Thomaskirche Leipzig

Thomaskirche LeipzigBildquelle: shutterstock.com - Sergey Dzyuba

Ort des Glaubens, des Geistes, der Musik

Zusammen mit der Nikolaikirche ist die Thomaskirche eine der beiden Hauptkirchen von Leipzig und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt. 

Hier ist die Ruhestädte Johann Sebastian Bachs.

Der Thomanerchor

Der Thomanerchor, dessen Geschichte bis ins Jahr 1212 zurückreicht, ist die älteste kulturelle Einrichtung der Stadt Leipzig. Durch das Wirken vieler Thomaskantoren, unter ihnen der bedeutendste, Johann Sebastian Bach (Thomaskantor 1723 bis 1750), wurden die Thomaskirche Leipzig und die Stadt zum Zentrum protestantischer Kirchenmusik.

Die wöchentlichen Motetten am Freitag und Samstag sind eine feste musikalische Institution. 1992 begann Georg Christoph Biller, in den Samstagsmotetten den gesamten erhaltenen Bach-Kantatenzyklus in chronologischer Reihenfolge und in Zuordnung zum entsprechenden Sonntag des Kirchenjahres durch den Thomanerchor Leipzig und das Gewandhausorchester Leipzig aufzuführen. Die regelmäßigen Aufführungen der Bach‘schen Passionen und des Weihnachtsoratoriums durch den Thomanerchor und das Gewandhausorchester ziehen neben den Motetten tausende Besucher in die Thomaskirche.

Ausstattung

  • Behindertengerecht

Verfügbarkeit

Kontakt

Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 222240

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mädler-Passage Leipzig
Leipzig erleben und genießen Einzigartiges Flair in historischem Ambiente. Flanieren Sie durch die Mädler-Passage im Herzen der lebendigen Leipziger Innenstadt.
Fun & Action
Schwimmhalle Mitte Leipzig
Abtauchen und genießen! Die Schwimmhalle Mitte bietet mit ihrem 25 Meter langen Becken Schwimmspaß für Schul-, Vereins- und Freizeitsportler. Um dem wachsenden Bedarf an Kursangeboten nachzukommen, erhielt die Schwimmhalle Mitte einen Anbau mit...
Wasserwelt
Museum für Druckkunst
Das Museum der Schwarzen Kunst Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der auf vier Etagen anhand von rund 90...
Kultur & Museen
Leipziger Weihnachtsmarkt
Weihnachtsbaum und Hüttenzauber Unter dem traditionellen Weihnachtsbaum entfaltet sich auf dem Markt die wunderbare Stimmung des Leipziger Weihnachtsmarktes, wo Sie in den gemütlichen Hütten allerlei winterliche Waren bestaunen und erwerben können....
Winterwelt
Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Von der ältesten Remington bis zum ersten DDR-Computer: Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der Technikgeschichte!
Kultur & Museen
WGT Leipzig
Darkness forever WGT steht für Wave-Gotik-Treffen und ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Es findet seit 1992 jährlich in Leipzig statt.  Die Besucher des WGT feiern nicht nur auf einem begrenzten Festivalgelände, sondern ganz...
Fun & Action
Bergbau-Technik-Park
Auf den Spuren der Braunkohle Der mitteldeutsche Raum wurde geprägt von der jahrhunderte langen Gewinnung, Veredelung und Nutzung der Naturressource Braunkohle. Doch Anfang der neunziger Jahre kam im Zuge der Wiedervereinigung und der damit sich...
Kultur & Museen
Belantis
Willkommen im AbenteuerReich Das AbenteuerReich BELANTIS entführt Euch in acht fantastische Themenwelten, in denen jeder von Euch garantiert auf seine Kosten kommt. Egal ob Ihr den ultimativen Adrenalinkick, das Kribbeln im Bauch oder etwas Ruhiges...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns