Schloss Styrum

Schloss StyrumBildquelle: muelheim-ruhr.de

Charmant bis in die Gegenwart

Fast ein ganzes Jahrtausend zeichnet Schloß Styrum aus. Zum ersten Mal 1067 urkundlich erwähnt, tragen die historischen Mauern eine weitreichende Geschichte. Von Beginn an bis heute wurde es unzählige Male saniert und renoviert, bis es vom Status eines „Burghauses” schließlich zu dem wurde, was es heute ist: Ein Schloss.
Zuletzt 2014 saniert, strahlt das historische Gemäuer heute einen märchenhaften und ganz eigenen Charme aus. In den top-modernisierten Räumlichkeiten findet sich Platz für rund 100 Gäste – Trauungen, Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenveranstaltungen und mehr erhalten hier den perfekten Rahmen.

Doch nicht nur im Inneren, auch das Drumherum von Schloß Styrum beeindruckt in ganzer Linie. Der Schlossgarten mit seinem Seerosenteich und der angrenzende Park – beide sind jederzeit zugänglich und beliebte Orte für ausgelassene Spaziergänge. Mit dem Aquarius Wassermuseum, das nur eine Gehminute entfernt vom Schloß Styrum steht, findet sich hier zudem ein industriekulturelles Highlight der Stadt Mülheim an der Ruhr.

Verfügbarkeit

Kontakt

Moritzstraße 102, 45475 Mühlheim-Styrum
Telefon: +49 (0) 208 / 960960

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Tierpark + Fossilium Bochum
Bochums Stadtpark beheimatet über 310 Tierarten, ein spannendes "Fossilium" und einen Abenteuerspielplatz. Ein Erlebnis für alle Altersgruppen!
Natur erleben
Seaside Beach Baldeney
Seaside Beach in Essen: Ein Südsee-Paradies mit Sandstrand, Sportangeboten und Cocktail-Bar. Urlaubsfeeling am Baldeney See!
Wasserwelt
Schwimmzentrum Rüttenscheid
Das Schwimmzentrum Rüttenscheid liegt mitten in einem Wohngebiet im gleichnamigen Essener Stadtteil. Es wurde 1975 fertiggestellt und kann dank zweier getrennter Hallen gleichzeitig von Schulen und Vereinen, sowie von der Öffentlichkeit genutzt...
Wasserwelt
Weiße Flotte Baldeneysee
Erholung und maritimes Flair am Baldeneysee Natur trifft auf Industriekultur. Der Baldeneysee in Essen ist nicht nur der größte der sechs Ruhrstauseen; er bietet für jede Altersgruppe unvergleichliche Sport- und Freizeitangebote.
Wasserwelt
Red Dot Design Museum Essen
Die faszinierende Welt des Designs Vom Roboter über Kaffeemaschinen und Möbel bis hin zum von der Decke hängenden Gyrokopter: Auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern werden ausschließlich Produkte präsentiert, die von einer internationalen...
Kultur & Museen
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Museum & Anschauungsbergwerk Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Es erforscht, vermittelt und bewahrt epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung...
Kultur & Museen
Freibad Gladbeck
Den Besuchern des Freibades Gladbeck steht ein insgesamt etwa 30.000 Quadratmeter großes Areal zur Verfügung, wobei die Traglufthalle über dem Sportbecken ganzjährigen Betrieb garantiert. Des Weiteren dürfen sich die Gäste hier auf ein 50 Meter...
Wasserwelt
Lichtburg Essen
Die Lichtburg ist ein historisches Kino im Stadtkern von Essen. Mit heute 1250 Plätzen besitzt sie den größten Kinosaal Deutschlands. Das im Ursprung aus dem Jahre 1928 stammende Gebäude steht seit 1998 unter Denkmalschutz.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns