Family-Camp-Kellerwiehl

Family-Camp-KellerwiehlBildquelle: Shutterstock - Andrei Armiagov
Hunde erlaubt Restaurant Imbiss Mietunterkünfte

Eine Oase für Naturfreunde und Entdecker

Beginnen Sie Ihre Campingsaison am 01.04. und erleben Sie das Family-Camp-Kellerwiehl bis zum 30.10. in seiner ganzen Pracht. Der Campingplatz erstreckt sich zwischen den Ufern der Elbe und dem idyllischen Elberadwanderweg. Für alle Radfahrer unter Ihnen ist dies das Paradies schlechthin, um die 1000-jährige Kaiserstadt Tangermünde zu erkunden, sei es auf dem Weg durch charmante Elbdörfer oder entlang des Deiches.

Kultur und Sehenswürdigkeiten in greifbarer Nähe

Neben der atemberaubenden Natur haben Sie auch die Möglichkeit, kulturelle Schätze zu entdecken. Klöster, historische Kirchen und die Parkanlage mit einem beeindruckenden Wasserfall in Tangerhütte warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.

Familienfreundlicher Campingplatz für jedermann

Das Family-Camp-Kellerwiehl ist der ideale Ort für Familien und Kinder. Großzügige Stellplätze stehen für Zelte und Wohnwagen zur Verfügung, aber auch unsere Blockhaussiedlung und die gemütlichen Pippowagen bieten einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten. Für zusätzlichen Komfort vermieten wir Ferienzimmer, Ferienwohnungen und eigene Badezimmer zur Alleinnutzung. Und wenn Sie in Kontakt bleiben möchten, steht Ihnen WLAN zur Verfügung (Details finden Sie in der Rubrik Preise). Für Angelfreunde bieten unsere hauseigenen Teiche die Möglichkeit, entspannt zu angeln. Tageskarten erhalten Sie in unserer Gaststätte.

Aktivitäten für die ganze Familie

Unsere regelmäßigen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene sorgen für Spaß und Abwechslung während Ihres Aufenthalts. Spielplätze laden die kleinen Gäste zum Toben ein, während die Großen die Ruhe und Schönheit der Natur genießen können.

Entdecken Sie das Family-Camp-Kellerwiehl und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der wunderbaren Altmark. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihr Campingabenteuer zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

120 Stellplätze
80 Touristenstellplätze
40 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 3 Sterne
Größe in Hektar: 20
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Meer
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Strom

Aktivitäten

  • Angeln
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Appartements oder Zimmer
  • Hütten oder Chalets
  • Mobilheime oder Bungalows

Anfahrtsbeschreibung

A2,Abfahrt Magdeburg Zentrum,auf B 189 Richt. Stendal, in Dolle rechts ab Richt. Tangerhütte, dann links über Kreis in Richt. Grieben ,dann Beschilderung folgen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Telefon: +49 (0) 39362 - 81610
Telefax: +49 (0) 39362 - 81386

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.04. - 30.10.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:
Restaurant am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Tangermünde war die Lieblingsstadt Kaiser Karls IV.
Eine charmante historische Stadt an der Elbe. Entdecken Sie mittelalterliche Bauwerke, entspannen Sie an der Elbe und genießen Sie die vielfältige Kultur. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet Sie!
Einheitsgemeinde Bismark
Entdecken Sie die Einheitsgemeinde in Sachsen-Anhalt. Von kulturellen Veranstaltungen bis zu prähistorischen Stätten bietet sie eine Vielzahl von Erlebnissen. Willkommen zu einer Reise durch Geschichte, Natur und Tradition!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Herrmannsmeyers Hof in Jahrstedt
Hofladen

Im Herrmannsmeyers Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst.

Naturkost Gerberhof
Hofladen

Im Naturkost Gerberhof können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Molkereiprodukte, Nüsse, Obst, Tee, Äpfel, Birnen, Erbsen,...

Spargelgut Diedersdorf Vermarktungs GmbH in Cobbel
Hofladen

Im Spargelgut Diedersdorf Vermarktungs GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren, Spargel.

Gärtnerhof Biesenthal in Kalbe (Milde)
Hofladen
Müller's Hofladen in Danndorf
Hofladen
Eifelhof Ökologische Landwirtschaft in Sandbeiendorf
Hofladen

Im Eifelhof Ökologische Landwirtschaft können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Geflügel, Wurst.

Naturkostladen in Kalbe (Milde)
Hofladen
Bioladen Storkau in Langensalzwedel
Hofladen

Im Bioladen Storkau können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch, Dammwild, Wildschweine.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns