Homepage Technikmuseum "Hugo Junkers"
Am 31. Mai 2001 wurde in Dessau auf dem Gelände der ehemaligen Junkers-Flugzeugwerke das Technikmuseum „Hugo Junkers“ mit einer Festveranstaltung eröffnet. In einer großen, restaurierten und lichtdurchfluteten Werkhalle aus den 1950er Jahren (mit...
shutterstock.com - sevenke
500 Jahre Reformation – 500 Bäume in der Lutherstadt Wittenberg
Unter diesem Motto schufen der Lutherische Weltbund und die Lutherstadt Wittenberg ein lebendiges, internationales, ökumenisches Denkmal zum Reformationsjubiläum 2017.
500 Bäume an drei...
Foto: Claudia Böhm, Stadt Gräfenhainichen
Die „Schwarze Kunst“ hat in Gräfenhainichen eine sehr lange Tradition. Im Buchdruckmuseum kann jeder etwas über die Geschichte des Buchdrucks der Stadt Gräfenhainichen erfahren. Sehenswert ist die Ausstellung der verschiedenen Druck- und...
shutterstock.com - Max Topchii
Einfach mal abtauchen
Im Juli 1932 errichtet blickt das Freibad Augsdorf auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück.
Anfang der 90er Jahre erfolgte eine umfassende Sanierung des Freibades. Seither dürfen sich die Besucher hier wieder auf...
shutterstock.com - Mario Hagen
Industriegeschichte trifft Kultur. Entdecken Sie Bergbaugiganten in Gräfenhainichen und erleben Sie Konzerte in einer einzigartigen Kulisse.
shutterstock.com - Elena Yakusheva
Sommerspaß in Dessau-Roßlau
Das Erlebnisbad Roßlau ist ein Freibad in der sachsen-anhaltinischen Stadt Dessau-Roßlau. Auf 1.800 Quadratmetern Wasserfläche finden die Besucher ein Schwimmer-, ein Nichtschwimmer- und ein Kinderbecken mit Rutsche. Zum...
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Sieben Schlösser, englische Parks und Gondelfahrten über dem Wörlitzer See. Einzigartige Kultur trifft Natur.
shutterstock.com - Traveller Martin
Landmarke und Symbol für die sich verändernde Landschaft
Turm und Brücke werden von schwimmenden Pontons getragen. 274 Stufen einer Wendeltreppe führen hinauf zur Aussichtsplattform und wieder herunter. In 26 m Höhe bietet sich ein herrlicher Blick...