×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Mainzer Dom

Mainzer DomBildquelle: shutterstock - Claudio-Divizia

Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz

Über Jahrhunderten hinweg galt der Mainzer Dom als ein religiöses und politisches Zentrum des römisch-deutschen Reichs und war deshalb Schauplatz von Krönungen und Reichstagen. Kaiser Heinrich IV. förderte den Bau der Kathedrale. Die schicksalhafte und wechselvolle Geschichte des Bauwerks war vor allem mit der herausragenden Stellung der Mainzer Erzbischöfe in der Kirche und im Reich verbunden. Sieben Brände überstand das Gotteshaus.

Entgegen der üblichen Kirchengestaltung wurde der Hauptaltar nicht im Osten, sondern im Westen aufgestellt. Diese bis heute unveränderte Ausrichtung entspricht der Anordnung des Papstaltars im alten Petersdom in Rom. Der Anspruch der Heiligen Stuhls von Mainz als ein "Zweites Rom" wurde dadurch ebenso unmissverständlich demonstriert wie durch die gewaltigen Ausmaße der Kathedrale.

Die Musica Sacra am Hohen Dom St. Martin zu Mainz

Am Mainzer Dom ist die kirchliche Chormusik ein zentraler Aspekt der Liturgie. Der 1866 gegründete Mainzer Domchor (Knabenchor), die Domkantorei St. Martin Mainz (Erwachsenenchor) und der Mädchenchores am Dom und St. Quintin teilen sich diese Aufgabe.

Neben den liturgischen Aufgaben treten die Chöre auch bei weltlichen Konzerten auf. Daneben gehen die Chöre mehrfach im Jahr auf Konzertreisen sowohl in Deutschland, als auch ins Ausland. Das Programm bietet einen Querschnitt durch das breitgefächerte Repertoire von der Gregorianik bis hin zur modernen klassischen Musik.

Ausstattung

  • Behindertengerecht

Verfügbarkeit

Kontakt

Markt 10, 55116 Mainz, Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131 - 253-412

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mo bis Sa
11.00 – 17.00 Uhr 
Sonntag
13.00 – 17.00 Uhr

Dominformation
Di bis Sa
11:00 – 15:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die beeindruckende Skyline von Worms mit Niebelungenbrücke, Dom und Rhein bei Nacht
Worms ist eine der ältesten Städte in Deutschland. In der Wiege der Nibelungensaga wird Geschichte lebendig.
Mainz
Mainz ist bekannt für ihren Frohsinn in der Karnevalszeit, die historische Bausubstanz mit dem Mainzer Dom, dem kurfürstlichen Schloss oder dem Deutschhaus und das große Kulturangebot.
Verbandsgemeinde Bodenheim
Erlebe die Verbandsgemeinde Bodenheim, wo Tradition auf Naturgenuss trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser einladenden Region!
Der Trullo ist das Wahrzeichen von Flonheim
Wahrzeichen von Flonheim sind die drei Trulli, einzigartige weiße Weinberghäuschen.
Rockenhausen
Erlebe Rockenhausen, wo historisches Flair auf natürliche Erholung trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Oppenheim
Entdecken Sie die historische Altstadt von Oppenheim mit der Katharinenkirche, dem Kellerlabyrinth (Untergrund), dem Deutschen Weinbaumuseum und vielem mehr.
Wöllstein
Erlebe Wöllstein, wo Weintradition auf ländliche Idylle trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft dieser charmanten Stadt!
Heidesheim am Rhein
Erlebe Heidesheim am Rhein, wo historische Eleganz auf Rheromantik trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

le Corange
In unserem Ein-Sterne Restaurant le Corange genießen Sie Fisch auf allerhöchstem Niveau in stilvollem Ambiente!
Fisch | Französische Küche
Schwarzer Hahn
Erleben Sie Genuss neu interpretiert: Kreative Küche, erlesene Weine, und eine gemütliche Bar. Entdecken Sie das Gold der Erde in unserem Trüffel-Kochkurs!
Regionale Küche
Die Alte Schmelz
Genießen Sie Natur und Geschichte bei uns im Jägertal, perfekt für Freunde feiner Speisen und Pfälzer Weine.
Regionale Küche
La Gallerie
Erleben Sie Fine Dining nahe der Stephanskirche mit saisonaler Küche, exquisiten Weinen und inspirierenden Chagall-Drucken.
Saisonale Küche
Ristorante al Cortile
Entdecken Sie bei uns frische Pasta, Holzofen-Pizza und neu interpretierte Klassiker, begleitet von edlen Weinen.
Italienische Küche | Moderne Küche
Parkhotel Schillerhain
Genießen Sie im Parkhotel Schillerhain deutsche Küche mit frischen regionalen Zutaten und edlen Weinen, sowie ein prämiertes Frühstücksbuffet für den perfekten Tagesbeginn.
Deutsche Küche
Schwarz-Gourmet
Entdecken Sie in unserem mit Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant, wo virtuose Küche auf Eleganz trifft und jedes Gericht ein Kunstwerk ist.
Französische Küche
Gesellschaftshaus der BASF
Erfahren Sie im Gesellschaftshaus exklusive Gastlichkeit und kulinarische Exzellenz, ideal für besondere Anlässe.
Moderne Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Gutenbornerhof
Camping Gutenbornerhof: Ruhiger Platz in Weinheim, Rheinhessen. 24 großzügige Stellplätze mit Strom. Moderne Sanitäranlagen. Weingut, Weinproben, Gaststätte in der Nähe.
Campingplatz Maaraue
Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Maaraue! Bei uns dreht sich alles um Entspannung, gemeinsames Kochen, gutes Essen, Gespräche und fröhliche Momente.
Inselrhein Heidenfahrt
Der Inselrhein Heidenfahrt ist ein Campingplatz in Heidenfahrt am Rhein, etwa 12 km von Mainz entfernt. Dieser Campingplatz wurde im Rahmen eines Modellprojekts des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz (Ecocamping) im Jahr 2004 mit einer komplett neuen Infr
MietunterkünfteImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns