Wirtshaus Kematsried

Wirtshaus KematsriedBildquelle: Shutterstock - View Apart

Genuss in traumhafter Bergkulisse

Am Oberjoch, in Deutschlands höchstgelegenem Bergdorf, wurde vor gut 20 Jahren aus der 500 Jahre alten Alpe Kematsried ein uriges Wirtshaus. Es entstand im ältesten Teil des Hauses und war früher der Kuhstall. Heute ist es eine gemütliche Wirtsstube und ein cooler Szenetreff für Schmankerljäger, Skifahrer, Wanderer oder Feinschmecker.Ein Wirtshaus wie im Bilderbuch … und da die Lage sooo traumhaft, die Atmosphäre in den Stub‘n sooo gemütlich und die Personen im Service äußerst freundlich sind, findet auch hin und wieder die Prominenz aus Film und Fernsehen den Weg zur ehemaligen Weidalpe .Die Welt der Kochkunst Für den leidenschaftlichen Gastgeber Klaus Rottmair steht genussvolles Essen und Trinken im Vordergrund. Ständig arbeitet er an seiner Kochkunst, einer Kombination aus Kunst und Technik, um Esskultur und Genuss spannend zu halten. Vom exklusiven Menü bis zum Hütten-Klassiker – ist es ihm wichtig, authentisch zu sein. Er kocht mit und nach der Saison, mit frischen Produkten, die vorwiegend aus der Region stammen. Das ist ihm sehr wichtig. Die liebevoll zubereiteten Speisen sind pfiffig gewürzt, das Fleisch auf den Punkt gegart. Und natürlich ist alles selbstgemacht. Diesen Anspruch zeigt die Küche zum Beispiel bei Wiener Schnitzel, beim Spanferkelbraten vom Schwäbisch Hällischem Schwein mit Dunkelbiersoße sowie beim Hohenloher Rinderbraten. Wer für einen der Allgäuer-Klassiker gekommen ist, darf sich die Käsespatzen mit Bergkäse und Röstzwiebeln oder die Krautkrapfen mit Speck und Bratensoße einfach nicht entgehen lassen! Traditionelle Desserts wie der Zwetschgenröster mit Vanilleeis, frischer Apfelstrudel oder der mittlerweile legendäre Kaiserschmarr’n stehen ebenso auf der Speisekarte.Aufmerksam und freundlich - doch niemals servil Das Essen macht den eigentlichen Chic der urigen Hütte aus. Darüber hinaus hat auch das Service-Team unter der Leitung von Gastgeberin und Sommeliere Angelika Rottmair alles gut im Griff. Ein jeder darf sich als Gast fühlen und wird nach allen Regeln der Gastronomenkunst von erfahrenen Kräften freundlich umsorgt.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Semmelknödelcarpaccio mit warmer Champignon-Vinaigrette und Parmesan
  • Allgäuer Zwiebelrostbraten serviert mit frischen Röstzwiebeln und Allgäuer Käsespatzen
  • Lammhaxe im Ofen geschmort mit Speckbohnen, in Rotwein verfeinerte Lammsauce, frische Butterspätzle

Verfügbarkeit

Kontakt

Ornachstr. 31, 87541 Bad Hindelang, Ortsteil Oberjoch
Telefon: +49 8324 9734979

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 11:00 – 22:00
Mittwochs: 17:00 – 22:00
Donnerstags: 11:00 – 22:00
Freitags: 11:00 – 22:00
Samstags: 11:00 – 22:00
Sonntags: 11:00 – 22:00
Feiertags: 11:00 – 22:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Enzensberger Emil in Stötten am Auerberg
Hofladen

Hier kann man Milchprodukte in Bioland-Qualität kaufen.

Georg Martin in Marktoberdorf
Hofladen

Im Georg Martin können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Molkereiprodukte, Geflügel, Milch, Schweinefleisch, Wurst.

Ott Johannes und Elisabeth in Wald
Hofladen

Auf diesem Biohof (Bioland) können Fleischprodukte, Eier und Milchprodukte gekauft werden.

Bio Markt Renner in Oberstdorf im Allgäu
Hofladen

Herzlich Willkommen!

Unser Sortiment umfasst über 3500 Artikel aus den Bereichen:

    frisches biologisches Obst und Gemüse

    biologische Vollwert-Backwaren

    Bio Lebensmittel

    vegane und vegetarische...

Albert und Cilli Rapp in Marktoberdorf
Hofladen

Bio-Milch-Produkte und Bio-Schweinefleisch (Bioland)

Adelbert Reiter in Wildpoldsried
Hofladen

Angeboten werden Putenfleisch, Eier und Milchprodukte in Bioland-Qualität

Ernst Robert in Wildpoldsried
Hofladen

(Bioland)

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns