Restaurant Brauhaus Lüdde

gut essen - gut trinken
Restaurant Brauhaus LüddeBildquelle: Shutterstock - G-Stock Studio

Traditionsreiche Gastlichkeit

Nehmen Sie Platz in unserem Restaurant und lassen sich von unserem Team mit Speis und Trank bewirten.

Nehmen Sie Platz …

… im ehemaligen offenen Hof der Brauerei, der in Anlehnung an den Stil der Gründerzeit überbaut wurde. So entstand der Hauptgastraum unseres Brauhauses. Nachdem die Familie der Nichte von Georg Lüdde, die Gebäude der ehemaligen Brauerei in schlechtem Zustand gekauft hatte, wurden sie unter Beibehaltung des ehemaligen Charakters und unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte, zur Gasthausbrauerei umgebaut. Angrenzende Gebäude beherbergen die Küche, Toiletten und im Obergeschoss die gemütliche separate Brauhausstube.

Die wohl erfolgreichste Zeit …

… der Brauerei waren die 30iger Jahre. Da versorgte man die Kunden im Umkreis von 60 km um Quedlinburg, von Magdeburg bis in den Südharz, nach Nordhausen und ins Eichsfeld. Dazu reichten die Pferdewagen nicht mehr aus. Neben 4 Zweispänner-Pferdewagen, besaß die Brauerei zu dieser Zeit 14 Kleinlastwagen, um die weiteren Entfernungen zu bewältigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Blasiistraße 14 D-06484 Quedlinburg
Telefon: +49 3946 70 52 06

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Alsleben
Ein Stück Lebensfreude und Urlaubsgefühl Bewohner und Besucher von Alsleben an der Saale dürfen sich in den Sommermonaten von Mai bis September auf eine willkommene Abkühlung freuen. Das Freibad Alsleben bietet ihnen ein kombiniertes Schwimmer-/...
Wasserwelt
Industrie und Filmmuseum Wolfen
DIE INDUSTRIEGESCHICHTE DER REGION BITTERFELD-WOLFEN In unserer multimedialen Ausstellung können Sie sich über die Industriegeschichte der Region Bitterfeld-Wolfen informieren.  Eine 10-minütige Doppelprojektion der historisch-geografischen Prozesse...
Kultur & Museen
Freibad Augsdorf
Einfach mal abtauchen Im Juli 1932 errichtet blickt das Freibad Augsdorf auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Anfang der 90er Jahre erfolgte eine umfassende Sanierung des Freibades. Seither dürfen sich die Besucher hier wieder auf...
Wasserwelt
Technikmuseum "Hugo Junkers"
Am 31. Mai 2001 wurde in Dessau auf dem Gelände der ehemaligen Junkers-Flugzeugwerke das Technikmuseum „Hugo Junkers“ mit einer Festveranstaltung eröffnet. In einer großen, restaurierten und lichtdurchfluteten Werkhalle aus den 1950er Jahren (mit...
Kultur & Museen
Pegelturm am Goitzschesee
Landmarke und Symbol für die sich verändernde Landschaft Turm und Brücke werden von schwimmenden Pontons getragen. 274 Stufen einer Wendeltreppe führen hinauf zur Aussichtsplattform und wieder herunter. In 26 m Höhe bietet sich ein herrlicher Blick...
Natur erleben
Hallenbad im Ballhaus
Ein Schwimmbad voller Möglichkeiten Das Ballhaus in Aschersleben bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Sport- und Wellness-Angebot. Hierzu gehört neben einem Fitness-Studio, einer Beach-Halle mit Klettermöglichkeiten, einem Sauna- und...
Wasserwelt
Buchdruckmuseum Gräfenhainichen
Die „Schwarze Kunst“ hat in Gräfenhainichen eine sehr lange Tradition. Im Buchdruckmuseum kann jeder etwas über die Geschichte des Buchdrucks der Stadt Gräfenhainichen erfahren. Sehenswert ist die Ausstellung der verschiedenen Druck- und...
Kultur & Museen
Schwimmbad Cobbelsdorf
Die perfekte Adresse für warme Tage Das Schwimmbad Cobbelsdorf ist ein Freibad im sachsen-anhaltinischen Coswig im Landkreis Wittenberg. Es wurde 1993 der Öffentlichkeit übergeben und löste einen an gleicher Stelle gelegenen Feuerlöschteich in...
Wasserwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns