Wendelsteinhöhle

WendelsteinhöhleBildquelle: Homepage Wendelsteinbahn/Höhle

Wendelsteinhöhle

Entdeckungsreise in die Dunkelheit

Hätten Sie geahnt, dass sich im Bauch des Wendelsteins Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle verbirgt? Ein Bürger aus dem Talort Bayrischzell entdeckte sie im Jahr 1864; 1882 wurde sie erstmals fachmännisch erforscht.

Die Wendelsteinhöhle ist Teil eines ganzen Höhlensystems, welches sich durch das markante Gipfelmassiv des Wendelsteins zieht. In Fachkreisen gilt sie als geologische Sensation, denn ihre bemerkenswerte Höhenlage (1.711 m) weit über dem heutigen Flussniveau deutet darauf hin, dass sie noch vor Auffaltung der Alpen entstanden sein muss.

Von der Kältefalle bis zum „Dom“

Der künstliche Zugangsstollen in die selbständig begehbare Wendelsteinhöhle liegt direkt hinter dem Bergbahnhof der Zahnradbahn (Gehzeit ab Bergstation ca. 4 Min., beschildert). Über 82 Stufen geht es zunächst in die Tiefe. Im Zickzack gelangt man durch die Gesteinskluft nach etwa 200 m zum imposanten "Dom"; in der anderen Richtung - nach ca. 30 m - erreicht man den natürlichen Höhlen-Eingang und die sog. Kältefalle, wo auch im Hochsommer noch Schnee liegt.

Spannend, lehrreich, interaktiv:

In der Wendelsteinhöhle kann man die Erscheinungen der Höhlenbildung auch als Laie gut nachvollziehen: Vier interaktive Stationen begleiten den Besucher durch das mit LED-Beleuchtung spannend inszenierte Innere des Berges. Per Tastbildschirm werden multimedial sowohl in deutscher als auch englischer Sprache wissenswerte und manchmal auch überraschende Fakten zu den Themen Geologie und Biologie vermittelt. Die Höhle wird außerdem unter dem Blickwinkel Psychologie und Philosophie betrachtet.

Verfügbarkeit

Kontakt

Wendelsteinhöhle, 83098 Brannenburg
Telefon: +49 (0) 8034 308-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

EFA Mobile Zeiten
Deutschlands große Automobil-Ikonen. Amerang – ein kleines Dorf im Chiemgau, in dem Sie eine beeindruckende Sammlung automobiler Meilensteine quer durch die deutsche Automobilgeschichte vorfinden. Absolute Legenden, die ganze Epochen geprägt haben...
Kultur & Museen
Chiemsee
Der Chiemsee ist der drittgrößte See Deutschlands. Das "Bayerische Meer" lockt mit grandiosen Alpenblicken, Sport und Kultur.
Wasserwelt
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Das Holzknechtmuseum Ruhpolding wurde 1988 eröffnet. Das Spezialmuseum widmet sich dem Leben und Arbeiten der Holzknechte (Waldarbeiter, Forstwirte) im ehemaligen Salinengebiet Traunstein. Das anschließende Freigelände zeigt abwechslungsreich...
Kultur & Museen
Krokodo Erlebniswelt
Im Krokodo gibt es alles, was Kindern Spaß und Freude macht. Zum Spielen und Toben, Lachen und Lernen, Feiern und Freunde treffen. Auch für die Erwachsenen ist gesorgt. Entweder kann Platz genommen werden im Gastronomiebereich in der Halle selbst...
Fun & Action
Neues Schloss Herrenchiemsee
Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein "Tempel des Ruhmes" für König Ludwig XIV. von Frankreich werden. Entdecken Sie Geschichte & Prunk!
Kultur & Museen
Märchen Erlebnispark Marquartstein
Seit über 45 Jahren lässt der Märchenpark Marquartstein Kinderaugen glitzern. Die Märchen der Gebrüder Grimm lassen auch die Eltern wieder zum Kind werden.
Fun & Action
Wendelsteinhöhle
Wendelsteinhöhle Entdeckungsreise in die Dunkelheit Hätten Sie geahnt, dass sich im Bauch des Wendelsteins Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle verbirgt? Ein Bürger aus dem Talort Bayrischzell entdeckte sie im Jahr 1864; 1882 wurde sie erstmals...
Natur erleben
Kloster Seeon
Das Kultur & Bildungszentrum am Chiemsee Raum finden, Zeit finden – Gedanken fliegen lassen, Ideen einfangen. Tagen, feiern und übernachten: Modernst ausgestattet bietet das ehemalige Benediktinerkloster Seeon als ***Superior Tagungshotel das...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns