Weltkulturerbe Rammelsberg

Weltkulturerbe RammelsbergBildquelle: shutterstock.com - LianeM.

Museum und Besucherbergwerk

Auf dem Gelände des ehemaligen Erzbergwerkes durchdringen sich Denkmal, Museum und ursprünglicher Arbeitsort auf eine einzigartige Art und Weise. In insgesamt drei verschiedenen Museumshäusern können sie dieses einzigartige Zusammenspiel zwischen authentischem Ort und präsentierter Geschichte erleben.

Die Anlagen des heutigen Museums und Besucherbergwerks Rammelsberg, welches am 14. Dezember 1992 zusammen mit der Altstadt von Goslar von der UNESCO auf die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurden, blicken auf eine über tausendjährige Geschichte zurück.

Nach der Schließung des Erzbergwerkes Rammelsberg durch die PREUSSAG im Sommer 1988 verhinderte eine bürgerschaftliche Initiative einen Abriss der Bergwerksanlage und ermöglichten eine Neueröffnung als Besucherbergwerk. Bereits 1992 wurde das Erzbergwerk Rammelsberg als erste Industrieanlage in Deutschland von der UNESCO zusammen mit der Altstadt von Goslar zum Weltkulturerbe ernannt. 

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Bergtal 19, 38640 Goslar
Telefon: +49 5321 750-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Barbarossahöhle
Eine geologische Rarität im Kyffhäuser. Natur und Geschichte verschmelzen zu einem faszinierenden Erlebnis unter der Erde!
Natur erleben
Freibad Aschersleben
Die Oase im Einetal
Wasserwelt
Indoorspielhalle im Hasseröder Ferienpark
Unser Spielparadies für Kinder – auf einer Fläche von über 600m² Hüpfburgen, Soft-Mountain-Kletterberg, Wabbelburgen, ein Kleinkinder-Softplay-Bereich, eine Riesenrutsche, ein bunter Raupentunnel, Softballkiste, Tischtennis und weitere Attraktionen ...
Fun & Action
Uhrenmuseum Bad Grund
Herzlich Wilkommen im Uhrenmuseum Bad Grund.
Kultur & Museen
Vitamar
Das Vitamar im niedersächsischen Bad Lauterberg bietet seinen Besuchern ein besonderes Bade- und Wohlfühlerlebnis rund ums Wasser. In Wellenbad, Wildwasserkanal und Sauna findet sich das Richtige für jeden Geschmack. Zu den größten Attraktionen des...
Wasserwelt
Nationalpark Harz
In dieser sagenumwobenen Berwildnis mitten in der Ferienregion Harz fühlen sich nicht nur Luchs und Wildkatze zuhause. Hier darf sich die Natur frei entfalten.
Natur erleben
Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen
Ein einzigartiger Ort mit faszinierender Geologie, Bergbauhistorie und prähistorischen Funden.
Natur erleben
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
Als einzige, vollständig ausgegrabene Pfalzanlage gilt Tilleda internattional als das Musterbeispiel einer früh- bis hochmittelalterlichen Herrscherresidenz (8.-13. Jh.). Im Freilichtmuseum wurden am Originalstandort die wesentlichen Teile dieser...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns