Campingplatz Sandersdorf

Campingplatz SandersdorfBildquelle: Shutterstock - Monkey Business Images
Hunde erlaubt Mietunterkünfte

Herzliche Atmosphäre

Unser Campingresort umfasst eine malerische Zeltwiese, umgeben von vielfältigem Baumbestand, sowie komfortable Mietunterkünfte. Gäste haben die Wahl, in unseren gemütlichen Mobilheimen „Coco Sweet“ oder in einem der bereitgestellten Wohnwagen zu übernachten. Neben Kurzzeitstellplätzen für Campingtouristen bieten wir auch Dauercampingplätze an. Für Besucher, die mit eigenem Zelt, Camper oder Wohnwagen anreisen möchten, stehen entsprechende Stellplätze zur Verfügung, um die naturnahe Atmosphäre unseres Resorts vollends zu genießen.

Badespaß im Klaren Förstergrubensee

Unser Campingplatz grenzt an den Badesee Förstergrube, der mit seinem klaren Wasser nicht nur Badelustige, sondern auch Taucher anzieht. Genießen Sie das volle Vergnügen in diesem beliebten Badeziel.

Ideale Lage für Zwischenstopps

Dank der Nähe zur Autobahn A9 ist unser Campingplatz perfekt für einen Zwischenstopp. Er ist leicht und schnell zu erreichen, ideal für Reisende, die auf ihrer Fahrt eine Pause einlegen möchten.

Anfahrt zum Campingplatz

Sie erreichen uns bequem über die A9, Abfahrt 12 Bitterfeld-Wolfen auf der B183 Richtung Zörbig. Folgen Sie den einfachen Wegbeschreibungen ab der Autobahnabfahrt, um direkt zu unserem Campingplatz zu gelangen.

100 Stellplätze
40 Touristenstellplätze
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Strom

Aktivitäten

  • Angeln
  • Tauchstation
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Zelte

Anfahrtsbeschreibung

Aus Norden bzw. Süden über die Autobahn A9, Abfahrt 12 Bitterfeld-Wolfen auf B183 Richtung Zörbig fahren. Nach ca. 500 m nach der Autobahnabfahrt an der Ampelanlage nach links in das Gewerbegebiet Rödgener Str.abbiegen. An der Ausfahrt des Gewerbegebietes biegen Sie nach links Richtung Sandersdorf/Heideloh auf die K2069 ab und folgen dem Straßenverlauf ca. 3 km und biegen dann nach links in die Zufahrtsstraße des Campingplatzes ab. Von Bitterfeld kommend fahren Sie Richtung Sandersdorf/Zörbig. Ca. 1 km nach dem Ortsausgangsschild von Sandersdorf biegen Sie rechts in die Zufahrtsstraße und folgen der Ausschilderung. Von Halle kommend fahren Sie Richtung Bitterfeld/Zörbig und in Zörbig weiter in Richtung Sandersdorf. 3 km nach Großzöberitz biegen Sie dann nach links in die Zufahrtsstraße des Campingplatzes ab und folgen der Ausschilderung. GPS Koordinaten der Zufahrt: 51.628 12.23286

Verfügbarkeit

Kontakt

Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf-Brehna
Telefon: +49 (0) 3493 - 605891

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Augsdorf
Einfach mal abtauchen Im Juli 1932 errichtet blickt das Freibad Augsdorf auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Anfang der 90er Jahre erfolgte eine umfassende Sanierung des Freibades. Seither dürfen sich die Besucher hier wieder auf...
Wasserwelt
Industrie und Filmmuseum Wolfen
DIE INDUSTRIEGESCHICHTE DER REGION BITTERFELD-WOLFEN In unserer multimedialen Ausstellung können Sie sich über die Industriegeschichte der Region Bitterfeld-Wolfen informieren.  Eine 10-minütige Doppelprojektion der historisch-geografischen Prozesse...
Kultur & Museen
Buchdruckmuseum Gräfenhainichen
Die „Schwarze Kunst“ hat in Gräfenhainichen eine sehr lange Tradition. Im Buchdruckmuseum kann jeder etwas über die Geschichte des Buchdrucks der Stadt Gräfenhainichen erfahren. Sehenswert ist die Ausstellung der verschiedenen Druck- und...
Kultur & Museen
Schlosskirche Wittenberg
Die Lutherkirche Wer kennt ihn nicht? Martin Luther. Den Reformator, den Gründer der Evangelischen Kirche?  Hier, in Wittenberg, lebte und wirkte er und hier, in der Schlosskirche Wittenberg, schlug er die berühmten 95 Thesen an die Kirchentür.  Bis...
Kultur & Museen
Anhaltisches Theater Dessau
Entdecken Sie eines der größten Bühnenhäuser Europas in einer einzigartigen Kulturlandschaft zwischen Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich!
Kultur & Museen
Luthergarten Wittenberg
500 Jahre Reformation – 500 Bäume in der Lutherstadt Wittenberg Unter diesem Motto schufen der Lutherische Weltbund und die Lutherstadt Wittenberg ein lebendiges, internationales, ökumenisches Denkmal zum Reformationsjubiläum 2017. 500 Bäume an drei...
Natur erleben
Pegelturm am Goitzschesee
Landmarke und Symbol für die sich verändernde Landschaft Turm und Brücke werden von schwimmenden Pontons getragen. 274 Stufen einer Wendeltreppe führen hinauf zur Aussichtsplattform und wieder herunter. In 26 m Höhe bietet sich ein herrlicher Blick...
Natur erleben
Chranach-Höfe Wittenberg
Renaissancehöfe inmitten der Wittenberger Altstadt Wo einst Lucas Cranach der Ältere und seine Malerstube hatte und seine Druckerei betrieb, können heute Gäste aus aller Welt noch immer Kunst und Kunsthandwerk bestaunen und ein wenig Ruhe im...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns