Homepage Sachsen-Anhalt Tourismus
Entdecken Sie eines der größten Bühnenhäuser Europas in einer einzigartigen Kulturlandschaft zwischen Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich!
Foto: Claudia Böhm, Stadt Gräfenhainichen
Die „Schwarze Kunst“ hat in Gräfenhainichen eine sehr lange Tradition. Im Buchdruckmuseum kann jeder etwas über die Geschichte des Buchdrucks der Stadt Gräfenhainichen erfahren. Sehenswert ist die Ausstellung der verschiedenen Druck- und...
shutterstock.com - seventyfour
Die Arche Noah hat ein Schulgebäude mit Turnhalle umgebaut. Dies ist jetzt die verrückteste Schule Deutschlands – hier wird nicht mehr gelernt, sondern nur noch gespielt.
Willst Du spielen, toben, klettern, rutschen und unendlich viel Spaß haben?...
Homepage Märchengarten "Paradies"
Eine märchenhafte Begegnung
Hänsel und Gretel neben Dörnröschen oder doch lieber Schneetwittchen und die sieben Zwerge?
Kein Problem! Sie sind alle hier!
shutterstock.com - Max Topchii
Einfach mal abtauchen
Im Juli 1932 errichtet blickt das Freibad Augsdorf auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück.
Anfang der 90er Jahre erfolgte eine umfassende Sanierung des Freibades. Seither dürfen sich die Besucher hier wieder auf...
Homepage Schlosskirche Wittenberg
Die Lutherkirche
Wer kennt ihn nicht? Martin Luther. Den Reformator, den Gründer der Evangelischen Kirche?
Hier, in Wittenberg, lebte und wirkte er und hier, in der Schlosskirche Wittenberg, schlug er die berühmten 95 Thesen an die Kirchentür.
Bis...
shutterstock.com - Alex Bard
Ein Schwimmbad voller Möglichkeiten
Das Ballhaus in Aschersleben bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Sport- und Wellness-Angebot. Hierzu gehört neben einem Fitness-Studio, einer Beach-Halle mit Klettermöglichkeiten, einem Sauna- und...
shutterstock.com - sevenke
500 Jahre Reformation – 500 Bäume in der Lutherstadt Wittenberg
Unter diesem Motto schufen der Lutherische Weltbund und die Lutherstadt Wittenberg ein lebendiges, internationales, ökumenisches Denkmal zum Reformationsjubiläum 2017.
500 Bäume an drei...