Skigebiet Zugspitze

Skigebiet ZugspitzeBildquelle: shutterstock.com - moreimages

Wintersport am Gletscher

Schnee und Eis, umrahmt von Fels und Himmel: Auf der Zugspitze empfängt passionierte Wintersportler ein Skigebiet der Superlative! Dank der privilegierten Höhenlage zwischen 2.000 und 2.720 Metern gibt’s hier das halbe Jahr lang Naturschnee satt und strahlende Wintersonne, selbst wenn das Tal unter einer Nebeldecke verschwindet. 

20 km bestens präparierte Pisten servieren leichte bis mittelschwere Abfahrten für Familien und Anfänger ebenso wie für geübte Carver und Snowboarder. Bei geeigneten Schneeverhältnissen wird zudem die traumhafte Ski-Abfahrt Riffelriß geöffnet (Erreichbar via Zahnradbahn, Haltestelle Riffelriß). Auf Deutschlands höchstgelegenem Gletscher können Winterfans aber auch Rodelspaß pur und eine erstklassige Berggastronomie genießen. Zum höchst kulinarischen Einkehrschwung schenken die vier Restaurants herrliche Panoramablicke.

Rodeln auf der Zugspitze

Die Rodelbahnen am Zugspitzplatt sind sowohl für Familien mit kleinen Kindern als auch für geübte Rodelfans ideal. Im Skiverleih am Zugspitzplatt können Zipfelbobs, Holzrodeln und Helme ausgeliehen werden. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Zugspitzbahnhof Garmisch · Olympiastr. 31, Garmisch-Partenkirchen
Telefon: +49 (0) 8821 - 797-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Erlebnisbad Saaleperle
Abwechslungsreicher Wasserspaß... ...dafür sorgt neben der Breitrutsche, dem Strömungskanal und mehreren Whirlpools auch die 72 Meter lange Riesenrutsche, die sich ihren kurvigen Weg ins kühle Nass bahnt. Im Erlebnisbecken sind darüber hinaus...
Wasserwelt
Schwimmhalle Zeitz
Bereits seit Oktober 1969 steht die Schwimmhalle Zeitz den Wasserratten und Badefreunden der im Süden von Sachsen-Anhalt gelegenen Stadt zur Verfügung. Der eingeschossige Hallenbau mit einem niedrigen Anbau an der Eingangsseite beherbergt ein...
Wasserwelt
Waldbad Brunn
Die Saunalandschaft sowie das beheizte Freibad bilden zwei von drei Säulen des gesamten sächsischen Waldbad Brunn. Gönnen Sie Körper und Seele Entspannung und genießen Sie die ganze Vielfalt des Saunabadens oder erleben Sie Sport, Spaß und Abenteuer...
Wasserwelt
Freibad Kleiner Alpsee
Das Freibad Kleiner Alpsee ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Vor dem Panorama einer malerischen Bergkulisse können sich die Besucher hier in einem Badesee mit beheiztem Freibad erfrischen. Neben einem Sprungturm gehören auch...
Wasserwelt
Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
Der Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in Dresden wurde 1969 eröffnet und diente ursprünglich ausschließlich dem Leistungsport. Seit Beginn der 1990er Jahre ist das Bad auch für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet seither auch ein...
Wasserwelt
Freizeit- und Erlebnisbad Mannichswalde
Das Freizeit- und Erlebnisbad zu Mannichswalde lockt an warmen Tagen mit drei Badebecken, einer 100 Meter langen Großrutsche, einer Familienrutsche und einem Sprungturm für Wagemutige. Für die kleinen Gäste bietet das Bad ein Planschbecken. Es gibt...
Wasserwelt
Schwimmhalle Nord
In der Schwimmhalle Nord in der sächsischen Großstadt Leipzig kommen vor allem die sportbegeisterten Schwimmer auf ihre Kosten. Insgesamt fünf Bahnen stehen ihnen im 25 Meter langen Schwimmerbecken zur Verfügung, in denen sie abseits vom Trubel...
Wasserwelt
Alpsee Hohenschwangau
Der Alpsee bei Hohenschwangau war König Ludwigs liebster Badessee. Und auch heute noch lockt das bis zu 62 Meter tiefe Gewässer mit einer Freibadeanlage und einem Badestrand zahlreiche Besucher an. Geheimnisvoll und romantisch zwischen Felsen und...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns