Weltkulturerbe Rammelsberg

Weltkulturerbe RammelsbergBildquelle: shutterstock.com - LianeM.

Museum und Besucherbergwerk

Auf dem Gelände des ehemaligen Erzbergwerkes durchdringen sich Denkmal, Museum und ursprünglicher Arbeitsort auf eine einzigartige Art und Weise. In insgesamt drei verschiedenen Museumshäusern können sie dieses einzigartige Zusammenspiel zwischen authentischem Ort und präsentierter Geschichte erleben.

Die Anlagen des heutigen Museums und Besucherbergwerks Rammelsberg, welches am 14. Dezember 1992 zusammen mit der Altstadt von Goslar von der UNESCO auf die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurden, blicken auf eine über tausendjährige Geschichte zurück.

Nach der Schließung des Erzbergwerkes Rammelsberg durch die PREUSSAG im Sommer 1988 verhinderte eine bürgerschaftliche Initiative einen Abriss der Bergwerksanlage und ermöglichten eine Neueröffnung als Besucherbergwerk. Bereits 1992 wurde das Erzbergwerk Rammelsberg als erste Industrieanlage in Deutschland von der UNESCO zusammen mit der Altstadt von Goslar zum Weltkulturerbe ernannt. 

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Bergtal 19, 38640 Goslar
Telefon: +49 5321 750-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Tierpark Hexentanzplatz Thale
Fun & Action
Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Tierwelt des Harzes.
Kaiserpfalz Goslar
Kultur & Museen
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!
Selketalbahn
Kultur & Museen
Mit einem nostalgischen Schnaufen bahnt sich die Selketal-Bahn ihren Weg durch die zauberhaften Landschaften und entführt Reisende auf eine unvergessliche Zeitreise.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Aschersleben
Die Oase im Einetal
Wasserwelt
Hasseröder Spielhöhle
In der Spielhöhle haben Groß und Klein bei jedem Wetter Spaß Ein Bowlingbereich mit sechs Bahnen ist durch eine Illusionsmalerei dekoriert, die bei Schwarzlicht ein ganz anderes Bild vom Brocken zeigt. Natürlich kann auch auf 2 Kegelbahnen der...
Fun & Action
Sehusa Wasserwelt
Mit Schwimmbad, Sauna, Therme und Wellness Oase bietet die Sehusa Wasserwelt im niedersächsischen Seesen ihren Gästen Wasserspaß und Entspannung. Im Schwimmbad befinden sich ein großes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbereich mit Piratenschiff und...
Wasserwelt
Saunawelt Hexenkessel
Eine abwechslungsreiche Saunawelt mit mehreren Saunen, Erlebnis- und Aromaduschen garantiert Entspannung pur.
Wellness & Erholung
Krodoland
Die zentral ins Krodoland integrierte Spielscheune bietet jede Menge Platz für Spaß und Spiel. In der ganzjährig geöffneten Spielscheune findet ihr alles, was das Kinderherz begehrt: Sandkasten mit Baggern, Schaufeln und Förmchen, Klettertürme mit...
Fun & Action
Harzer Schmalspurbahnen
Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken: Ein Traum wird wahr. Erleben Sie das längste Schmalspur-Streckennetz Deutschlands.
Kultur & Museen
Thermalsolbad Salzgitter-Bad
Im Thermalsolbad Salzgitter-Bad finden die Besucher ein Wellenbad mit Thermal-Sole-Wasser, ein Sauna-Land und einen Fitness-Treff. Das Wellenbad verwöhnt die Gäste ganzjährig mit einem 225 Quadratmeter großen Sole-Außenbecken, das mit...
Wasserwelt
Harzer-Roller-Museum
In der Grube Samson ist außerdem das Harzer Roller-Museum beheimatet, das weltweit einzige seiner Art. Der Harzer Roller wurde als Warnvögel im Bergbau bis ins 20.Jahrhundert eingesetzt. Im Museum erfahren Sie wie Kanarienvögel gezüchtet wurden,...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns