Schloss Rochlitz

Bildquelle: shutterstock.com - Animaflora PicsStock

FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR - Drei Wettiner für tausend Geschichten.

Drei Wettiner haben die Geschichte von Schloss Rochlitz besonders geprägt. Deo von Groitzsch, genannt »der Fette« ließ hier undurchdringliche Wälder roden und trieb die Besiedlung des Rochlitzer Landes voran. Markgraf Wilhelm »der Einäugige« veranlasste den Umbau der trutzigen Burg in ein Wohnschloss. Die aufmüpfige Herzogin Elisabeth von Sachsen machte sich um die Einführung der Reformation verdient.

Jede Generation von Schlossherren hat Rochlitz ihren Stempel aufgedrückt. Auf Erkundungstour durch die altehrwürdigen Mauern gibt es zahlreiche Kleinode zu entdecken: die imposanten Kreuzgewölbe der Kapelle, das Fürstenhaus, die Schwarzküche oder die gewaltigen Türme, in denen sich Verliese und Folterkammer verbergen.

Das restaurierte Fürstenhaus schmücken beeindruckende herrschaftliche Wohnräume. Auch ungewöhnlichen Wandschmuck gibt es zu entdecken: Einst kratzen junge Prinzen zahlreiche Putzritz-Zeichnungen in die Wände. Eine gelungene Mischung aus unverfälschter mittelalterlicher Schlossanlage und moderner Ausstellung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erleben Sie Geschichte hautnah. Mägde und Knechte laden auf Schloss Rochlitz zu Reisen in die Vergangenheit ein. Zahlreiche spannende Angebote zeigen, wie man damals spielte, arbeitete und kochte. Wie ging es in Verliesen zu? Wie fühlt es sich an, eine Ritterrüstung oder ein historisches Kostüm zu tragen? Was kochten die Menschen im Mittelalter? Erfahren und vor allem erleben Sie Wissenswertes rund um das Schloss Rochlitz und seine Bewohner und tauchen Sie ein in die tausendjährige Schlossgeschichte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz
Telefon: +49 (0) 3737 492310

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz Mit seinen weißen Giebeln ist Schloss Colditz eines der schönsten mitteldeutschen Baudenkmäler des 16. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg diente es als bedeutendes Kriegsgefangenenlager für hochrangige...
Kultur & Museen
Das schönste Damenschloss Sachsens Unweit von Leipzig überrascht es mit historischen Gemächern aus dem 18. Jahrhundert, einem pittoresken Trauzimmer, teils kuriosen Ausstellungsobjekten und einem liebevoll angelegten Barockgarten. Heiraten, feiern,...
Schlösser & Burgen
Rätselraume oder Escape Rooms sind die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle, die gern aktiv sind, etwas Neues ausprobieren wollen und Lust auf Teamspiele haben. Garantierter Freizeitspaß und perfektes Teambuilding für Freunde, Familien und...
Indoorhallen
Die Dahlener Heide bietet ganzjährig Erholung und Entspannung durch vielfältige Aktivitäten inmitten atemberaubender Natur und gut gepflegter Wander-, Rad- und Reitwege.
Natur erleben
Wurzeln und Flügel sollen Jugendlichen helfen, sich selbst zu finden, Lebensentwürfe zu formulieren und ihren Weg zu gehen. Die Ausstellung möchte Raum geben, Fragen an das Leben zu stellen sowie die Ambivalenz von Wagnis und Sicherheit zu...
Kultur & Museen
Wer das Lapidarium besucht, wird mit den ältesten Gewölben des Schlosses überrascht. Originale ornamentale Sandsteinarchitektur und bildhauerische Exponate sind hier in einer eindrucksvollen Schau, die zugleich Schlossgeschichte vermittelt, zu...
Kultur & Museen
Die königliche Jagdresidenz Das, nach dem Schutzpatron der Jagd benannte Schloss Hubertusburg, stellt eine der reifsten Leistungen sächsischer barocker Baukunst dar. Dabei ist es das größte und ehemals prächtigste Landschloss Europas. Errichtet...
Schlösser & Burgen
Die Dauerausstellung in der Kurfürstlichen Kanzlei Das Stadt- und Kulturgeschichtliche Museum Torgau eröffnete am 15. April 2005 seine aktu­elle Dauerausstellung in der Kurfürst­lichen Kanzlei. Alle Besucher sind eingeladen, der Geschichte Torgaus...
Kultur & Museen

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns