Allerbeste Voraussetzungen zum Wohlfühlen

Eintreten und sich einfach nur wohlfühlen: Die Atmosphäre im Haus am See ist vor allem deshalb so anheimelnd und herzlich, weil es sich hier um einen echten Familienbetrieb handelt. Seit 2004 hat sich das privatgeführte Hotel zu einem der führenden Häuser in der Altmark in Sachsen-Anhalt entwickelt. Es liegt in einem wildromantischen Mischwald, in unmittelbarer Nähe eines der schönsten Seen Deutschlands. Arendsee heißen das Gewässer und gleichnamig der Ort mit Eingemeindungen am See. Liebevoll wurde das Haus von Familie Döpelheuer restauriert und eingerichtet. Die Gäste schätzen das besondere Flair des Hauses, die einladenden Zimmer, den Wellnessbereich mit Sauna- und Badelandschaft sowie das professionelle Angebot der Beauty- und Körperbehandlungen. Im Haus am See arbeitet die ganze Familie mit: Die Hotelchefin Simone Döpelheuer bringt ihr Wissen als ausgebildete Kosmetikermeisterin ein, Tochter Lisa ist Physiotherapeutin und kümmert sich um das hoteleigene Gesundheitszentrum Filou, ausgestattet mit einem hochmodernen Fitnessstudio und einer eigenen Physiotherapiepraxis.Verwöhnurlaub am Arendsee Naturliebhaber finden hier, in der Altmark, eine ideale Urlaubswelt und kommen bei Aktivitäten im Freien ganz auf Ihre Kosten. Rund um den Arendsee gibt es viel zu entdecken. Spazierengehen, Wandern und Radfahren gehören zu den beliebten Freizeitaktivitäten der Umgebung. Und wer lieber die Entspannung sucht, findet im Hotelgarten immer ein ruhiges Plätzchen.Das Restaurant „Gustaf“ verwöhnt mit feiner Küche Sohn Christian Döpelheuer hält in der Haus am See-Küche das Zepter in der Hand. Nach seiner Ausbildung bei Johanna Maier in Österreich hat er an der Seite von Thomas Bühner in Osnabrück gearbeitet, bis er vor sechs Jahren in den elterlichen Betrieb zurück kehrte. Der 28-jährige favorisiert die individuelle und gesunde Küche, ohne sich dauerhaft auf Standards festzulegen. Dass Wellness und Gesundheit untrennbar mit gutem Essen verbunden sind, weiß der Küchenchef nur allzu gut. Natürlich ist die Küche heimatverbunden und schöpft aus den saisonalen Angeboten. Schweinefleisch hat Christian Döpelheuer konsequent von seiner Speisenkarte verbannt. Mit neuen Ideen bringt er echte Delikatessen hervor, verwöhnt seine Gäste mit frischem Fisch aus dem Arendsee, mit heimischem Fleisch von Kalb oder Lamm und mit besten Produkten aus den Gärten in der Altmark. Wer gern einmal Einblick in Christian Döpelheuers Küche haben möchte, geht in seine Kochschule. Ein erlebnisreiches Event rund um das Kochen und um Spaß zu haben!

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Argentinisches Rumpsteak
  • Maräne aus dem Arendsee
  • Innovative Dessert-Variationen

Verfügbarkeit

Kontakt

Lindenstr. 28, 39619 Arendsee
Telefon: +49 39384 9890

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 16:00 – 22:00
Dienstags: 16:00 – 22:00
Mittwochs: 16:00 – 22:00
Donnerstags: 11:30 – 22:00
Freitags: 11:30 – 22:00
Samstags: 11:30 – 22:00
Sonntags: 11:30 – 22:00
Feiertags: 11:30 – 22:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Turmuhrenmuseum Seehausen
Seit Hunderten von Jahren geben sie den Menschen Orientierung, teilen die Tagesabläufe ein und helfen ihnen dabei, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein: die Turmuhren. Die meisten Menschen haben heutzutage natürlich ihre eigene Uhr, aber jeder...
Kultur & Museen
NABU Elbelandmuseum
Das ZÖNU liegt in der Elbauengemeinde Buch inmitten von Landschafts- und Naturschutzgebieten, rund acht Kilometer südlich der alten Hanse- und heutigen Storchenstadt Tangermünde. Auf die kleinen und großen Gäste warten im ZÖNU wechselnde...
Kultur & Museen
  •  

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Tangermünde war die Lieblingsstadt Kaiser Karls IV.
Eine charmante historische Stadt an der Elbe. Entdecken Sie mittelalterliche Bauwerke, entspannen Sie an der Elbe und genießen Sie die vielfältige Kultur. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet Sie!
Burgstall
Erleben Sie historische Bauwerke, genießen Sie naturnahe Ruhe und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in einer idyllischen Stadt.
Die Luft am Arendsee tut einfach gut!
Ob ausgiebiger Spaziergang um den Arendsee oder ein Sprung ins kühle Nass – die Stadt bietet für jeden Anspruch die passenden Möglichkeiten.
Klötze
Entdecken Sie Klötze in der malerischen Altmark. Natur, Kultur und Tradition erwarten Sie in diesem idyllischen Städtchen mit seinen 37 charmanten Ortsteilen.
Rathaus, Marienkirche, altes Gericht und Rolandstatue in Stendal
Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Natur im Herzen Sachsen-Anhalts. Erleben Sie die faszinierende Backsteingotik, erkunden Sie die malerische Altmark und genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region.
Tangerhütte

Die Kirche St. Petri der Hansestadt Seehausen grüßt von Weitem
Schalten Sie einfach einen Gang zurück und genießen Sie die Vielzahl der Aus- und Einblicke in unsere Jahrhunderte alte Kulturlandschaft, die geprägt ist vom Wasser und den Kräften der Natur.
Einheitsgemeinde Bismark
Entdecken Sie die Einheitsgemeinde in Sachsen-Anhalt. Von kulturellen Veranstaltungen bis zu prähistorischen Stätten bietet sie eine Vielzahl von Erlebnissen. Willkommen zu einer Reise durch Geschichte, Natur und Tradition!

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hollerbuschhof Kräutergeist
Hofladen
Entdecken Sie vielfältigen Kräutertee und Gewürze – handwerklich hergestellt auf dem Hollerbuschhof.
Werthmanns Hofladen in Parsau
Hofladen

Im Werthmanns Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Nudeln, Wurst.

Biohof Dihlmann in Iden
Hofladen
Der kleine Hofladen in Jeeben in Beetzendorf OT Jeeben
Hofladen

Bei uns gibt es Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Liköre, Marmelade, Molkereiprodukte, Obst, Pilze, Sonstiges, Teigwaren, Weine.

Zusätzlich gibt es Blumen,...

Bioladen Storkau in Langensalzwedel
Hofladen

Im Bioladen Storkau können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch, Dammwild, Wildschweine.

Spargelgut Diedersdorf Vermarktungs GmbH in Cobbel
Hofladen

Im Spargelgut Diedersdorf Vermarktungs GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren, Spargel.

Müller's Hofladen in Danndorf
Hofladen
Eifelhof Ökologische Landwirtschaft in Sandbeiendorf
Hofladen

Im Eifelhof Ökologische Landwirtschaft können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Geflügel, Wurst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns