Schlaubetal Camping Schervenzsee

Schlaubetal Camping SchervenzseeBildquelle: Shutterstock - Virrage Images
Hunde erlaubt Mietunterkünfte

Schlaubetal Camping Schervenzsee

Der Campingplatz und die Ferienhausvermietung am Schervenzsee befinden sich im malerischen Schlaubetal, einem der schönsten Naturgebiete Deutschlands. Nur eine Autostunde von Berlin entfernt, bietet dieser 227 Quadratkilometer große Naturpark eine unglaubliche Vielfalt an gesunder Natur und abwechslungsreicher Landschaft auf engstem Raum. Hier leben über 140 Vogelarten, darunter Eisvögel, Fischreiher und Kraniche.

Unser Campingplatz erstreckt sich über mehr als 7 Hektar grasbewachsenes Gelände direkt am Ufer des Schervenzsees. Dieser See ist bekannt für seine ausgezeichnete Wasserqualität und ist ein Paradies für Angler, Schwimmer und Ruderer. Wir bieten 88 Stellplätze, einige davon sind parzelliert, und je nach Wunsch können Sie sonnige oder halbschattige Plätze wählen. Ihr Auto können Sie bequem am Stellplatz parken.

Unsere moderne Sanitäranlage wurde im Mai 2006 erbaut und verfügt über neueste Technik, inklusive separatem Mutter/Kind-Bad und barrierefreiem Bad. Für Kinder und Junggebliebene stehen über 20 Spielgeräte im Wald zur Verfügung. Sie können im Urwald wandern, Pilze sammeln, einen Feldsteinpark besichtigen und sogar ein Kloster besuchen. Und nach einem erlebnisreichen Tag können Sie bei einem erfrischenden Getränk entspannen.

Der Schlaubetal Camping Schervenzsee ist vom 15. April bis zum 15. Oktober geöffnet und bietet die ideale Umgebung für Familienurlaub und Naturerlebnisse. Willkommen bei uns!

88 Stellplätze
80 Touristenstellplätze
15 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 4 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Meer
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Abwasseranschluss am Stellplatz
  • Strom
  • TV-Anschluss am Stellplatz
  • Wasseranschluss am Stellplatz

Aktivitäten

  • Angeln
  • Golf
  • Reiten
  • Segel & Surfmöglichkeit
  • Tauchstation
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Appartements oder Zimmer
  • Hütten oder Chalets
  • Mobilheime oder Bungalows
  • Wohnwagen

Anfahrtsbeschreibung

mit dem Auto: BAB A12 Berlin-Frankfurt(Oder) bis Abfahrt Müllrose, weiter in Richtung Eisenhüttenstadt bis Schernsdorf Ortsmitte, rechts abbiegen Richtung Mixdorf, Ziel ca. 2km auf der linken Seite oder Anreise über die B246/B87/B168 bis Beeskow, dann Richtung Müllrose, weiter wie oben bereits beschrieben mit der Bahn: Strecke Königs-Wusterhausen-Grunow oder Frankfurt(Oder) - Grunow Bahnstationen: Müllrose, Mixdorf

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Schervenzsee 1, 15890 Siehdichum OT Schernsdorf
Telefon: +49 (0) 33606-770 80-0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

15.04. - 15.10.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Helene-See
See mit feinem Sandstrand
Wasserwelt
Sommerrodelbahn Scharmützelbob
Spaß, Action und Nervenkitzel! Ihr sucht die ultimative Herausforderung? Dann seid ihr beim „Scharmützelbob“, der Ganzjahresrodelbahn mit angeschlossenem Bistro und einem Indoorbereich der besonderen Art, richtig! Knapp einen Kilometer  von der A12...
Fun & Action
Lagune Cottbus
Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen – in der Lagune Cottbus fällt die Langeweile ins Wasser. Ob sportliches Schwimmen, Kopfsprung vom 5er, Rutschen, Wellenbaden oder Saunieren – das Lagune-Team freut sich auf Dich!
Wasserwelt
Museum im Museumsdorf Baruther Glashütte
In den ehemaligen Produktionsräumen der 1861 errichteten „Neuen Hütte“ tauchen die Besucher*innen in die „Welt des Glases“ ein. Wir erzählen von der 300-jährigen Standortgeschichte und der 3000-jährigen Tradition der Glaskultur. Das Herzstück der...
Kultur & Museen
Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen
Auf dem Funkerberg befindet sich eine Sammlung vollständig erhaltener Rundfunksender. Für Liebhaber alter Maschinen hält der Funkerberg eine Besonderheit bereit, einen funktionstüchtigen 1000 PS Dieselmotor der Firma Deutz, der letzte seiner Art...
Kultur & Museen
Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Das Museum gibt Einblick in die Ur- und Frühgeschichte der Region und in die Stadtgeschichte. Das integrierte technische Denkmal informiert über Geschichte und Technologie von Wassermühlen.
Kultur & Museen
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Die ständige Ausstellung erzählt dem Besucher interessante Episoden von der frühen Besiedelung der Oderauenlandschaft, der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken und der industriellen Entwicklung. Die...
Kultur & Museen
Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt
Die Sammlung des Feuerwehr- und Technikmuseums geht auf Initiativen engagierter Feuerwehrleute aus Fürstenberg (Oder) zurück, die unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges Sachzeugen der Feuerwehrgeschichte vor Verlust bewahrten. Die Sammlung...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das denkmalgeschütze Dorf Lehde im Spreewald
Bis 1929 war das unter Denkmalschutz stehende Dorf ausschließlich per Kahn erreichbar. Dann erst erfolgte eine Landverbindung zur benachbarten Stadt Lübbenau, deren Ortsteil Lehde ist.
Teupitz
Als eine der ältesten Städte Brandenburgs am Teupitzer See gelegen, verzauberte sie schon Fontane. Nur eine Ampel bis zum Kurfürstendamm!"
Luckenwalde
Die Kreisstadt Luckenwalde zählt mit ihren vielen Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen zu einem der schönsten Ausflugsziele des Flämings.
Treuenbrietzen
Rund um die Stadt laden Rad- und Wanderwege ein, die reizvolle Gegend mit ihrerunberührten Natur, Tierwelt und den ländlichen Dörfern zu erkunden.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Apels Alte Mühle
Deutsche Küche
Restaurant Park-Café
Internationale Küche
Breizh
Französische Küche
Klosterscheune
Gutbürgerliche Küche
Konrad's
Regionale Küche
Am Kleistpark
Deutsche Küche
Leutloff's Wirtshaus am See
Regionale Küche
Klosterkeller
Gutbürgerliche Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Landgut Hennickendorf in Nuthe-Urstromtal
Hofladen

Im Landgut Hennickendorf können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Wurst.

Zur Wildtränke in Spremberg
Hofladen

Unser Sortiment: Reh und Hirsch, auch Hirschsalami, nebenher Wildschwein, Damwild, Wildwurst

Bioladen Friedland
Hofladen
Agrargenossenschaft Neuzelle e.G
Hofladen

Im Agrargenossenschaft Neuzelle e.G können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Obstbau Angelika Rademacher in Neiße-Malxetal
Hofladen

Dieser Obstbaubetrieb ist auf verschiedene Sorten von Sauerkirschen und Äpfeln spezialisiert. Das Obst wird nur direkt vermarktet, d.h. ohne Großhandel. Die Kirschen können selbst gepflückt werden.
Außerdem gibt es einen Lieferservice.

EDEKA Mittenwalde KG KWH
Lebensmittel & Supermarkt
Biolandhof Buder in Forst (Lausitz)
Hofladen

Im Biolandhof Buder können Sie folgende Waren kaufen:  Eier.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns