Macis BioRestaurant in Leipzig

Sehnsuchtsküche
Macis BioRestaurant in LeipzigBildquelle: Shutterstock - StockPhotosLV

 

Handgemachtes mit Herz

Sehnen wir uns nicht alle danach, dass unsere Speisen ein echter Mensch mit Liebe zubereitet? Wir verstehen das, wir machen das für Euch!

Unsere Küche ist der Kern, der Nabel, der Dreh- und Angelpunkt, die Pumpe. Was hier geschieht ist ausschließlich für Euch handgemacht. Wir kredenzen es auf den Tellern oder legen es zum Mitnehmen in die Regale und schummeln uns so in Eure Herzen.

Gutes Essen braucht Zeit, pure Zutaten benötigen pure Rezepte. Wir möchten Euch mit unserer Begeisterung anstecken und – verwöhnen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Markgrafenstr. 10, D-04109 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 2228750

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sommerbad Kleinzschocher
Das Sommerbad Kleinzschocher begeistert mit Schwimmbecken, Planschbecken, Spielplatz und Sportangebot. Entspannung und Spaß direkt an der Elster!
Wasserwelt
Sachsen Therme
Entspannung und Abenteuer für die ganze Familie! Erleben Sie die Aqua-Erlebniswelten mit rasanten Rutschen, entspannen Sie in der Saunawelt und genießen Sie Wellness pur in einer der schönsten Thermen Deutschlands.
Wasserwelt
Sommerbad Südost
Sommerbad Südost: Badefreude mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, Planschbecken und Spielplatz – der perfekte Ort für die ganze Familie!
Wasserwelt
Museum für Druckkunst
Das Museum der Schwarzen Kunst Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der auf vier Etagen anhand von rund 90...
Kultur & Museen
Nikolaikirche Leipzig
Keimzelle friedlicher Veränderungen Von der Nikolaikirche gingen über die Jahrhunderte immer wieder entscheidende Impulse aus:
Kirchen & Klöster
WGT Leipzig
Darkness forever WGT steht für Wave-Gotik-Treffen und ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Es findet seit 1992 jährlich in Leipzig statt.  Die Besucher des WGT feiern nicht nur auf einem begrenzten Festivalgelände, sondern ganz...
Fun & Action
Museen im Grassi
Grassimuseum Das Grassimuseum ist ein Museumsquartier im Herzen von Leipzig. Es beherbergt drei Museen von internationalem Rang: Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und das Musikinstrumentenmuseum der...
Kultur & Museen
Leipziger Weihnachtsmarkt
Weihnachtsbaum und Hüttenzauber Unter dem traditionellen Weihnachtsbaum entfaltet sich auf dem Markt die wunderbare Stimmung des Leipziger Weihnachtsmarktes, wo Sie in den gemütlichen Hütten allerlei winterliche Waren bestaunen und erwerben können....
Winterwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die Altstadt von Wurzen mit dem Ringelnatzbrunnen
Erkunden Sie die malerische Altstadt, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und entdecken Sie die vielen charmanten Geschäfte. Wurzen verbindet Geschichte, Kultur und Shoppingvergnügen auf einzigartige Weise.
Ein Blick auf die Bergkirche Beucha
Die Stadt Brandis liegt zwischen Leipzig, Wurzen und Grimma eingebettet in eine herrliche Landschaft mitten im Muldental. Erkunden Sie die malerischen Radrouten und besuchen Sie die beeindruckende Bergkirche in Beucha.
Zwenkau
Erleben Sie Zwenkau – von der Kohle zur Küste! Genießen Sie Wassersport am Zwenkauer See, erkunden Sie die malerische Seepromenade und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Stadt.
Delitzsch
Erkunden Sie das beeindruckende Barockschloss, schlendern Sie durch die malerische Altstadt und genießen Sie regionale Spezialitäten. Delitzsch verbindet Geschichte und Moderne auf charmante Weise.
Markranstädt
Genießen Sie den Kulkwitzer See, erleben Sie Natur pur bei Spaziergängen und Radtouren und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Stadt. Markranstädt bietet Erholung und Kultur für die ganze Familie.
Frohburg
Entdecken Sie das Frohburger ADAC Dreieckrennen, das beeindruckende Schloss und die idyllische Natur. Spaß und Erholung finden Sie in unserem Naturfreibad, auf der Sommerrodelbahn und bei Minigolf.
Romantischer Sonnenuntergang am Markkleeberger See
Entdecken Sie Markkleeberg – die grüne Oase im Leipziger Neuseenland! Genießen Sie Freizeitspaß am Wasser, entspannen Sie in der Natur und erleben Sie kulturelle Highlights. Markkleeberg bietet für jeden etwas.
Schkeuditz

Erleben Sie historische Architektur, genießen Sie die natürliche Umgebung und entdecken Sie ein aktives kulturelles Leben in dieser charmanten Stadt.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns