Stadtmuseum Wetzlar

Stadtmuseum WetzlarBildquelle: Homepage Stadtmuseum Wetzlar
Das Wetzlarer Stadtmuseum wurde 1925 in den beiden Hauptgebäuden der ehemaligen Deutschordensniederlassung Wetzlar, der Ordensherberge und der Zehntscheune, eröffnet. Zusammen mit dem Wohnhaus der einstigen Verwaltungsbeamten des Deutschen Ordens, dem heutigen Lottehaus, repräsentiert der Gebäudekomplex die Geschichte des Deutschen Ordens in Wetzlar. Die ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte Wetzlars befindet sich im Gebäude der Ordensherberge. Grabungsfunde aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit belegen die reiche Geschichte Wetzlars und des Umlands seit der frühen Bronzezeit. Die archäologischen Bestände der Städtischen Sammlungen Wetzlar zeigen, dass in der Region zu fast allen Zeiten Menschen gelebt haben. Im Stadtmuseum ist eine repräsentative Auswahl der reichen Grabungsfunde seit Anfang des 19. Jahrhunderts zu sehen. Die Abteilung „Ältere Stadtgeschichte“ im Gebäude der ehemaligen Ordensherberge präsentiert anhand ausgewählter Exponate die Stadtgeschichte Wetzlars seit dem Frühmittelalter bis ins 19. Jahrhundert in zurzeit sechs Räumen. Sakrale Kunstwerke und bauhistorische Exponate belegen die Bedeutung des Wetzlarer Doms. Unter anderem veranschaulichen Textilien, Gemälde, Mobiliar und Hausgerät Aspekte handwerklicher Kultur und bürgerlichen Lebens vom 15. Jahrhundert bis zu der Zeit, in der Wetzlar Sitz des Reichskammergerichts war (1689-1806). Exponate der lokalen und regionalen Industriegeschichte – darunter die Firmengeschichte bedeutender Wetzlarer Unternehmen aus den Bereichen Optik, Eisenverarbeitung, Feinmechanik, Vakuumtechnik, Unterhaltungselektronik und Werkzeugmaschinenbau – werden im ersten Obergeschoss der Zehntscheune präsentiert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar
Telefon: +49 (0) 6441 99-4140

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Hoher Dom zu Limburg
Kirchen & Klöster
Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
Barockschloss Oranienstein
Kultur & Museen
Einblicke in die Geschichte des niederländischen Königshauses. Besichtigen Sie prächtige Räume. Jährlich: Schlossbiwak-Fest!
Mathematikum Gießen
Fun & Action
Besucher jeden Alters experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, stehen in einer Riesenseifenhaut und mehr.
Lahn-Marmor-Museum
Kultur & Museen
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Lahnmarmors im Lahn-Marmor-Museum in Villmar. Ein einzigartiges Naturerlebnis und Kulturerbe warten auf Sie!
Wildpark Donsbach
Natur erleben
Entdecken Sie den Wildpark: 21 ha Natur, 250 Tiere, 47 Arten. Beobachten Sie einheimische und exotische Tiere in natürlichen Gehegen. Bitte artgerecht füttern!
Lahn-Dill-Bergland Therme
Wellness & Erholung
Genießen Sie wohltuendes Thermalwasser aus 1000m Tiefe. Entspannen im mineralreichen Vitalbad. Erlebnisreiche Saunalandschaft wartet.
Schloss Braunfels
Schlösser & Burgen
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Grimm-Dich-Pfad
Kultur & Museen
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Dollis Kinderabenteuerland
Hier heißt es spielen, toben, Spaß haben auf bis zu 3.500 Quadratmetern – egal bei welchem Wetter!
Fun & Action
Burg Münzenberg
Die Burg, erbaut im 12. Jahrhundert, ist ein eindrucksvolles Relikt aus der Stauferzeit mit beeindruckenden Türmen und romanischer Baukunst.
Schlösser & Burgen
Badezentrum Ringallee
Das Hallenbad Ringallee vereint die Vorzüge eines Sportbades mit den Annehmlichkeiten eines Spaßbades!
Fun & Action
Hoher Dom zu Limburg
Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
Kirchen & Klöster
Lahnwanderweg
Der Lahnwanderweg erstreckt sich über 295 km von der Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein. Grandiose Aussichten inklusive!
Natur erleben
Jerusalemhaus Wetzlar
Das „Jerusalemhaus“ ist als zweite literarische Gedenkstätte das Gegenstück zum Lottehaus. Benannt wurde das Gebäude nach dem Legationssekretär Karl Wilhelm Jerusalem, der hier bis zu seinem tragischen Selbstmord im Jahr 1772 wohnte und Vorbild für...
Kultur & Museen
Grimm-Dich-Pfad
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!
Kultur & Museen
AquaMar Sport- und Freizeitbad
Das AquaMar Sport- und Freizeitbad in Marburg hat sich seit seiner Eröffnung im Dezember 2002 zum Attraktionspunkt der Badebegeisterten in ganz Mittelhessen entwickelt. Den Besuchern stehen ein Schwimmerbecken, ein Sprungbecken, das Aktionsbecken...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns