Siegerlandmuseum im Oberen Schloss

Siegerlandmuseum im Oberen SchlossBildquelle: shutterstock.com - Tobias Arhelger

Kunst und Kulturgeschichte in traditionsreichem Gebäude

Das Obere Schloss ist das bedeutendste weltliche Baudenkmal der Region. 1259 wird die Anlage erstmals urkundlich erwähnt, sie ist jedoch sicherlich älter.

Im Oberen Schloss residiert bis 1743 die katholische Linie des Hauses Nassau-Siegen, dann wurde die Burg Dienstort örtlicher Verwaltungsbeamter, in Teilen Waisenhaus und schließlich wurde hier 1905 das Siegerlandmuseum eröffnet. Das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, ein Regionalmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, hat die Aufgabe, das Siegerland als historische Landschaft dazustellen und die auf die Region wirkenden Einflüsse aufzuzeigen.

Führungen durch die Sammlungen des Siegerlandmuseums und Sonderausstellungen

Das Museum veranstaltet öffentliche Führungen durch die verschiedenen Sammlungsschwerpunkte und die Sonderausstellungen. Diese Führungen finden in unregelmäßigen Abständen jeweils sonntags um 14:30 Uhr statt. Zusätzlich zum Eintrittspreis werden diese Führungen mit 1,50 Euro pro Person berechnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Kasse des Museums.

Das Museum verfügt über einen Raum für standesamtliche Trauungen. Dieser Raum wurde von dem ostwestfälischen Künstler Manfred Webel eingerichtet. Webel ist Bildhauer.

Ausstattung

  • Imbiss

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Oberes Schloss 2 / Burgstraße, 57072 Siegen
Telefon: +49 (0) 271/23041-13

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Radiomuseum Bad Laasphe
All we hear... Die einzigartige Sammlung des Internationalen Radiomuseums Hans Necker in Bad Laasphe mit über1100 Exponaten in ständiger Ausstellung sowie mit ausgewählten Geräten in wechselnden Sonderausstellungen veranschaulicht in faszinierender...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns