Heidecamp Colbitz

Heidecamp ColbitzBildquelle: Shutterstock - Monkey Business Images
Hunde erlaubt Mietunterkünfte

Ihr Naturparadies nahe Magdeburg!

Entdecken Sie den Charme von Colbitz, einem historischen Heidedorf mit rund 3000 Einwohnern, nur 18 km nördlich von Magdeburg. Erstmals 1197 urkundlich erwähnt, liegt Colbitz in einer landschaftlich vielfältigen Region, die von der hohen und niederen Börde, dem Elbe- und Ohre-Urstromtal sowie der Heidelandschaft geprägt ist. Am Südostrand der Colbitz-Letzlinger-Heide, dem ehemals waldreichsten preußischen Hofjagdrevier Deutschlands, erwartet Sie unser Heide-Camp.

Ein Naturerlebnis der besonderen Art

Erleben Sie Europas größten Lindenwald und ausgedehnte Kiefernforsten, die von 600 Jahre alten Eichen durchsetzt sind. Die reizvolle Gegend um Colbitz mit ihren Land- und Waldgasthöfen lädt zum Verweilen und Erholen ein. Besichtigen Sie die Heide-Brauerei Colbitz und die Lindhorster Brauerei, die einzigen privaten Brauereien in Sachsen-Anhalt.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

In direkter Nähe des Heide-Camps warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Sie, wie das Wasserwerk mit Kroko, das Jagdschloss Letzlingen und Heinrichshof, das mittelalterliche Tangermünde, das Barockschloss Hundisburg und vieles mehr. Unternehmen Sie Radwanderungen durch den Lindenwald, zum Wasserstraßenkreuz an der Elbe oder erkunden Sie die grüne Zitadelle von Magdeburg.

Campingplatz und Ausstattung

Unser Campingplatz, umgeben von ausgedehnten Kiefernwäldern, bietet 30 Ferienhäuser und 500 Stellplätze für Dauer- und Touristencamper. Unsere modernen Sanitärgebäude sind mit Behindertenkabinen, Babywickelraum, Waschmaschinen und Trocknern ausgestattet. Genießen Sie unsere Gaststätte und den Freizeitraum sowie die umfangreichen Freizeitangebote direkt auf dem Campingplatz.

500 Stellplätze
250 Touristenstellplätze
Klassifizierung: 5 Sterne
Größe in Hektar: 16
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: befestigt

Lage

  • In den Bergen
  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Meer
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Strom
  • TV-Anschluss am Stellplatz

Aktivitäten

  • Reiten
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Mobilheime oder Bungalows

Anfahrtsbeschreibung

A 2/E 30 Braunschweig - Brandenburg, Ausfahrt 70 Magdeburg-Zentrum, B 189 Richtung Stendal,Mose A14 Abfahrt Angern (oder B189 hinter Colbitz im Kreisverkehr Richtung Angern) ca. 1,5 km

Verfügbarkeit

Kontakt

Heidecamp 1, 39326 Colbitz
Telefon: +49 (0) 39207 - 80291
Telefax: +49 (0) 39207 - 80593

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.04. - 30.10.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Zoo Magdeburg
Natur erleben
Staunen und Beobachten: Erlebe Tierfütterungen und lass dir dabei alle interessanten Fragen aus der Zootierwelt vom Zootierpfleger beantworten.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Nemo Magdeburg
Die Wasserwelt in Magdeburg Nemo bietet seinen Gästen ein umfangreiches Freizeitangebot im Schwimm-, Sauna- und Wellnessbereich. In der Wasserwelt warten unter anderem ein Abenteuerbecken mit Sprudelliegen, Wildwasserkanal und Whirlpool, sowie die...
Wasserwelt
Fahrzeugmuseum Staßfurt
Mit dem Fahrzeugmuseum Staßfurt präsentieren wir dem Besucher einen tollen Überblick zur Fahrzeuggeschichte des Ostens. Lassen sie sich überraschen, in welchen Dimensionen Zwei-, Drei- und auch Vier - Rädrige Objekte in den zürückliegenden Jahren...
Kultur & Museen
Die Süße Tour
Entdecke die Geschichte der Zuckerrübe! Fruchtbarer Boden, 160 Jahre Kultivierung und jährliche Events warten.
Ferienstraßen
Straße der Romanik
Die 1993 ins Leben gerufene "Straße der Romanik" zählt mit jährlich 1,6 Millionen Besuchern zu den beliebtesten Tourismusrouten Deutschlands. Auf dem über 1.000 km langen Rundkurs in Form einer 8 mit der Landeshauptstadt Magdeburg als...
Ferienstraßen
Magdeburger Dom
Als erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden beeindruckt er mit seinen hohen Gewölben und reichen Verzierungen.
Kirchen & Klöster
Freibad Heger
Im Freibad Heger im sachsen-anhaltinischen Calbe können die Besucher in den Sommermonaten entspannte Tage verbringen. Das große Schwimmbecken ist in einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereit unterteilt und sorgt mit einer Rutsche auch bei den...
Wasserwelt
Die Salzige Tour
Erkunden Sie die 'Salzige Tour' - eine 357,4 km lange Reise durch die Geschichte des 'Weißen Goldes'. Erleben Sie salzige Quellen, Kaliwerke und Heilbäder!
Ferienstraßen
Motorsportarena Oschersleben
Erleben Sie packenden Motorsport hautnah. Rennen, Fahrertrainings und eine einzigartige Atmosphäre erwarten Sie in der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands.
Fun & Action

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben
Willkommen in Oschersleben an der Bode! Entdecken Sie die Motorsport Arena, genießen Sie Spaziergänge in den nahegelegenen Naturschutzgebieten und erleben Sie das beschauliche Kleinstadtleben. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Das prähistorische Megalith-Grab "Kaisergrab" bei Haldensleben
Großsteingräber gehören zu den archäologischen Kulturdenkmalen, die seit langen großes öffentliches Interesse finden. Die meisten der 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber liegen rund um Haldensleben.
Das Kloster in Jerichow
Erkunden Sie die romanische Klosteranlage Jerichow, genießen Sie die idyllischen Naturlandschaften an der Elbe und entdecken Sie die faszinierende Backsteinarchitektur.
Gardelegen
Tauchen Sie ein in historische Pracht, genießen Sie die idyllische Natur und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt.
Gardelegen
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt.
Gommern
Besuchen Sie Gommern, das Naturparadies mit kulturellem Erbe! Erkunden Sie das beeindruckende Schloss Gommern, genießen Sie den Biederitzer See und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Orchidee
Asiatische Küche
Park-Restaurant Vogelherd
Regionale Küche
Wasserburg zu Gommern
Regionale Küche
La Cocagna
Mediterrane Küche
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG
Lebensmittel & Supermarkt
Naturata Magdeburg Jürgen Tschentscher
Hofladen
Biolandhof Kliegel
Hofladen

Im Biolandhof Kliegel können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch.

Stefan John EDEKA Aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Heidrun Wucherpfennig EDEKA-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Milkert e.K.
Lebensmittel & Supermarkt
Biohof Sülldorf GmbH in Sülzetal
Hofladen

Langsames Wachstum der Tiere, viel Auslauf, kein Stress und eine gesunde Ernährung durch ein qualifiziertes Team von Mitarbeitern gewährleisten eine hohe Qualität des Fleisches.

Neben frischem Rind- und Schweinefleisch finden Sie in...

Edeka Gieseke
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns