Opera

OperaBildquelle: Shutterstock - Andrey Bayda

Modernes Flair im Opera: Ihr kulinarisches Refugium

Ab sofort gibt sich das Opera in einer entspannten und modernen Atmosphäre – Entertainment und Ruhe zeichnen dieses einzigartige Konzept aus Restaurant und Bar aus. Lassen Sie sich kulinarisch von unserer ständig wechselnder á la carte-Auswahl regionaler und internationaler Gerichte verwöhnen oder genießen Sie eine der vielzähligen Zusatzangebote. Ob Azubi-Mittagstisch, Dinner for two oder Chateaubriand – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an kulinarischen Aktionen.

Bei schönem Wetter wird die angrenzende großzügige Terrasse zu Ihrem Lieblingsort in Chemnitz. Genießen Sie einen traumhaften Blick auf einen der architektonisch schönsten Plätze in Chemnitz – den Theaterplatz. Sichern Sie sich zu Sonderveranstaltungen auf dem Theaterplatz Ihren Logenplatz oder entspannen Sie einfach nur an lauen Sommerabenden bei einem erlesenen Glas Wein und passenden sommerlichen Gerichten. Lassen Sie den Alltag bei einem Nachmittagstee vor unseren Panorama Fenstern an Ihnen vorbeiziehen – genießen Sie unsere Passion Sie zu verwöhnen.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Raucherbereich

Empfehlung

  • Rahmsuppe von der Süßkartoffel mit gerösteten Kürbiskernen und Shrimps
  • Gegrillte Perlhuhnbrust an Cognacrahm mit Spitzkohl-Karotten-Gemüse und Schupfnudeln
  • Steaks & Burger: perfekt gegrilltes Rindfleisch und knackige Salat

Verfügbarkeit

Kontakt

Theaterplatz 4, 09111 Chemnitz
Telefon: +49 371 6840

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Waldbad Adorf
Waldbad Adorf: Schwimm- und Babybecken, Rutsche, Sprungturm & Wasserspielplatz. 7.000 m² Liegewiese mit Panorama – ideal für Entspannung und Familienspaß!
Wasserwelt
Historische Geraer Höhler
Die Geraer Höhler sind künstlich angelegte Hohlräume (Tiefenkeller) unter den eigentlichen Wirtschaftskellern der Häuser der Altstadt von Gera, die früher zur Lagerung von Bier genutzt wurden. Durch das Geraer Bierbrauprivileg von 1487 waren alle...
Kultur & Museen
Unteres Schloss Greiz
Das Untere Schloss war über Jahrhunderte hinweg das Residenzschloss der Untergreizer Herren und Reichsgrafen sowie ab 1809 der Fürsten Reuß älterer Linie. Im Jahre 1564 kam es aufgrund der Erbfolge zur Teilung der Herrschaft Reuß in die Gebiete...
Kultur & Museen
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten Weltmeister hervorgebracht hat? Klingenthal ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute viele Akkordeons auch unter dem Markennamen »Weltmeister« in aller Herren...
Kultur & Museen
Osterburg zu Weida
Gehen Sie auf Zeitreise! Die Osterburg: Imposante Festung des 12. Jahrhunderts, heute fesselndes Museum. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte.
Schlösser & Burgen
Labyrinthehaus
Nie zuvor wurdest Du auf so einzigartige Weise mit einbezogen. Im weltweit einmaligen Labyrinthehaus erlebst Du Außergewöhnliches hautnah. Labyrinthe faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden, doch hier wurde eine ganz neue Generation erschaffen...
Fun & Action
Alaunbergwerk Plauen
Der Bergbau auf Alaunschiefer begann im Jahr 1542 und endete um 1826. Das Alaunbergwerk stellt heute ein bedeutendes historisches wie auch kulturell wichtiges Kleinod für die Besucher, Gäste und natürlich auch die Plauener Bevölkerung dar. Nehmen...
Kultur & Museen
Museum Burg Mylau
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte!
Schlösser & Burgen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Schöneck - der Balkon des Voglands - gilt als Winterparadies
Urlaub auf dem Balkon des Vogtlandes - hier ist für jeden etwas dabei. Mit knapp 800m über NN ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Schleiz
Anziehungspunkt Nummer 1 ist das Schleizer Dreieck, die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, mit jährlich stattfindenden internationalen Motorsportveranstaltungen.
Plauen ist als Spitzenstadt weltbekannt
Plauener Spitze ist ein seit 120 Jahren weltbekanntes deutsches textiles Erzeugnis, welches entscheidend die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der vogtländischen Region mit ihrer Metropole Plauen geprägt hat.
Eibenstock
Malerische Stadt im Erzgebirge mit reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Bad Schlema
Bad Schlema, ein traditionsreicher Kurort im Erzgebirge, bietet ideale Bedingungen für Erholung und Aktivurlaub. Mit seinen Thermalbädern, der wunderschönen Natur und einem reichen kulturellen Angebot ist die Stadt ein attraktives Ziel für Besucher jeden
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingparadies Gunzenberg Talsperre Pöhl
Camping an der Talsperre Pöhl: Erholung, Freizeitspaß und Wassersport direkt am 4-Sterne-Campingplatz Gunzenberg – perfekt für Urlaub und Dauercamping!
Hunde erlaubt
Campingplatz Kalkberg
Hunde erlaubt
Camping Halali-Park

Mitten im Naturpark Fichtelgebirge gelegen, erstreckt sich der Halali-Park terrassenförmig über eine Fläche von 5,2 Hektar, teils unter altem...

Mietunterkünfte
Ferienland Crispendorf
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

TAO Naturwaren in Eibenstock
Hofladen
Speisekammer Natur in Altenburg
Hofladen
Landgut Chursdorf GbR in Penig
Hofladen

Im Landgut Chursdorf GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Obst, Enten, Erdbeeren, Gänse, Käse, Kirschen, Leberwurst, Peperoni, Schinken, Wurst.

Sachsenkräuter in Stollberg/Erzgebirge
Hofladen
Wirtschaftshof Sachsenland" Röhrsdorf/Wittgensdorf" in Limbach-Oberfrohna
Hofladen

Im Wirtschaftshof Sachsenland" Röhrsdorf/Wittgensdorf" können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Obst, Wurst.

Hofladen Familie Wenzel in Mutzschen
Hofladen

Im Hofladen Familie Wenzel können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Gänse, Geflügel, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst.

Rittergut Schwanditz in Göllnitz
Hofladen

Im Rittergut Schwanditz können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Obst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns