Die neue Leichtigkeit im Traditionshaus Rührberger Hof

„R“ und „H“ - Restaurant und Hotel Rührberger Hof. Manchmal sagt eine Reihenfolge etwas aus. Ein Gast in diesem familiengeführten Hotel kann sich sicher sein, dass auf die Küche besonders viel Wert gelegt wird. Familie Düster weiß: Liebe geht durch den Magen. Und damit auch das Wohlbefinden des Gastes.Ein Ziel für Gourmets und Wanderer Im Restaurant herrscht schicke Gemütlichkeit vor. Viel Holz für die Wärme, aufgeräumte helle Wände und nur ein Hauch von Dekoration auf den modern eingedeckten Tischen bereiten eine lässige Eleganz. Die Speisekarte orientiert sich an der Saison und an der Region. Ein paar Publikumslieblinge wie das Wiener Schnitzel dürfen im Angebot natürlich nicht fehlen. So schafft der junge Christoph Düster mit Bruder Felix den Spagat zwischen gutbürgerlicher Tradition und neuer frischer Leichtigkeit. Eine Vesperkarte mit Wurstsalat für den Wanderer und das wechselnde Mittagsmenü sind zusätzliche Angebote.Ideal für Geschäftsleute und vielseitige Urlauber Auch das Hotel hat durch den jüngsten, umfangreichen Umbau eine besondere Leichtigkeit gewonnen. Dezente Farben, warme Materialien und pointierte bunte Farbkleckse geben den Zimmern eine harmonische Atmosphäre. Das kleine Örtchen Rührberg liegt mitten im Grünen, ca. 6 Kilometer von Grenzach-Wyhlen entfernt. Nur noch ein weiterer Katzensprung … und schon ist man in Basel und der Schweiz. Die Gegend ist mehr als attraktiv für Kulturreisende. Mit dem Baseler Museum Tinguely oder der Fondation Beyeler sind zwei höchst anziehende Museen für Liebhaber der schönen Künste in der Nähe.Geschäftsreisende profitieren ebenfalls zu der grenznahen Stadt Basel. Urlauber schätzen die Abwechslung von Stadt und Land. Die abwechslungsreiche Wanderwege des Schwarzwaldes und der begehrte Rhein machen die Region so interessant.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Cordon-bleu vom Kalb mit Gemüse und Pommes-frites
  • Seeteufel an kaltem Gurkensud mit Spinat und Dill-Basmati
  • Geschmorte Ochsenbacke an Morchel-Rahmsauce mit grünem Spargel und Süßkartoffelpüree

Verfügbarkeit

Kontakt

Inzlinger Str. 1, 79639 Grenzach-Wyhlen, Ortsteil Rührberg
Telefon: +49 7624 91610

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 17:00 – 21:00
Dienstags: 17:00 – 21:00
Mittwochs: 11:30 – 22:30
Donnerstags: 11:30 – 22:30
Freitags: 11:30 – 22:30
Samstags: 11:30 – 22:30
Sonntags: 11:30 – 22:30
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays
Hier steckt mehr drin, als Sie denken! Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Dreiländermuseum ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Es zeigt mit der Dreiländerausstellung in deutscher und französischer Sprache die zentrale Dauerausstellung...
Kultur & Museen
Spassi Freizeitpark
Im Freizeitpark Zell i.W. haben kleine und große Besucher bei Wind und Wetter Spaß ohne Grenzen  - das ganze Jahr über. Neben zahlreichen Attraktionen für Kinder im Kinderland „Spassi“ wie z.B. Bällebad, Klettermöglichkeiten, großen Trampolinen,...
Fun & Action
Markgräfler Römerweg
Von Badenweiler nach Heitersheim: Entdecken Sie auf 15,5 km Römerzeit, Weinberge und malerische Dörfer. Panorama pur!
Natur erleben
Golf Campus Schlatt
Genussgolfen in traumhafter Lage Inmitten des Markgräflerlandes, nahe des Kur- und Wellnessortes Bad Krozingen, liegt die kleine, aber dennoch feine, clubfreie Übungsanlage mit integriertem 6-Loch-Kurzplatz.
Golfplätze
Römische Badruine "Aqua Villae" Badenweiler
Spazieren Sie mitten durch Badenweilers römische Geschichte! Direkt neben der Cassiopeia Therme gelegen befindet sich Badenweilers wertvollstes Erbe: die Römische Badruine.
Kultur & Museen
Schloss Bürgeln
Willkommen auf Schloss Bürgeln! Erkunden Sie unser Schloss Von fern leuchtet Schloss Bürgeln auf. Der mit einer Uhr geschmückte Giebel und das mit einem sprungbereiten Hirsch bekrönte Glockentürmchen sind bereits in Niedereggenen auszumachen.
Schlösser & Burgen
Weinetiketten-Museum
Was verspricht mir diese Flasche? Weinetiketten sind so vielfältig wie der Wein selbst. Sie sind stets auch ein Spiegel der Zeitgeschichte und damit ein begehrtes Sammlerobjekt. Im ersten und einzigen Museum seiner Art in Deutschland können Besucher...
Kultur & Museen
Römermuseum "Villa urbana"
Die villa urbana bestand von ca. 30 bis 260 n.Chr.  Römische Großgrundbesitzer ließen  die Villa an der Straße nach Sulzburg erbauen.
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Eine ausgezeichnete Lage - der Ehrenstetter Ölberg bei Ehrenkirchen
Finden Sie Ruhe und Erholung, genießen Sie badische Gastlichkeit und erleben Sie die faszinierende, waldreiche Naturlandschaft zwischen Markgräflerland und Breisgau.
Rümmingen
Entdecken Sie die natürliche Schönheit, das historische Ambiente und die hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Stadt.
Blick auf die Burgruine in Staufen
Staufen erhielt seinen Namen von dem weithin sichtbaren Bergkegel, der wie viele Berge gleicher Form im Althochdeutschen „Stauf“ genannt wurde.
Heitersheim
Heitersheim ist rundum sehenswert. Für Spaziergänger und Wanderer – ob gemütlich oder sportlich – ist Heitersheim ein optimaler Ausgangsort.
Das idyllisch gelegene Badenweiler ist idealer Ausgangspunkt zum Wandern im Markgräflerland
Das Klima ist mild, die Natur eine Wohltat, und die Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Aufenthalts sind vielfältig. Das idyllisch gelegene Badenweiler ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Markgräflerland.
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

RegioMarkt in Schopfheim
Hofladen
Birlin-Mühle GmbH in Rheinfelden (Baden)
Hofladen
Reformhaus Kneer in Rheinfelden (Baden)
Hofladen

Im Reformhaus Kneer können Sie folgende Waren kaufen:  Naturkosmetik.

Naturkost für Alle! in Weil
Hofladen
Speidel Lingerie Outlet in Bad Krozingen
Mode & Schuhe

Der Fabrikverkauf im Speidel Lingerie Outlet in Bad Krozingen (Breisgau-Hochschwarzwald) bietet unter anderem Artikel und Produkte aus den Bereichen Dessous / Unterwäsche und Accessories an.

In diesem Outlet gibt es unter anderem BHs,...

Edeka Aktiv Markt Henle GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
Fischer-Trimborn in Weil am Rhein
Hofladen

Spezialist für Kräuter, Edelbrände und Liköre
Weiter Bio-Freilandeier, Bio-Obst nach Saison (Bioland)

Edeka Aktiv Markt Henle GmbH
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns