Hörnitzer Schlossstube

Hörnitzer SchlossstubeBildquelle: Shutterstock - antoniodiaz

Schlossambiente und viel Atmosphäre

Für viele Besucher der Ferienregion Oberlausitz, im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechische Republik, ist das Schloss Althörnitz ein beliebtes Ausflugsziel. Das weitläufige Ensemble, ein typischer Bau der Renaissance (1651-1654), erweitert um einen Anbau im Gutshausstil, beherbergt ein 3-Sterne-Superior-Hotel und das Restaurant „Hörnitzer Schlossstube“. Das östlichstes Schlosshotel in Deutschland liegt inmitten eines großzügigen Landschaftsparks.Dank guter Nachbarschaft ... Für viele Gäste und Besucher des Schlosses, gehört die Einkehr in die „Hörnitzer Schlossstube“ einfach zum Pflichtprogramm. Die frische, regionale Küche unter der Leitung von Martina Will, ist geprägt von den Einflüssen aus ihren Nachbarländern. Die Speisekarte zeigt eine Vielfalt aus alt hergebrachten Rezepten wie die Oberlausitzer Rinderroulade mit Serviettenknödel oder die Böhmische Knoblauchsuppe mit Croutons; aber auch das Schlossherren-Schnitzel, Pastagerichte und eine mediterranen Couscous-Pfanne zählen zu den Angeboten. Die Köche verfügen über ein ordentliches Repertoire und verwöhnen die Gäste täglich ab 17.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen auch schon ab Mittag.Das Gesamtkunstwerk Die beliebte Einkehr-Adresse hat auch atmosphärische Qualitäten. Ganz gleich, ob man die Hörnitzer Schlossstube, das Bistro Wintergarten besucht oder Gast im Raum Hochwald ist, der sich wunderbar für private Feiern eignet. Das Schlossambiente hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt und ist zugleich offen für die Ansprüche der Zeit. Knarrende Holzdielen, restaurierte Zimmerdecken, ein passender Kachel-Kaminofen und bequeme Möbel in lichtdurchfluteten Räumen, vermitteln eine gepflegte Gastlichkeit. Als zusätzlichen Anreiz bietet der Schlosspark ein schönes Naturerlebnis. Es gibt die verschiedensten Laubbäume, aber am imposantesten ist die große unter Naturschutz stehende Ulme am Eingangsbereich.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Mediterrane Couscouspfanne mit Tomate, Zucchini, Paprika und Fetakäse
  • Schlossherrenschnitzel, mit Senf, Zwiebeln und Pilzen gefülltes Schweineschnitzel, Bratkartoffeln und Saisongemüse
  • Zanderfilet auf Basilikumrisotto und geschwenkten Tomaten

Verfügbarkeit

Kontakt

Zittauer Str. 9, 02763 Bertsdorf-Hörnitz
Telefon: +49 3583 5500

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 17:30 – 21:30
Dienstags: 17:30 – 21:30
Mittwochs: 17:30 – 21:30
Donnerstags: 17:30 – 21:30
Freitags: 17:30 – 21:30
Samstags: 17:30 – 21:30
Sonntags: 11:30 – 14:30, 17:30 – 21:30
Feiertags: 11:30 – 14:30, 17:30 – 21:30

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Königshain
Sehenswertes Barockschloss in der Oberlausitz Nahe Görlitz, am Rande der Königshainer Berge lädt eine einzigartige Schlossanlage mit dem Barockschloss Königshain und seiner Parkanlage, dem Renaissanceschloss und dem Profanbau Steinstock seine...
Schlösser & Burgen
Naturschutz-Tierpark Görlitz
Entdecken Sie eine faszinierende Kombination von Naturschutz, Tierwelt und Kultur. Erkunden Sie naturnahe Gehege und erleben Sie das einzige tibetische Dorf Europas im Herzen des Tierparks.
Natur erleben
Museum Bautzen
Vieles entdecken. Gutes erkennen. Herzlich Willkommen im Museum Bautzen – Muzej Budyšin! Mit 2.400 m² Ausstellungsfläche und einer Sammlung von etwa 400.000 Einzelstücken gehört das Museum Bautzen zu den größten Museen in Sachsen und seit seiner...
Kultur & Museen
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Die KRABAT-Mühle ist ein als touristisches Kulturzentrum genutzter Nachbau der sogenannten „Schwarzen Mühle“, die als Hauptschauplatz der Krabat-Sage bekannt geworden ist. Die KRABAT-Mühle bildet in der traditionellen Bauweise eines Lausitzer...
Kultur & Museen
Die Zittauer Fastentücher
Einzigartig in Deutschland. Bedeutend für Europa. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zittau gehören zwei in Deutschland einzigartige Fastentücher. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 erzählt in 90 Bildern die Geschichte Gottes mit den...
Kultur & Museen
Erlebniswelt Krauschwitz
Badespaß, Erholung und Wellness pur!
Wasserwelt
Senftenberger See
Der Senftenberger See in der Lausitz lockt mit kristallklarem Wasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Radfahren.
Wasserwelt
Kindercafé Valentin
Herzlich willkommen im Bautzner Indoor-Spielplatz.l Nicht nur, wenn es draußen nass und kalt ist, könnt ihr bei uns herrlich krabbeln, klettern, rutschen, toben, Bobby-Car fahren oder einfach nur ein "Bällebad" nehmen, während Mama/Papa endlich...
Fun & Action

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns