Weißgerbermuseum

WeißgerbermuseumBildquelle: Homepage Weißgerbermuseum
Das Gebäude, in dem sich seit 1963 das einzige Weißgerbermuseum Europas befindet, wurde 1753 als Gerberhaus erbaut. Noch bis 1947 stellte man hier Weiss- und Glaceleder her. Das Gerberhandwerk - begünstigt durch das weiche eisenfreie Wasser der "Kleinen Elster" - ist seit etwa 300 Jahren in Kirchhain ansässig. In seiner Blütezeit um 1900 gab es hier fast 100 Gerbereien. Die neu konzipierte Ausstellung im umfassend rekonstruierten Gebäude präsentiert eine technische Schauanlage des Weißgerberhandwerkes um 1900 und beschäftigt sich mit Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandwerkes und der Lederindustrie. Neben einer Sammlung von Ledern und Fellen aus aller Welt (z. B. von Maus, Elefant, Affe, Krokodil u. a.) wird eine Schusterwerkstatt und Gesellenstube aus dem 19. Jahrhundert sowie eine Sammlung Kirchhainer und Doberluger Zinnwaren gezeigt. In der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums, die sich in einer Gerberwerkstatt unweit des Haupthauses befindet, wird ab Mitte des Jahres 2000 mit Hilfe einer kompletten Produktionsstrecke die industrietechnische Herstellung von Leder veranschaulicht. Sachkundige Führungen (nach Voranmeldung) stehen zur weiteren Information ebenso zur Verfügung wie eine Bibliothek zur Technologie der Lederherstellung und -verarbeitung sowie zur Regionalgeschichte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Potsdamer Str. 18, 03253 Doberlug
Telefon: +49 (0) 35322 2293

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

erlebnisReich Naturparkhaus
Willkommen in einer der ältesten Landschaften Brandenburgs. Weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete. Die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück. Spürbar sind sie von der...
Kultur & Museen
NaturThermeTemplin
In der NaturThermeTemplin finden die Besucher ein Thermal- und Freizeitbad mit umfangreichem Wellnessbereich inklusive Saunalandschaft. Im Freizeitbad-Bereich sind eine Rutschanlage, ein Wellenbecken, ein ganzjährig beheiztes Außenbecken sowie ein...
Wasserwelt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns