natur erleben
Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Das Museum gibt Einblick in die Ur- und Frühgeschichte der Region und in die Stadtgeschichte. Das integrierte technische Denkmal informiert über Geschichte und Technologie von Wassermühlen.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns