UNESCO Biosphärenreservat und -Zentrum Schwäbische Alb

UNESCO Biosphärenreservat und -Zentrum Schwäbische AlbBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Die Schönheit des Biosphärengebiets Schwäbische Alb

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb erstreckt sich rund 50 km südöstlich von Stuttgart und umfasst 29 Städte und Gemeinden aus verschiedenen Regionen und liegt als Schutzgebiet im Herzen des Geoparks. Dieses beeindruckende Gebiet erstreckt sich über eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 40 km und reicht vom Albvorland über den steil ansteigenden Albtrauf bis zur Albhochfläche und zur Donau im Süden. Besonders markant sind die Hang- und Schluchtwälder entlang des Albtraufs, die eine einzigartige natürliche Besonderheit des Biosphärengebiets darstellen. Die Region zeichnet sich auch durch ihre prägenden Streuobstwiesen im Albvorland und die vielfältige traditionelle Kulturlandschaft auf der Schwäbischen Alb aus. Diese umfasst Wacholderheiden, Magerrasen, Wiesen, Weiden, Ackerflächen und Wälder.

Ein bedeutender Bestandteil des Biosphärengebiets ist der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen, der sich im Zentrum der Region befindet.

Erlebniszentren

Zusätzlich zum Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, dem Hauptinformationszentrum des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, gibt es 18 weitere Informations- und Erlebniszentren. Jedes von ihnen widmet sich verschiedenen Schwerpunktthemen, darunter Land- und Forstwirtschaft, erneuerbare Energien, Geologie, nachhaltiger Tourismus, Naturschutz und Stadtentwicklung.

Aktivitäten

  • Mit Rädern
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Biosphärenallee 2-4, 72525 Münsingen-Auingen
Telefon: +49 (0) 7381/ 932938-31

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

ganzjährig frei zugänglich

Biosphärenzentrum Münsingen
täglich außer Dienstags
April bis Oktober
10:00 – 18:00 Uhr
November bis März
11:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Trochtelfingen
Genieße historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die wunderschöne Umgebung dieser einzigartigen Stadt!
Tübingen
Genießen Sie das urbane Ambiente ebenso wie die einladende und abwechslungsreiche Landschaft der Schwäbischen Alb drumherum.
Sigmaringen ist geprägt von seinem berühmten Hohenzollern-Schloss
Sigmaringen, inmitten einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs gelegen, ist eine Stadt mit einer interessanten und bewegten Vergangenheit.
Burladingen
wo Tradition auf Naturzauber trifft. Entdecke historischen Flair, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Schönheit der Natur in einem einzigartigen Ort!
Pfullingen
Genieße historischen Charme, zeitgemäße Annehmlichkeiten und die schöne Natur dieser lebendigen Stadt!
Reutlingen
Genieße den historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die herrliche Natur dieser dynamischen Stadt!
Ehingen
Naturvergnügen ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Heidenheim an der Brenz
Wo Historie auf Naturwunder trifft. Entdecke das historische Flair, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Natur dieser lebendigen Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Brunnenstube
Französische Küche
Zum Hirschen
Regionale Küche
Schwanen
Regionale Küche
Weinstube Altes Rathaus
Gutbürgerliche Küche
Sonnenhof
Regionale Küche
Bootshaus
Ein Bootshaus am Neckar

Direkt am Neckar, an der Mündung der Steinlach, nur ein paar hundert Meter vom Hauptbahnhof oder auch der Altstadt...

Internationale Küche
Graf Eberhard
Regionale Küche
Hirsch im Grünen
Gutbürgerliche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz  Amalienhof

zentral auf einer Hochebene der Alb in einem großen Waldgebiet mit zahlreichen Wander- und Radfahrwegen gelegen. Im Winter Ski-Langlauf und...

Mietunterkünfte
Hofgut Hopfenburg

Hofgut Hopfenburg /Münsingen, Biospärengebiet Schwäbsiche Alb:

Urlaub im Schäferwagen, Jurte, Zirkuswagen oder Ihrer eigenen, mobilen...

Mietunterkünfte
Campingpark Rammingen

Der komplette Campingpark wird renoviert und erneuert. Wiedereröffnung im Jahr 2020!

Am nördlichen Ortsrand von Rammingen legt der...

Camping Aichelberg

Camping Aichelberg liegt am Fuße der Schwäbischen Alb, nahe Göppingen und Stuttgart. Ideale Lage für einen Zwischenstopp, aber auch für einen...

MietunterkünfteRestaurant
Alb-Camping Westerheim
Beim Luftkurort Westerheim. Mitten von der Unesco anerkannten Biosphärengebiet Schwäbische Alb und GeoPark Schwäbische Alb. Naturbelassene Anlage mit...
Mietunterkünfte
Camping Waldpark Hohenstadt
Nur 2 Km von der Hauptreiseroute A8 / E52 entfernt und dennoch absolut ruhig gelegen. Großzügige Stellplätze unter sehr altem Baumbestand, Biergarten...
ImbissRestaurant
Camping Wagenburg

Camping Wagenburg Ihr Campingplatz im Oberen Donautal.

Ideal für Aktive! Wandern Radfahren Paddeln Klettern! Start direkt am Platz! Am Ufer...

Mietunterkünfte
Neckarcamping

Unweit von Altstadt und Universität im Tübinger Westen befindet sich der „Neckarcamping Tübingen“. Der kleine Stadt-Campingplatz ist frisch...

MietunterkünfteImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns