Schloss Königshain

Schloss KönigshainBildquelle: www.ostsachesn.de / Paul Glaser

Sehenswertes Barockschloss in der Oberlausitz

Nahe Görlitz, am Rande der Königshainer Berge lädt eine einzigartige Schlossanlage mit dem Barockschloss Königshain und seiner Parkanlage, dem Renaissanceschloss und dem Profanbau Steinstock seine Besucher ein.

Der Schlosskomplex Königshain stellt eine der regional bedeutsamsten Schlossanlagen der Oberlausitz dar. Die Parkfläche umfasst 7,5 Hektar. Neben drei Schlössern und den Nebengebäuden prägen die „Königshainer Schweiz“ und der „Steinberg“ das Gelände.

Eine Allee betont die barocke Mittelachse, die in südlicher Richtung auf das Römische Bad und die Pferdeschwemme trifft. Im westlichen Teil der Schlossanlage erhebt sich ein neuer Rhododendron-Schaugarten. An diesem bewunderst Du circa 50 Azaleen und Rhododendren-Arten aus aller Welt. Im Osten des Barockschlosses befindet sich ein weiterer Schaugarten. In diesem kultivieren die Gärtner der Anlage historische Heil- und Küchenkräuter sowie mehrere Gemüsearten.

Die Schlossanlage Königshain umfasst das aus der Renaissance stammenden Wasserschloss und die Anlage das Barockschloss, ein Herrenhaus und mehrere Wirtschaftsgebäude, sowie den Steinstock. Das zweigeschossige Hauptgebäude des Barockschloss verbindet viertelkreisförmige Gänge mit den niedrigeren Nebengebäuden. Ein Gebäude war die Küche, das andere das Kavalierhaus.

Verfügbarkeit

Kontakt

Dorfstraße 29, 02829 Königshain
Telefon: +49 (0) 35826 64686
Telefax: +49 (0) 35826 64687

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Erlebniswelt Krauschwitz
Badespaß, Erholung und Wellness pur!
Wasserwelt
Oberlausitzer Miniwelt
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Miniwelt. Bei uns werden Sie in die Welt von Liliput eingeladen und erhalten Ansichten von Bauwerken, die Sie so noch nie hatten. Unsere Ausstellung vergrößert sich ständig und umfasst schon 50 Modelle aus dem...
Kultur & Museen
Die Zittauer Fastentücher
Einzigartig in Deutschland. Bedeutend für Europa. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zittau gehören zwei in Deutschland einzigartige Fastentücher. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 erzählt in 90 Bildern die Geschichte Gottes mit den...
Kultur & Museen
Senftenberger See
Der Senftenberger See in der Lausitz lockt mit kristallklarem Wasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Radfahren.
Wasserwelt
Waldeisenbahn Muskau
Über 90 Jahre war die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 600 mm unentbehrlich für den Transport von Rohstoffen und Industrieprodukten. Auf einem Netz von rund 80 km Streckenlänge verband sie Industriebetriebe der Region.
Kultur & Museen
Schloss und Festung Senftenberg
Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt.
Schlösser & Burgen
Ferienanlage "Trixi"
HIER KANNST DU ALLES. MUSST DU ABER NICHT. Der Trixi Ferienpark liegt idyllisch ruhig, direkt am Waldesrand zu Füßen des Zittauer Gebirges in der Oberlausitz in Sachsen. Die einzigen, die hier lauthals singen, sind die Vögel. Abends stimmen die...
Fun & Action
Dom St. Petri Bautzen
Die größte Simultankirche Deutschlands
Kirchen & Klöster

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns