×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Trippstadter Brunnenstollen

Trippstadter BrunnenstollenBildquelle: Homepage Trippstadter Brunnenstollen

Die Pfalz, der Pfälzerwald, Buntsandstein, Trippstadt, Franz Carl Joseph Freiherr von Hacke, Sigmund Jakob Haeckher, das Schloß und der Brunnenstollen (Wassertunnel). Diese Begriffe sind eng miteinander verbunden.

Entworfen wurde das Trippstadter Schloß im Barockstil von dem Pfälzisch-Zweibrücker Baumeister (Architekt) und Geometer (Landvermesser) Sigmund Jakob Haeckher und mit exakt und glatt behauenen Quadern aus rotem Buntsandstein, vermutlich aus Steinbrüchen der näheren Umgebung Trippstadt errichtet.

Nach Forschungsergebnissen wurde während des Schloßbaues vom selben Architekt der Brunnenstollen für die Wasserversorgung von Trippstadt und das Schloß geplant und ausgeführt.

Der Brunnenstollen (Wassertunnel) diente dazu, stärkere Wasseraustritte im Quellbachtal zu sammeln und durch einen begehbaren Tunnel in Richtung Trippstadt umzuleiten. Diese Anlage diente von 1767 bis 1965 für die Trippstadter Bevölkerung und das Schloß. Die Anlage wurde im Gegenort - Tunnel - Verfahren (wie in der Antike) ausgeführt. Das benötigte Profil wurde in den Buntsandstein gehauen bzw. kontrolliert hinein gesprengt. Ein Teil der Anlage (die beiden Sauger und Teile des Hauptsammlers) wurde in offener Bauweise als Trockenmauer mit abdeckenden Gewölben ausgeführt.

Einige Spezialisten auf diesem Gebiet sind der Ansicht, daß es sich bei diesem Tunnel "Trippstadter Brunnenstollen" mit seinen zwei Bauweisen und verschiedenen Profilen um ein in Europa einmaliges historisches Baudenkmal aus der ausklingenden zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts handelt. Die Anlage besteht aus zwei Saugern und einem Hauptsammler. Am Auslauf befindet sich ein Absetzbecken in Form von zwei Kammern. Von hier aus wurde das Wasser in hölzernen Deicheln später auch in eisernen Leitungen in den Ort bis hin zum Schloßgebäude geführt.

Daten:
Hauptsammler 285,85 m lang.
197,87 m des Hauptsammlers befinden sich im Felsbereich.
Sauger 1: 29,80 m lang
Sauger 2: 46,25 m lang mit zwei Belüftungsschächten 50 × 50 cm.

Verfügbarkeit

Kontakt

Friedhofstraße, 67705 Trippstadt
Telefon: +49 (0) 63 06 - 3 41

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Swingolf Geyersberger Hof
Fun & Action
Vergnügen für alle auf 18 Bahnen! Genießen Sie Kaffee & Kuchen in unserem Café. Keine Vorkenntnisse nötig, einfach ausprobieren und Spaß haben!
Monte Mare Kaiserslautern
Wasserwelt
Lassen Sie sich fallen und spüren Sie intensive Momente purer Entspannung. Zeit für sich oder Zeit füreinander. Ruhe finden. Loslassen. Kraft tanken.
Kletterwald Kaiserslautern
Fun & Action
Erlebe das Abenteuer im Pfälzerwald! 9 Kletter-Parcours für jeden Mut, inklusive 3 für unsere jüngsten Entdecker ab 120cm Körpergröße.
Die Dahner Burgengruppe
Schlösser & Burgen
Felsen trifft Architektur: Die Dahner Burgen, Naturwunder und Baukunst vereint, begeistern mit Geschichte und einzigartigem Charakter.
Reichsburg Trifels
Schlösser & Burgen
Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben! Auf Trifels wurden die Reichskleinodien aufbewahrt und Richard Löwenherz gefangen gehalten.
Römisches Weingut Weilberg
Kultur & Museen
Geschichte und Wein in Einheit. Römische Villa mit Tretkelteranlage und atemberaubendem Panoramablick.
Zoo Kaiserslautern
Natur erleben
Spüren Sie Erholung, erleben Sie die Natur und erfahren Sie viel Wissenswertes über das Reich der Tiere.
Kurpfalz-Park
Fun & Action
Der Kurpfalz-Park Wachenheim bietet mit seinen Freizeit- und Wildtierpark abwechslungsreiche Eindrücke für die gesamte Familie!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Reichsburg Trifels
Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben! Auf Trifels wurden die Reichskleinodien aufbewahrt und Richard Löwenherz gefangen gehalten.
Schlösser & Burgen
Kletterwald Kaiserslautern
Erlebe das Abenteuer im Pfälzerwald! 9 Kletter-Parcours für jeden Mut, inklusive 3 für unsere jüngsten Entdecker ab 120cm Körpergröße.
Fun & Action
Rodalber Felsenwanderweg
Erleben Sie 44 km Natur im Pfälzerwald, vorbei an markanten Felsformationen und atemberaubenden Ausblicken!
Natur erleben
Keschdeweg
Dieser malerische Wanderweg führt Naturliebhaber über 60 km durch die kastanienreichen Landschaften des Pfälzerwaldes, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und einladenden Einkehrmöglichkeiten.
Ferienstraßen
Exit Adventures Kaiserslautern
Live Escape Games sind ein einzigartiges Erlebnis für Ausflüge mit Freunden oder Familie, Geburtstage, Jungesell*innenabschiede, Firmenausflüge und viele weitere Anlässe.
Fun & Action
Parfümmuseum
Unsichtbar und doch präsent - Das ist das Parfüm Hier im Parfümmuseum erwartet den Besucher eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Arten und Anwendung dieses besonderen kosmetischen Gegenstand. Es ist erstaunlich, wie viel schöner ein angenehm...
Kultur & Museen
Die Burgschenke auf Burg Spangenberg
Wenn auf Burg Spangenberg die Fahne im Wind weht sind Besucher herzlich willkommen. Bei einer deftigen Brotzeit, Kaffee und Kuchen oder einem urigen Rittermahl in der rustikalen Burgschänke könnte man das karge Leben der früheren Bewohner fast...
Schlösser & Burgen
Webermuseum
Die Intention zur Einrichtung eines WEBER-MUSEUMS in Lindenberg inspirierte folgender historischer Hintergrund: In Lindenberg existierten einst drei Tuchfabriken, die 1823 errichtete "Untere Tuchfabrik" beim Nonnental, auch als "Alte Maschine"...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns