Tierpark Wolgast

Ein Stück NATUR erleben!
Tierpark WolgastBildquelle: Tierpark Wolgast

Im Tierpark Wolgast leben mehr als 500 Tiere in mehr als 42 Arten. Durch möglichst naturnah gestaltete Gehege können Besucher das natürliche Verhalten der verschiedensten Tierarten beobachten – zum Teil auch in begehbaren Gehegen. Ein Besuch im Tierpark Wolgast bietet einen Mix aus Erholung, Entspannung, Erlebnis und Wissen.

Der Familientierpark bietet zahlreiche Veranstaltungen sowie eine Zooschule mit Bildungs- und Weiterbildungsangeboten. Unterhaltsam vermitteltes Wissen über Tiere und Natur gibt es in der Zooschule für Kindergärten und Vorschulgruppen bis zur Sekundarstufe II. An der jeweiligen Jahreszeit ausgerichtete Themenführungen können auf Anfrage angeboten werden. Wer ein oder mehrere Tiere ganz persönlich unterstützen möchte, kann gegen eine jährliche Gebühr Tierpatenschaften übernehmen.

Kinder können sich auf mehreren Spiel- und Klettermöglichkeiten sowie einer Scooter-Bahn vergnügen. Streichelgehege, begehbare Gehege, ein Informationshaus und kommentierte Schaufütterungen (vom 1.Mai bis 30. September) bieten allen Altersgruppen abwechslungsreiche Erlebnisse. In unserem Bistro mit teils wettergeschützten Sitzbereichen können sich Gäste stärken: Hier bietet unser Bistro-Betreiber verschiedene heiße und kalte Speisen, Süßes, sowie heiße und kalte Getränke an.

Vor dem Tierpark gibt es ausreichend gebührenfreie Parkplätze für Pkw und Motorräder. Im Park sind behindertengerechte Sanitäranlagen sowie ein Wickelraum vorhanden.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Café
  • Hunde erlaubt
  • Imbiss
  • Parkplatz vorhanden
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Tierpark/Wildpark
  • Zoo
  • Aquarium

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Stadt

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Bus Reisen Sie bequem mit dem Bustransfer der UBB an. Endhaltestelle: Wolgast, Am Tierpark. Hier finden Sie den aktuellen Routenplan der Linie 274. Mit dem Auto Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, geben Sie die Adresse „Am Tierpark 1-2, 17438 Wolgast“ in Ihr Navigationsgerät ein. Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze vor dem Eingang zum Waldstück zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Tierpark 1-2, 17438 Wolgast
Telefon: +49 (0) 3836 203713
Telefax: +49 (0) 3836 234076

Öffnungszeiten / Saison

Montag 10:00 bis 15:00
Dienstag 10:00 bis 15:00
Mittwoch 10:00 bis 15:00
Donnerstag 10:00 bis 15:00
Freitag 10:00 bis 15:00
Samstag 10:00 bis 15:00
Sonntag 10:00 bis 15:00
Weitere Informationen

Kassenöffnungszeiten:
März – April: 10–15.30 Uhr
Mai – September: 9–17.30 Uhr
Oktober: 9.30–16 Uhr
November – Februar: 10–14.30 Uhr
Der Park schließt jeweils 30 Minuten nach Kassenschluss!
Schaufütterungen finden jährlich vom 1. Mai bis 31. Oktober statt.

Sicherheitshinweise:


Bitte beachten Sie die Tierpark-Ordnung und das im Park geltende Fütterampel-System.

Service:


Kartenzahlung möglich

WLAN

Infos & Downloads

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das berühmte Wasserschloss in Mellenthin
Das als "einer der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance im Norden Deutschlands" gerühmte Schloss Mellenthin wurde 1580 als repräsentativer Herrensitz durch Rüdiger von Neuenkirchen vollendet.
Ückeritz
Ückeritz, ein idyllisches Bernsteinbad auf Usedom, bietet mit seinen feinsandigen Stränden, der malerischen Natur zwischen Ostsee und Achterwasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten die perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität.
Peenemünde
Trassenheide, ein familienfreundliches Seebad auf Usedom, begeistert durch seinen feinsandigen Strand, die wunderschöne Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Kröslin
Kröslin, ein idyllisches Dorf am Peenestrom, begeistert durch sein maritimes Flair, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine atemberaubende Naturkulisse. Mit einem gut ausgestatteten Yachthafen, zahlreichen Wassersportangeboten.
Trassenheide
Trassenheide, ein familienfreundliches Seebad auf Usedom, begeistert durch seinen feinsandigen Strand, die wunderschöne Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Blick auf Wolgast
Die Stadt Wolgast gehört zur Europäischen Route der Backsteingotik (EuRoB). Als EuRoB-Bauwerke gelten die Gertrudenkapelle und die St. Petri Kirche.
Lubmin
Lubmin, ein ruhiges Seebad an der Ostseeküste, begeistert durch seine idyllische Natur, feinsandigen Strände und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Mit naturnahen Erholungsangeboten und kulturellen Highlights ist Lubmin das ideale Ziel für einen entspann
Der Strand von Karlshagen im Norden von Usedom
Auf insgesamt 1200 m bewachtem Badestrand erwartet Sie der feinste Sand der Sonneninsel Usedom

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Blauer Salon
Französische Küche
Büttner's Restaurant
Regionale Küche
Kaiserblick
Regionale Küche
Restaurant Alexander
Regionale Küche
Zur Alten Post
Internationale Küche
Usedomer Brauhaus
Gutbürgerliche Küche
Kaisers Eck
Deutsche Küche
Ostende
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Stubbenfelde - Camping Park Resort

Urlaub im Grünen und direkt am Meer - mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Campingresorts . Bei uns erwartet Sie – eine Mischung aus...

Nandalee Camping
Mietunterkünfte
Waldparkplatz Bansin
Hunde erlaubt
Mobilcamp Heringsdorf
Mietunterkünfte
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns