Hofladen Bergschäferei

Hofladen Bergschäferei Bildquelle: shutterstock.com - lukas gojda lamm

Ihr Fachgeschäft für Hof- und Regionalprodukte

Der Hofladen Bergschäferei in Waldsieversdorf präsentiert sich in neuem Gewand als Fachgeschäft für Hof- und Regionalprodukte aus der Märkischen Schweiz und Umgebung.

Hier finden Sie eine Vielzahl an Produkten, darunter Bio-Eier, Brennholz, naturbelassene Säfte, Cidre, Quittenbrand, Lamm- und Schaffleischspezialitäten, Dammwildspezialitäten, Wildfleisch, Honig, Äpfel, saisonales Obst, frisches Gemüse, Kartoffeln, Rindfleisch, Wurstkonserven, Getreidesorten, Ziegenkäse, Schafskäse, Sonnenblumenöl, Nudeln, Pestos, Konfitüren, Suppen, Fertiggerichte, Ravioli, Bio-Alpkäse, Holzofenbrot, Gebäck, Kräutertees, Sirup, Blumen, Gestecke und weitere Produkte. Der Hofladen bietet eine Plattform für vielfältige Agrarproduktion in der Region.

Verfügbarkeit

Kontakt

Eberswalder Chaussee 3 15377 Waldsieversdorf
Telefon: +49 (0) 33433 – 578966

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch 12:00 bis 18:00
Donnerstag 12:00 bis 18:00
Freitag 12:00 bis 18:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Museum im Museumsdorf Baruther Glashütte
In den ehemaligen Produktionsräumen der 1861 errichteten „Neuen Hütte“ tauchen die Besucher*innen in die „Welt des Glases“ ein. Wir erzählen von der 300-jährigen Standortgeschichte und der 3000-jährigen Tradition der Glaskultur. Das Herzstück der...
Kultur & Museen
Talsperre Spremberg
Wasser und Natur  Dichte Wälder, weites Grün, Moore und Gewässer prägen die Landschaft rund um den Spremberger Stausee. Brandenburgs einzige Talsperre ist ein Magnet für alle, die Ruhe und Entspannung mitten in der Natur suchen. Der Stausee liegt in...
Wasserwelt
Schwapp
Das Schwapp im brandenburgischen Fürstenwalde bietet Entspannung, Spaß und Spiel für jedermann. Das Spaßbad lockt vor allem die Actionhungrigen mit seinen drei Rutschen, dem Actionriver, dem Drachenpalast, dem Wasserfall und vielem mehr. Auch ein...
Wasserwelt
Holländerwindmühle Straupitz
Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und...
Mühlen
Strausbad
Das Strausbad liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland und präsentiert sich seinen Besuchern als echtes Familienbad. Die kleinsten Besucher dürfen sich hier auf ein Nichtschwimmerbecken mit Bodensprudler und ein separates...
Wasserwelt
Helene-See
See mit feinem Sandstrand
Wasserwelt
Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Das Museum gibt Einblick in die Ur- und Frühgeschichte der Region und in die Stadtgeschichte. Das integrierte technische Denkmal informiert über Geschichte und Technologie von Wassermühlen.
Kultur & Museen
Burg Beeskow
In der ältesten Urkunde der Stadt 1316 bereits erwähnt, kann man mit ihrem 30m hohen Bergfried und dem Burghof auf eine wechselvolle Bau- und Nutzungsgeschichte zurückblicken.
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das denkmalgeschütze Dorf Lehde im Spreewald
Bis 1929 war das unter Denkmalschutz stehende Dorf ausschließlich per Kahn erreichbar. Dann erst erfolgte eine Landverbindung zur benachbarten Stadt Lübbenau, deren Ortsteil Lehde ist.
Kloster Zinna (Jüterbog)
Entdecken Sie das Mittelalter und einen der wichtigsten Schauplätze der Reformation.
Döbern

Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die naturnahe Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.
Touristisches Zentrum von Vetschau ist das Schloss
Durch die zentrale Lage zwischen dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Lausitzer Seenland nimmt Vetschau eine besondere Position ein.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Vier
Regionale Küche
Klosterscheune
Gutbürgerliche Küche
Apels Alte Mühle
Deutsche Küche
Das Dorsch
Saisonale Küche
Landgasthof zum Mühlenteich
Deutsche Küche
Bootshaus
Deutsche Küche
Klosterkeller
Gutbürgerliche Küche
Patke
Weingut Patke: Entdecken Sie unsere Weine aus Brandenburg, bestellen Sie online oder besuchen Sie unseren Hofladen in Pillgram für regionale Spezialitäten
Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Spreewald-Natur-Campingplatz "Am Schlosspark"

Der Campingplatz in Lübbenau ist nur 10 Fußminuten vom Zentrum der Altstadt entfernt und liegt dennoch idyllisch in der Landschaft des Spreewalds....

Mietunterkünfte
Radlerhof Aurith Pension & Camping

WINTERCAMPING AUF ANFRAGE MÖGLICH!

Unser Campingplatz befindet sich direkt am Oder- Neiße-Radweg. Hier können Sie bequem für eine Nacht...

Mietunterkünfte
Campingplatz Hölzerner See
Das KiEZ Hölzerner See liegt südlich von Berlin im Naturpark Dahme-Heideseen und bietet eine ruhige Umgebung, in der man dem hektischen Stadtleben entkommen kann.
Hunde erlaubt
Camping-Tonsee FKK

Modern ausgestatteter Campingplatz, in sehr ruhiger Lage zwischen, zwei Tonseen mit glasklarem Wasser gelegen.Umgeben von großen Wald- und...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Schweriner See

Unser Naturcampingplatz liegt mitten im Wald direkt am Ufer des Schweriner Sees. Bis nach Berlin sind es nicht einmal 50 Kilometer. Der Platz ist...

Hunde erlaubt
Oderbruch Camp
Hunde erlaubt
Campingdomizil Körbiskrug

Das Campingdomizil Körbiskrug befindet sich nahe der Stadt Königs Wusterhausen, in waldreicher Umgebung am Ufer des Zeesener Sees. Auf einer...

Mietunterkünfte
Zeltplatz am Ostgraben

Der Zeltplatz am Ostgraben liegt etwa fünf Kilometer vom Ort Burg/Spreewald entfernt. Das Angebot richtet sich insbesondere an Radfahrer und...

ImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns