Zum Alten Fritz

Zum Alten FritzBildquelle: Shutterstock - Drazen Zigic

Genuss & Lebensart im schönen Westerwald

Das Landgasthaus Zum Alten Fritz im Ortsteil Löhe bietet Genuss und Übernachtung in familiärer Atmosphäre. Das klassische Ambiente wirkt einladend, wohnlich das Mobiliar und gut gelaunt das Service-Team. Beate und Rainer Rüth führen ihr kleines Hotel mit viel Liebe und Engagement. Seit 2016 gehört ihr Haus zu den Hotel-Restaurants der französischen Logis-Hotelgruppe, die sich durch ihre einzigartigen Charakteren auszeichnen: ausgeprägte Werte, private, familiäre Atmosphäre, gepflegter Komfort und eine hochwertige Küche. Kriterien, die auch den Gastgebern sehr am Herzen liegen.Das Restaurant stellt sich vor In den verschiedenen Restaurantbereichen ist Platz für Feiern und Events bis zu 100 Personen sowie für kleinere Gesellschaften oder ein privates Dinner für Zwei. Bei schönem Wetter finden weitere 60 Gäste auf der Terrasse Platz. Die Menüs für Geschäftsleute, Kindermenüs und das Frühstück haben einen Hauch der regionalen Tradition.Kräutervielfalt nach Jahreszeiten Alle Gerichte sind frisch und hausgemacht. Eine Besonderheit der regional inspirierten Küche, unter der Leitung des Patrons, ist der große Kräutergarten hinter dem schmucken Fachwerkgebäude. Beate und Rainer Rüth sind sehr stolz darauf. Hier hat der IHK-zertifizierte Kräuterexperte Chef in mühevoller Arbeit einen großen Garten für über hundert Heil- und Würzkräuter geschaffen. Sie spielen fast bei jedem seiner Gericht eine wichtige Rolle. Neben diversen Salbei- oder Majoransorten zum Würzen, verfeinern essbaren Blüten aus dem eigenen Anbau viele Speisen. Das Angebot an Hauptgängen reicht von 13,50 bis 24,90 Euro. Ein Klassiker ist das Landhausschnitzel „ZAF“ (Zum Alten Fritz). Gefüllt mit Speck und Lauchzwiebeln, umhüllt es eine knuspriger Laugenpanade und wird mit Malzbier-Sauce, Bratkartoffeln und frischem Gartensalat servieren. - Schon allein dafür lohnt sich ein Wiederkommen! - Ob Menü oder À-la-carte, wir empfehlen eine Weinbegleitung. Schließlich darf der Gast aus einem guten Vorrat regionaler Weine und Brände wählen, von denen alle Kenner begeistert sind. Und wer gerne an einem lauschigen Abend auf der Terrasse ein Gläschen mehr trinken möchte, fragt nach einem der zehn Zimmer des Quartiers. Einzelzimmer gibt’s ab 47 Euro, ein Doppelzimmer kostet 80 bis 85 Euro, inklusive Frühstück.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Raucherbereich
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Von April bis Dezember monatlich wechselnde Gerichte mit Kräutern
  • Schnitzel gefüllt mit Speck, Lauchzwiebeln, Laugenpanade, Malzbiersauce, Bratkartoffeln, Salat
  • Kalbsröllchen gefüllt mit Tomate, Basiikum und Parmesan, Spargelgemüse, Kartoffeln

Verfügbarkeit

Kontakt

Eitorfer Str. 11, 53567 Asbach (Westerwald), Ortsteil Löhe
Telefon: +49 2683 7230

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mittwochs: 17:30 – 22:30
Donnerstags: 17:30 – 22:30
Freitags: 17:30 – 22:30
Samstags: 17:30 – 22:30
Sonntags: 11:30 – 15:00, 17:30 – 22:30
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

RechHof Ziegen-Käserei in Schalkenbach
Hofladen

Im RechHof Ziegen-Käserei können Sie folgende Waren kaufen:  Ziegenkäse.

Kornkeller in Vettelschoß
Hofladen
Edeka Schwindt R.
Lebensmittel & Supermarkt
Dennis Rosenzweig Lebensmittelhandel Edeka
Lebensmittel & Supermarkt
Gut Hebscheid in Aachen
Hofladen

Hofladen, Integrations-Laden und Lieferdienst für die grüne Kiste

Obsthof Honecker in Niederkassel
Hofladen

Im Obsthof Honecker können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Obst.

Findus Bioladen in Troisdorf
Hofladen
Biolandgärtnerei Hüsgen in Hennef (Sieg)
Hofladen

Biokiste

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns