Aquaria Hallen- und Freibad

Aquaria Hallen- und FreibadBildquelle: 

IHRE BADE- UND SAUNAWELT

Aquaria ist mehr als einfach nur ein Hallenbad. Sportbecken, Lehrschwimmbecken, Freizeitbecken, 4-Jahreszeiten-Becken, Planschbecken, Strömungskanal und Riesenrutsche. Das ist Ruhe und Entspannung für den einen, Fun und Action für den anderen. In kleinen Schritten wurde das Bad in den 50iger Jahren modernisiert, bis man 1969 an die Planung des jetzigen Hallen- und Freibades ging. 1973 war es dann soweit, das neue Hallen- und Freibad konnte eröffnet werden. 1998 wurde aus dem Coburger Hallen- und Freibad das Aquaria. Der Startschuss zum Neubau, der am 3. Dezember 2004 eingeweiht wurde, fiel 2002.

Verfügbarkeit

Kontakt

Rosenauer Straße 32, 96450 Coburg
Telefon: (09561) 7491640

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Eremitage - Altes Schloss
Kultur & Museen
Ein Refugium höfischen Lebens mit prunkvollem Sommerschlösschen, malerischen Wasserspielen und der beeindruckenden Orangerie.
Bamberger Dom
Kirchen & Klöster
Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Neue Residenz Bamberg
Kultur & Museen
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Historisches Museum Bamberg
Kirchen & Klöster
Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Altenburg Bamberg
Schlösser & Burgen
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Binghöhle Streitberg
Natur erleben
Entdecken Sie unterirdische Wunder: Faszinierende Tropfsteine, fossile Flussspuren und ein gesundes Höhlenklima bei 9°C. Führung inklusive!
Burg Rabenstein
Schlösser & Burgen
Wanderwege rund um die Burg laden zu kilometerweiten Spaziergängen und Wanderungen über weite Wiesen und durch zerklüftete Täler ein.
Schloss Fantaisie mit Gartenkunstmuseum
Kultur & Museen
Ein einzigartiger Sommersitz mit geschichtsträchtigem Park und Deutschlands erstem Gartenkunst-Museum.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Baumwipfelpfad Steigerwald
Der über einen Kilometer lange Holzsteg ermöglicht völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner.
Natur erleben
Teufelshöhle Pottenstein
Seit fast 100 Jahren - die erste öffentliche Führung fand 1922 statt - kommen Besucher aus der ganzen Welt, um ein einzigartiges Karstwunder zu bestaunen.
Natur erleben
Falknerei Burg Rabenstein
Erleben Sie 80 Greifvogelarten in Burg Rabensteins Eulenpark. Forschung trifft artgerechte Haltung in der 30.000m² Anlage.
Natur erleben
Neue Residenz Bamberg
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Kultur & Museen
Altenburg Bamberg
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Schlösser & Burgen
Naturpark Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge, Frankens höchste Erhebung, bietet mit 12 Gipfeln einzigartige Ausblicke. In Röslau erlebt man den beeindruckenden Zwölfgipfelblick.
Natur erleben
Bamberger Dom
Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Kirchen & Klöster
Historisches Museum Bamberg
Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Kirchen & Klöster

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns