Hofladen Bergschäferei

Hofladen Bergschäferei Bildquelle: shutterstock.com - lukas gojda lamm

Ihr Fachgeschäft für Hof- und Regionalprodukte

Der Hofladen Bergschäferei in Waldsieversdorf präsentiert sich in neuem Gewand als Fachgeschäft für Hof- und Regionalprodukte aus der Märkischen Schweiz und Umgebung.

Hier finden Sie eine Vielzahl an Produkten, darunter Bio-Eier, Brennholz, naturbelassene Säfte, Cidre, Quittenbrand, Lamm- und Schaffleischspezialitäten, Dammwildspezialitäten, Wildfleisch, Honig, Äpfel, saisonales Obst, frisches Gemüse, Kartoffeln, Rindfleisch, Wurstkonserven, Getreidesorten, Ziegenkäse, Schafskäse, Sonnenblumenöl, Nudeln, Pestos, Konfitüren, Suppen, Fertiggerichte, Ravioli, Bio-Alpkäse, Holzofenbrot, Gebäck, Kräutertees, Sirup, Blumen, Gestecke und weitere Produkte. Der Hofladen bietet eine Plattform für vielfältige Agrarproduktion in der Region.

Verfügbarkeit

Kontakt

Eberswalder Chaussee 3 15377 Waldsieversdorf
Telefon: +49 (0) 33433 – 578966

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch 12:00 bis 18:00
Donnerstag 12:00 bis 18:00
Freitag 12:00 bis 18:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Lagune Cottbus
Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen – in der Lagune Cottbus fällt die Langeweile ins Wasser. Ob sportliches Schwimmen, Kopfsprung vom 5er, Rutschen, Wellenbaden oder Saunieren – das Lagune-Team freut sich auf Dich!
Wasserwelt
Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen
Auf dem Funkerberg befindet sich eine Sammlung vollständig erhaltener Rundfunksender. Für Liebhaber alter Maschinen hält der Funkerberg eine Besonderheit bereit, einen funktionstüchtigen 1000 PS Dieselmotor der Firma Deutz, der letzte seiner Art...
Kultur & Museen
Fläming-Therme Luckenwalde
Mit einem 25-Meter-Sportbecken mit 8 Bahnen und einer Wassertiefe von 1,80 Metern, dem Freizeitbad mit Strömungskanal, Bodenbrodler, Massagedüsen, Whirlpools, Hangelseil, Kletternetz und Wasserfall hat die Fläming-Therme Luckenwalde für wirklich...
Wasserwelt
Strausbad
Das Strausbad liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland und präsentiert sich seinen Besuchern als echtes Familienbad. Die kleinsten Besucher dürfen sich hier auf ein Nichtschwimmerbecken mit Bodensprudler und ein separates...
Wasserwelt
Brandenburgisches Textilmuseum Forst
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst ist ein Technikmuseum, das seit 1991 geplant wurde und 1995 in einer stillgelegten Tuchfabrik seine Pforten öffnete. Träger der Einrichtung ist seit 1996 der Museumsverein der Stadt Forst(L.)e.V. Das Museum...
Kultur & Museen
Weidenburg "Arena Salix"
Ein ganz besonderes "Bauwerk" Die Weidenburg Arena Salix wurde von dem Schweizer Architekten Marcel Kalberer geschaffen und ist mit ihrer Größe von 7878 m2, 36 Meter Länge und ihrer Gestaltung einmalig in Europa. Die Weidenburg ist ein lebendes...
Natur erleben
SaarowTherme
Die SaarowTherme gehört zu den schönsten und modernsten Thermalsolebädern Deutschlands und verwöhnt ihre Besucher unter anderem mit Unterwassergeysiren, Massagemulden und Whirlpools. Das hierin verwendete Thermalsolewasser stammt aus der...
Wasserwelt
Moorlehrpfad Raddusch
Erdgeschichte ergehen Der Moorlehrpfad wurde 2015 vom Land Brandenburg mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er ist der erste Weg, der dank moderner Medien ohne Beschilderung auskommt. Lediglich als Zugeständnis an die weniger Mediengewohnten erfolgte...
Natur erleben

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Touristisches Zentrum von Vetschau ist das Schloss
Durch die zentrale Lage zwischen dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Lausitzer Seenland nimmt Vetschau eine besondere Position ein.
Storkow
Stärker könnte ein Kontrast nicht sein. Lediglich 45 Autominuten von Berlin entfernt, können Besucher Ruhe und Erholung inmitten einer einzigartigen Kulturlandschaft finden.
Blankenfelde
Erleben Sie charmantes Dorfambiente, genießen Sie die grüne Landschaft und entdecken Sie kulturelle Highlights in einem idyllischen Ort.
Neuzelle
Schon vor 750 Jahren wussten die Zisterziensermönche, dass der Ort hier besonders schön ist und gründeten ein Kloster, welches über die Jahrhunderte zu einem architektonischen Gesamtkunstwerk geschaffen wurde.
Luckenwalde
Die Kreisstadt Luckenwalde zählt mit ihren vielen Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen zu einem der schönsten Ausflugsziele des Flämings.
Bad Saarow
Genießen Sie heilende Thermalquellen, erleben Sie die idyllische Seenlandschaft und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Natur perfekt vereint.
Schlepzig
Direkt am Rande des unteren Spreewalds liegt eines der ältesten Spreewalddörfer - das heutige Feriendorf Schlepzig/Słopišća.
Teupitz
Als eine der ältesten Städte Brandenburgs am Teupitzer See gelegen, verzauberte sie schon Fontane. Nur eine Ampel bis zum Kurfürstendamm!"

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Klosterkeller
Gutbürgerliche Küche
Schlossrestaurant
Internationale Küche
Das Dorsch
Saisonale Küche
Am Kleistpark
Deutsche Küche
Breizh
Französische Küche
17fuffzig
Französische Küche
Landgasthof zum Mühlenteich
Deutsche Küche
Mutterwelt
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz D66 - Am Schmöldesee bei Prieros
Campingplatz D66 - Am Schmöldesee bei Prieros ist ein 3-Sterne-Naturcampingplatz im Dahme-Seenland in Brandenburg. Er liegt zwischen Gräbendorf und Prieros inmitten der Dubrower Waldlandschaft und direkt am Schmöldesee.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Pension & Campingplatz "Gartenidylle"
Pension & Campingplatz "Gartenidylle"

Der Campingplatz in Buchholz/Beelitz liegt inmitten einer reizvollen Landschaft zwischen Mischwäldern...

Mietunterkünfte
Camping "Ludwig Leichhardt" Zaue am Schwielochsee
Camping "Ludwig Leichhardt" Zaue am Schwielochsee

Der Ferienhaus- & Campingpark "Ludwig Leichhardt" in Zaue befindet sich unmittelbar am...

MietunterkünfteRestaurant
Flaeming Camping Oehna

Herzlich Willkommen bei Flaeming Camping Oeh

Ihr direkter Einstieg in die Flaeming-Sk

Genießen Sie auf unserem kleinen Campingplatz...

MietunterkünfteImbiss
Märchencampingplatz " Zesch "

Eine grüne Oase in Brandenburg, wo der Mensch seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur lebt! Der Campingplatz liegt idyllisch umgeben von...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping am Grossen Mochowsee
Hunde erlaubt
Campingplatz Hölzerner See
Das KiEZ Hölzerner See liegt südlich von Berlin im Naturpark Dahme-Heideseen und bietet eine ruhige Umgebung, in der man dem hektischen Stadtleben entkommen kann.
Hunde erlaubt
Spreewälder Seecamping & Strandbad Briesensee

Unser Campingplatz liegt direkt am Ufer des Briesensees und bietet 100 vorrangig naturbelassene Stellflächen an.

Umgeben von einem...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns