Schloss Wernigerode

...einzigartig in Deutschland
Schloss WernigerodeBildquelle: shutterstock.com - ohenze

Eine spannende Zeitreise

Schloss Wernigerode war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die den Weg der deutschen Kaiser des Mittelalters auf ihren Jagdausflügen in den Harz sichern sollte. Eine erste Burganlage wurde Anfang des 12. Jahrhunderts über der Stadt Wernigerode errichtet. Die Anlage hat im Laufe ihrer Geschichte verschiedene tiefgreifende Änderungen miterlebt. Zum Ende des 15. Jahrhunderts wurde sie im Stil der Spätgotik stark erweitert, wovon noch zwei Vorhangbogenfenster im Schloßinnenhof zeugen. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde die Burg zu einer Renaissancefestung umgebaut, heute noch im Renaissance-Treppenturm sichtbar. Im 30jährigen Krieg schwer verwüstet, begann Graf Ernst zu Stolberg-Wernigerode im späten 17. Jahrhundert mit dem barocken Umbau der Burgreste zu einem romantischen Residenzschloß in Form einer Rundburg.

Das Schloß ist mitsamt den drei zugehörigen Garten- und Parkanlagen (Lustgarten, Tiergarten, Terrassengärten) seit 1999 national wertvolles Kulturdenkmal und Bestandteil des sachsen-anhaltischen Landesprojektes Gartenträume®.

Seit 1930 ist das Schloß in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich. Im Innern sind fast 50 Räume in zwei Rundgängen zu besichtigen. 

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Schloß 1, 38855 Wernigerode
Telefon: +49 (0) 39 43 - 55 30 30
Telefax: +49 (0) 39 43 - 55 30 55

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Selketal-Stieg
Auf dem Weg von Stiege zur Welterbestadt Quedlinburg erlebt man eine Reise durch Geschichte, Natur, grüne Wälder und entlang klarer Bäche.
Ferienstraßen
Burg Greene
Historische Spornburg mit weitem Blick über das Leinetal. Erbaut 1308, heute begehbarer Turm in malerischer Parkanlage.
Schlösser & Burgen
Miniaturenpark Kleiner Harz
Erleben Sie den Harz an einem Tag im Miniaturenpark 'Kleiner Harz'. Detailgetreue Modelle und eine reizvolle Landschaft warten.
Kultur & Museen
Saunawelt Hexenkessel
Eine abwechslungsreiche Saunawelt mit mehreren Saunen, Erlebnis- und Aromaduschen garantiert Entspannung pur.
Wellness & Erholung
Kaiserpfalz Goslar
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!
Kultur & Museen
St. Martinikirche Halberstadt
Wahrzeichen mit Geschichte. Erleben Sie historische Türme und Geschichten bei Türmerführungen.
Kirchen & Klöster
Uhrenmuseum Bad Grund
Herzlich Wilkommen im Uhrenmuseum Bad Grund.
Kultur & Museen
Vitamar
Das Vitamar im niedersächsischen Bad Lauterberg bietet seinen Besuchern ein besonderes Bade- und Wohlfühlerlebnis rund ums Wasser. In Wellenbad, Wildwasserkanal und Sauna findet sich das Richtige für jeden Geschmack. Zu den größten Attraktionen des...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns