Kur-Camping Rumkerhof

Kur-Camping RumkerhofBildquelle: Shutterstock - oliveromg
Hunde erlaubt

Kur-Camping Rumkerhof

Der Camping- und Wohnmobilstellplatz schließt sich an unser altes Bauernfachwerkhaus aus dem Jahr 1824 an und ist idyllisch direkt am Ortsrand von Bad Sassendorf gelegen. Die dem Platz anschließenden Feldflächen sind ein Garant für die ruhige Lage. Schräg gegenüber dem Platz liegt die Orthopädische Rehabilitationsklinik „Lindenplatz“, und sofort anschließend beginnt der Kurpark von Bad Sassendorf. Das Thermalbad kann bequem zu Fuß, ausschließlich durch den Kurpark (ca. 10 – 15 Minuten), oder mit dem Fahrrad auf asphaltierten Radwegen, abseits der Hauptverkehrsstraßen, erreicht werden. Der Ortskern ist ebenfalls leicht zu Fuß (ca.15 Minuten) zu erreichen und bietet mit vielfältiger Gastronomie, verschiedenen Geschäften abwechslungsreiche Unterhaltung. Zahlreiche Kurveranstaltungen, z.B. Kurkonzert, Kreativwerkstatt, „Haus des Gastes“, runden das Bild eines attraktiven Kurorts ab.

Der Platz ist von einem mit heimischen Sträuchern bewachsenen Wall umgeben. Die Beleuchtung gibt ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. Unsere Standplätze für Caravan und Wohnmobile haben eine Größe von ca. 5 m  12 m bis 8 m x 12 m. Der Untergrund besteht aus Schotter mit Grasbewuchs. Die einzelnen Plätze sind voneinander mit Hainbuchenhecken abgetrennt. Jeder Platz verfügt über einen eigenen Stromanschluss mit Zähler, so dass Strom nach Verbrauch abgerechnet werden kann. An der Ver- und Entsorgungsanlage ST-SAN können Frischwasser bezogen, Brauchwasser und Toilette entsorgt werden. Für Abfall ist eine getrennte Entsorgung nach wieder verwertbaren Stoffen, Kompost und Restmüll vorgesehen. Das gesamte Areal hat eine Größe von 15.000 qm. Der Platz ist gut erreichbar, die Zufahrtsstraße zum Platz ist asphaltiert, die Wege auf dem Platz geschottert. Da der Platz ebenerdig ist, kann er als behindertengerecht bezeichnet werden. Wir verfügen über Stellflächen für 90 Fahrzeuge und 10 Zelte.

Es stehen komfortablen Sanitäranlagen mit Herren- und Damenwaschräumen, Einzelwaschkabinen, Einzelduschen, Herren- und Damentoiletten, Spülküche, Waschmaschine, Trockner, Hundedusche und Behindertenbad zur Verfügung. Der Zugang wird über einen elektronischen Schlüssel gesteuert, der Ihnen bei Anreise zur Verfügung gestellt wird. Autarke Reisemobile haben die Möglichkeit auf die Nutzung zu verzichten.

Brötchen werden auf Wunsch zum Frühstück geliefert, ebenso die frischen Landeier unserer eigenen Hühner. Wurst, Honig und Marmelade aus der Region können ebenfalls direkt bei uns erworben werden. Wir tauschen auch Ihre leere Camping-Gasflasche. Nach Absprache besteht zudem die Möglichkeit zur Gasabnahme nach G 607 am Stellplatz.

90 Stellplätze
90 Touristenstellplätze
90 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 3 Sterne
Größe in Hektar: 17
Schatten auf Stellpätzen: wenig Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: befestigt

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp

Ausstattung Stellplatz

  • Strom

Aktivitäten

  • Angeln
  • Golf
  • Reiten
  • Segel & Surfmöglichkeit

Anfahrtsbeschreibung

Auf der A 44 Dortmund-Kassel fahren Sie an der Ausfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf ab und folgen dem Autobahnzubringer (B475) bis zur Ausfahrt Bad Sassendorf. Dort biegen Sie auf die B1 Richtung Bad Sassendorf/Erwitte ab. Fahren Sie die B1 in Richtung Bad Sassendorf/Erwitte und folgen dann der Beschilderung mit dem Wohnmobilsymbol. Geben Sie in ein Navigationsgerät bitte folgende Adresse ein: 59505 Bad Sassendorf, Weslarner Straße 30

Verfügbarkeit

Kontakt

Weslarner Str. 30, 59505 Bad Saßendorf
Telefon: +49 (0) 02921 53118

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.01. - 31.12.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

St. Paulus Dom Münster
Ein Kunstwerk voller Kunstwerke ist der Dom in Münster. Seine Architektur, seine reiche Innenausstattung und vor allem seine hervorragende Domsingschule machen in berühmt.
Kirchen & Klöster
Freizeitpark am Radbodsee
Mit einer Spiel- und Tobefläche von über 2100 m² und gehört der Freizeitpark am Radbodsee zu den vielfältigsten und attraktivsten Indoor-Freizeitparks in der gesamten Region.
Fun & Action
Schloss Ahaus
Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster Schloss Ahaus liegt direkt im Zentrum von Ahaus, dirket neben der Fußgängerzone und der Touristeninformation. Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt...
Schlösser & Burgen
Freibad Süd Hamm
Im Freibad Süd Hamm finden Besucher ein vielfältiges Angebot für Spaß, Sport und Spiel. Auf den großzügigen, baumbestandenen Liegeflächen können sie in Ruhe entspannen und die Sonne genießen. In unterschiedlichen Schwimmbecken kommen sowohl...
Wasserwelt
rock'n'popmuseum Gronau
Hören, sehen, fühlen Das rock’n’popmuseum schafft mit seinem Ausstellungskonzept Gänsehaut-Momente wie bei einem Live-Konzert. In der Ausstellung finden alle Altersgruppen ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern und Exponaten. Multimediale...
Kultur & Museen
Natur Solebad Werne
Im Natur-Solebad Werne dürfen sich die Besucher auf unterschiedliche Solebecken im Innen- und Außenbereich sowie in den Sommermonaten auf ein Freibad freuen. Gesundheitsbewußten stehen außerdem die Saunawelt sowie der Wellness- und Massage-Bereich...
Wasserwelt
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Erleben Sie eine Zeitreise durch 1000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Insgesamt beherbergt das Museum über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und...
Kultur & Museen
Bergbaumuseum Ibbenbühren
Der Steinkohlenbergbau hat in Ibbenbüren eine lange Tradition. Erste Berichte über den Einsatz Ibbenbürener Kohle reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Beckum
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung in den Aktivpark Phoenix und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Beeindruckend ist das Wasserschloss in Raesfeld
Raesfeld im Münsterland lädt zum Radwandern und Wandern ein. Erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Landschaft auf gut ausgebauten Wegen.
Lüdinghausen
Lüdinghausen ist die Stadt der Burgen und des Wassers. In jedem Jahr strömen zahlreiche Touristen in unsere Stadt, um die Burgen Vischering und Lüdinghausen zu besichtigen.
Velen im Münsterland
Viele Geschichten ranken sich auch um das Wasserschloss Velen, das als Märchenschloss des Münsterlandes berühmt wurde.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Chesa Rössli
Asiatische Küche
Art-Hotel-Ahlen
Deutsche Küche
Aust - Das Landhotel
Regionale Küche
Il Carpaccio
Italienische Küche
Gasthof Hagedorn
Mediterrane Küche
Parkhotel Wienburg
Regionale Küche
Il Cucchiaio d'Argento
Italienische Küche
Krawummel
Bio-Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Feidick's Hof in Hamm
Hofladen
Kartoffelhof Fartmann in Warendorf
Hofladen

Im Kartoffelhof Fartmann können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Marmeladen.

Biohof Deventer in Drensteinfurt
Hofladen

Im Biohof Deventer können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Geflügel.

Biohof Schulze Schleppinghoff in Warendorf
Hofladen

Im Biohof Schulze Schleppinghoff können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Naturkosmetik, Obst, Salat, Tee, Weine,...

Edeka-Aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Hof Schulze Rötering in Ahlen
Hofladen

Im Hof Schulze Rötering können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Kuchen, Liköre, Marmeladen.

Hof Hennenberg in Sendenhorst
Hofladen

Im Hof Hennenberg können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren, Spargel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns