Carl Bosch Museum
Bildquelle: Homepage Carl Bosch Museum
Das Carl Bosch Museum widmet sich dem Leben und Wirken des Chemikers und Nobelpreisträgers Carl Bosch (1874 – 1940).
Carl Bosch entwickelte mit seinem Team bei der BASF von 1909 bis 1913 das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese. Kostengünstige industrielle Herstellung von mineralischem Stickstoffdünger aus Ammoniak brachte eine entscheidende Steigerung des landwirtschaftlichen Ertrags. Doch ebenso diente Ammoniak als Vorprodukt für Sprengstoff und war damit kriegswichtig. Da für das Haber-Bosch-Verfahren sehr hohe Drücke nötig waren, wurde daraus eine völlig neue Technik geboren: die Hochdrucktechnik. Diese sollte die chemische Industrie nachhaltig prägen. Die Entwicklung von den ersten labortechnischen Anfängen bis hin zum Aufbau riesiger Industriekomplexe kann der Besucher in der Ausstellung nachvollziehen. Auch deren wirtschaftspolitische Auswirkungen werden dokumentiert.
Inszenierungen von Werkstätten und Laboratorien sowie großtechnische Apparaturen im Außenbereich zeigen ein eindrucksvolles Bild der damaligen Welt der Chemie und Forschung.
Carl Bosch stieg aufgrund seiner beruflichen Erfolge rasch zum Vorstandsvorsitzenden der BASF und später dann der I.G. Farbenindustrie auf. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, die schließlich in der Verleihung des Chemienobelpreises (1931) ihren Höhepunkt fanden.
Als Privatmann machte sich Carl Bosch als begeisterter Käfer- und Schmetterlingssammler einen Namen. Sein außerordentliches Interesse an Astronomie zeigte sich nicht zuletzt in zwei eigenen Sternwarten. Als Mitbegründer und dauerhafter Förderer des Heidelberger Zoos erntete er große Anerkennung.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Daxiao Productions
Golfplätze
Der Golfplatz in der Nähe von Heidelberg ist der Heimatclub von Deutschlands bekanntestem Golfer Martin Kaymer und zählt zu den besten Golfplätzen des Landes.
shutterstock.com - Roman Voloshyn
Kultur & Museen
Deutschlands ältester Studenten-Jazzclub in Heidelbergs Krämergasse bietet ein sehens- und vor allem hörenswertes Programm.
shutterstock.com - Stephan Hockenmaier
Schlösser & Burgen
Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
shutterstock.com - Misbachul Munir
Natur erleben
"Leben live erleben" im Zoo Heidelberg: Begegnungen von Löwenaugen bis zu farbenfrohen Flamingos. Entdecke Affen, Elefanten & weltweite Vielfalt!
shutterstock.com - Eileen Kumpf
Natur erleben
Odenwalds sportliche Herausforderung: Der Nibelungensteig. Entdecke auf 130km beeindruckende Landschaften, Naturdenkmäler und tauche in Nibelungensagen ein.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Ferienstraßen
Ein 6,9 km Wanderweg durch den UNESCO-Geopark. Entdecke Wissen zu Wein & Region, genieße Panoramablicke und erlebe die Kunst und Kultur des Weinbaus.
shutterstock.com - travelview
Kirchen & Klöster
Das Kloster Lorsch, gegründet im 8. Jahrhundert, war eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Europas. Es ist bekannt für seine Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
shutterstock.com - ParabolStudio
Fun & Action
Hockenheimring-Expedition: Fahren Sie eigene Runden, tauchen Sie in Renn-Geschichten ein und entdecken Sie das Motor-Sport-Museum.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Stephan Hockenmaier
Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Roman Voloshyn
Deutschlands ältester Studenten-Jazzclub in Heidelbergs Krämergasse bietet ein sehens- und vor allem hörenswertes Programm.
Kultur & Museen
shutterstock.com - Daxiao Productions
Der Golfplatz in der Nähe von Heidelberg ist der Heimatclub von Deutschlands bekanntestem Golfer Martin Kaymer und zählt zu den besten Golfplätzen des Landes.
Golfplätze
wikipedia.de
Schloss Reichenberg ist ein Begegnungs-, Lern- und Ausflugsort der ökumenischen Kommunität OJC. Staunen und erleben!
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - U. J. Alexander
Neckarsteinach beherbergt vier beeindruckende Burgen, Zeugen von Macht und Historie. Die Hinterburg, erhaben im Wald, erzählt Geschichten aus Jahrhunderten.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - New Africa
Im Basinus-Bad Bensheim erwartet Sie Südhessens Freizeitbad-Perle: ob Bahnen ziehen, Erlebnisbecken oder 65 m-Rutsche. Hier taucht jeder ins Vergnügen!
Fun & Action
shutterstock.com - Photo Volcano
Sicherheit, Qualität & Vielfalt in einem. Ideal für Events & Kletterfans. Top Team & Kurse garantieren einzigartige Erlebnisse.
Fun & Action
shutterstock.com - Stephan Hockenmaier
Heidelbergs Bergbahnen: Tradition trifft Panorama - von Neckartal bis zur Pfälzer Weinstraße.
Kultur & Museen