Schloss Neuburg an der Donau

Schloss Neuburg an der DonauBildquelle: shutterstock.com - BAO-Images Bildagentur

Ein mächtiges Renaissance-Schloss

Schloss Neuburg an der Donau entstand als Residenz des 1505 gegründeten Fürstentums Pfalz-Neuburg. Pfalzgraf Ottheinrich (reg. 1522-59) ließ es seit 1527 an Stelle der mittelalterlichen Feste Herzog Ludwigs des Gebarteten zu einer eindrucksvollen Anlage im Stil der Deutschen Renaissance ausbauen.

Seit 1530 entstand der Nordflügel mit dem Rittersaal mit originaler Holzkassettendecke und umlaufender Holzvertäfelung (Hans Pihel ca. 1575), 1532 – 34 der Küchenbau im Süden, seit 1537 der Westflügel mit dem grossen Festsaal und der Schlosskapelle. Die Kapelle gilt als ältester für den protestantischen Gottesdienst errichteter Kirchenraum Deutschlands und wurde nach Ottheinrichs Bekenntnis zur Reformation durch Hans Bocksberger 1543 programmatisch ausgemalt.

Unter Pfalzgraf Wolfgang (reg. 1559 – 69) erhielt der Westflügel zum Schlosshof seine Sgaffitofassade mit Szenen aus dem Alten Testament von Hans Schroer (nach 1555).Zu einer baroken Residenz wurde Schloss Neuburg unter Philipp Wilhelm (reg. 1644 – 90), der ab 1665 den monumentalen Ostflügel mit seinen Rundtürmen und der Grottenanlage erbauen ließ.

Im Hauptgeschoss des Ostflügels ist der neu konzipierte Museumstrakt „Das Fürstentum Pfalz-Neuburg“ zu sehen. Das eindrucksvolle Panorama fürstlicher Geschichte entfaltet sich in den einstigen Wohn- und Staatsräumen der Pfalz-Neuburger Fürsten. Rund 550 Kunstwerke – Porträts und wertvolle Bildteppiche), Waffen, Möbel und kostbares Kunsthandwerk – veranschaulichen ein spannendes Kapitel pfalz-bayerischer Geschichte.

Die Staatsgalerie Neuburg – Flämische Barockmalerei, ein Zweigmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, vereint im Westflügel zahlreiche Werke bedeutender Meister wie Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jan Brueghel.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Lage

  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Neuburg an der Donau, 86633 Neuburg
Telefon: +49 (0) 8431 6443-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Tiergehege Bad Abbach
Das Bad Abbacher Tiergehege ist ein Tiergehege und Streichelzoo für Jung und Alt. Gerade die Kinder erfreuen sich an dem tierischen Treiben von Ziegen, Schafen, Kaninchen, Eseln, Dammwild und den Federvieh. Das Bad Abbacher Tiergehege ist nicht nur...
Natur erleben
Schloss Neuburg an der Donau
Schloss Neuburg: Renaissance-Pracht an der Donau mit tiefer pfalz-bayerischer Geschichte.
Schlösser & Burgen
Ignaz-Günther-Museum
Das Museum wurde 1997 von der Marktgemeinde Altmannstein zu Ehren ihres großen Sohnes, des berühmten Bildhauers Ignaz Günther, eingerichtet. Mit einbezogen sind die Vorfahren Günthers, deren künstlerisches Erbe ebenso gewürdigt wird.
Kultur & Museen
Altmühlsee
Wasser und Natur genießen Der von einem Ringdamm eingefasste See - im weiten Tal der oberen Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen - ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Genießen. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff MS "Altmühlsee" die...
Wasserwelt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns